Canon R5 und Laowa Makro 2.8/100mm Apo
Anhang 134402
Druckbare Version
Canon R5 und Laowa Makro 2.8/100mm Apo
Anhang 134402
Unserer Distel geht es gut. Im Käfig, damit die Meerschweinchen da nicht ihre Zähne reinhauen. Gesehen mit Nikon D750 und AF-S VR- Nikkor 70-200mm 1:2.8G ED bei 82mm und f/2.8. Entwickelt in Affinity Photo mit Anhebung von Kontrast etc. um je 10%. Doofes Wetter heute:
aus der Löwenzahn Session von heute
Wasserspiele an ainer Akelei
mit der Olympus om-d e-m1 und dem m.zuiko 3,5/30 macro
VG Dieter
1. Basilikum blüht - SOny A6000 mit Leitz Focotar 4.5/ 50 DOOCQ
Anhang 134431
2. Weidenblüte (?) vor Rapsblüte - Sony A6000 mit Minolta MC Tele Rokkor PE 4.5/200 & 2xMX Teleplus MC4 Konverter. Der Konverter ist nicht empfehlenswert.....Morgen kommt ein anderer dran.
Anhang 134432
Gruß
Gorvah
Maiglöckchen mit dem Laowa 2,8/100mm Makro
Anhang 134543
So, es geht bei uns deutlich Richtung Sommer,
nicht nur weil für mich heute der erste Kurze-Hosen-Tag war, sondern auch weil die Wespen unsere Gartenmöbel als Baumaterial für Wespennester nutzen. Das Nest kann nicht weit weg sein. Netterweise sind es aber Feldwespen, die uns - anders als andere Wespenarten - wahrscheinlich nicht beim Essen belästigen werden.
Alle Bilder mit dem Minolta AF Macro 2.8/100mm am LaEa4-Adapter und der Sony A7II.
#1 f8 1/160s ISO100
Anhang 134723
#2 f8 1/250s ISO100
Anhang 134724
#3 f8 1/100s ISO160
Anhang 134725
Gruß Matthias
#1 Tokina 3,8/21 an der Sony A7/#2 Agfa 2,8/42 an der Sony A7
Anhang 134730 #1 Anhang 134732 #2
VG Dieter
Geht das auch als Rapsfoto durch? :kiss:
War gar nicht so einfach, seit ich nicht mehr so viel fahre, fehlt mir der Überblick, was an Motiven in der Umgebung aufläuft. Heute Morgen habe ich deshalb mal ein wenig den Sonntagsfahrer gespielt, aber zunächst nur jede Menge Raps am Wegrand entdeckt...
(Gesehen durch das Lydith 3,5/50 an Pentax Ka3)
Aber ein schönes Rapsfeld habe ich dann doch noch gefunden. :spitze:
Wieder mit dem Lydith 3,5/50 an Pentax K3:
Letzen Sonntag kam mal kurz die Sonne raus, bis ich dann meinen Kram zusammen hatte, war mit dem Sonnenschein aber schon wieder vorbei, somit sind die Bilder aus der Nachbarschaft (ich wollte einen prächtigen Oleander ablichten) bei stahlblauem Wolkenhimmel entstanden. Die Bilder sind mit der Nikon D750 und dem AF-S VR -Nikkor 70-200mm 1:2.8G ED bei Offenblende am langen Ende entstanden, ISO 100 und JPG OOC.
#01 Rhododendron in rötlich
#02 Rhododendron in gelb-orange
#03 Tulpen
#04 Berg-Hauswurz
#05 Briefkasten-Blume zwischen Buchsbaum-Kugeln
#06 Tulpen
#07 Garten-Ringelblume auf Abwegen
#08 Schärfeverlauf und leichter Swirl des Nikkor Zooms
#09 Löwenzahn und Pusteblume in verschiedenen Altern und Zuständen auf wilder Wiese vereint
#10 Rhododendron am Aufblühen
#11 Flieder
#12 Strauch-Pfingstrose als Knospe (diese Woche blühen sie kräftig)
Diesen Sonntag gegen Mittag war dann stabile Sonne und beim Nachbarn stehen nun die Oleander in voller Blüte:
#13 Rhododendron in rötlich
#14 Rhododendron in rötlich
#15 Rhododendron in rötlich
#16 Rhododendron in lila
#17 Rhododendron in rötlich