Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute wieder nix mit NLCs :motz
dafür habe ich erste Testaufnahmen von der Milchstraße gemacht
um Zeiten und Isoeinstellungen schon mal grob zu ermitteln.
Das Bild entstand bei suboptimalen Bedingungen mit nicht grade klarer Sicht.
Anhang 69301
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 14mm 2.8 R @ 2.8
Ist zwar nur ein Testschuss, aber ich wollte ihn doch mal zeigen.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die EXIF-Daten:
Anhang 69304
der Ort war 42477 Radevormwald
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin vorhin nach Mitternacht mal runter und ein paar hundert Meter vom Haus weg hinein in die Felder. Es war nicht richtig dunkel und zu viele Lichter aus den umliegenden Heidelberger Stadteilen sowie von Leimen, Schwetzingen und Mannheim auch noch in der Nähe. So sieht man die Milchstraße nur ganz zart auf den Bildern. Auf Edwins Bild ist sie klarer zu erkennen. Gut einzufangen war dagegen der Große Wagen und ich belasse es mit einer Aufnahme davon (Zeiss Distagon CY 2.8/28 an einer Sony A7R: ISO 1250, f4, 13s):
Anhang 69349
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:peace:
vorhin um ca. 3:30 Uhr haben sich tatsächlich noch NLCs gezeigt:
Anhang 69353
Anhang 69354
Anhang 69355
alle Bilder wurde mit der X-T2 gemacht. Das Objektiv war ein Fujifilm Fujinon XF 56mm 1.2 R bei Blende 1.2.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
hier meine Einstellungen:
Anhang 69357
ob man weiter abblenden kann, habe ich nicht versucht.
Ich wollte schnell die Bilder machen und habe mich auf keine Experimente eingelassen
da ich schon bei einer Belichtungszeit von einer Sekunde war.
Die NLCs verschwinden ja leider auch sehr schnell wieder.
Viele Grüße vom ollen Ed.