Schöne Ergebnisse... Hat sich gelohnt
Grüße Claas
Druckbare Version
Schöne Ergebnisse... Hat sich gelohnt
Grüße Claas
@ Namenloser
Bild 3 und 4 sind super gelungen und vermitteln eine tolle Atmosphäre.
LG Tom
Ich bin heute mit einem Freund auf Fototour in Duisburg und Umgebung gewesen. An Kameras hatte ich die A6000 und A7R2 dabei und diverse Objektive, wobei letztendlich alle Bilder mit eine Canon FD 28mm 2.8 (in meinen Augen ein total unterschätztes Objektiv) und Helios 100mm 2.0 entstanden sind.
Direkt morgens waren wir beim Tiger & Turtle in Duisburg. Wir haben ein wenig experimentiert aber trotz ND Filtern konnten wir Lensflares nicht komplett vermeiden. Dieses Bild gefiel mir trotzdem ganz gut.
Anhang 86939
Anschließend ging es nach Moers zum "Geleucht", wobei sich der Himmel total zugezogen hatte und wir unsere Ideen nicht wirklich umsetzen konnten. Bilder hierzu spare ich mir erst einmal. Im Anschluss gab es was zwischen die Zähne und die Fahrt ging in den Landschaftspark Duisburg. Bisher hatte ich es nicht geschafft ein einziges Mal zum fotografieren dort hin zu fahren, wobei gefühlt jede zweite Person eine Kamera samt Stativ im Arm hatte, als wir das Gelände betraten.
Ein paar Bilder mit dem Canon:
Anhang 86935
Anhang 86936
Anhang 86937
Anhang 86938
Danach ging es mit dem Helios weiter:
Anhang 86932
Anhang 86933
Anhang 86934
Danach gab es einen Kaffee im Besucherzentrum und wir warteten auf die Dämmerung, um noch ein paar Bilder der Beleuchtung zu machen, ein absolutes Highlight. Wobei auch hier an jeder Ecke Fotografen anzutreffen waren.
Bilder wieder mit dem Canon 28mm.
Anhang 86930
Anhang 86931
Tolle Bilder, Danyel!
Chapeau!:prost:
...schöne Motive, super umgesetzt Danyel. Schön, dass du Spaß am 100er Helios hast....
LG Claas
Duisburg hat fotografisch viel zu bieten, auch wenn ich als Duisburger nicht sagen würde, dass das eine schöne Stadt ist. Aber die Mischung aus Natur und Industrie in Verbindung mit dem Rheinland und der gesellschaftlichen Zusammensetzung ist mMn einzigartig.Zitat:
Ich bin heute mit einem Freund auf Fototour in Duisburg und Umgebung gewesen.
Gestern morgen am Rhein mit dem G.Zuiko 21mm f3.5 an der X-T2
https://farm5.staticflickr.com/4857/...e07e1363_b.jpg
Vielen Dank, es freut mich, wenn die Bilder gefallen. Hier noch ein kleiner Nachschlag.
Zuerst Helios 100mm F2:
Anhang 86972
Anhang 86973
Und noch einmal das Canon FD 28mm 2.8:
Anhang 86974
Pen F zuiko Auto-Zoom 50-90mm f3.5 @f8 an der X-T10 heute morgen bei der Hunderunde
https://farm8.staticflickr.com/7910/...f28890c3_b.jpg
Schaut cool aus Xali!
LG Tom
Kleiner Spaziergang in der sächsischen Heimat. Das Wetter ist eher herbstlich: Starker Wind treibt Wolken über den himmel. Die Lichtverhältnisse ändern sich ständig.
Anhang 87002
Anhang 87003
A7RII & Sigma 2.8/180 EX DG OS HSM
Hallo André,
das Erste hat eine wirklich tolle Lichtstimmung, dieser schmale beleuchtete Streifen über die ganze Breite ist Klasse! Wo ist das?
Und das Zweite hat eine richtige 3D Wirkung, gefällt mir sehr!
Gruß Harry
Zur Zeit gibt es in der erleuchteten Wilhelma (zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart) Lichter und schrille Farben satt. Dabei war das Vivitar S1 3.8 / 24-48mm an der A7ii.
Anhang 87005
Anhang 87006
Leipziger Platz
Anhang 87007
Anhang 87008
Anhang 87009
Anhang 87010
Suprovar 1/18
... Silvesterurlaub, kleines Kaff in Polen.
LG Claas
#1
Anhang 87011
#2
Anhang 87012
#3
Anhang 87013
#4
Anhang 87014
#5
Anhang 87015
Das ist der Blick auf Dresden vom Wilisch aus.
Heute Abend war ich dann noch einmal in Dresden unterwegs:
1) Anhang 87018
2) Anhang 87019
3) Anhang 87020
4) Anhang 87021 5) Anhang 87022
Bild 1 Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50, Bilder 2-5 Loxia 2.8/21 an A7RII
Hallo Andre,
vielen Dank für die Auskunft, hatte Dresden in Verdacht war mir aber nicht sicher.
Die neuen Bilder von DD sind wieder absolut toll, bin begeistert! :yes:
PS. Werde im Mai wohl in deiner Nähe sein, in Greisdorf.
LG Harry
Sammi
Carl Zeiss Jena Flektogon 20mm f4 + lens turbo II an X-T2.
Seit kurzem bin ich zwar auch stolzer Besitzer des Olympus Zuiko 21mm f3.5, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Flektogon vor allem an den Rändern besser ist, und das merke ich schon APS-C. Kann das jemand bestätigen oder ist das Zuiko eventuell dezentriert? Ich muss mir das noch mal mit Muße ansehen..
https://farm5.staticflickr.com/4824/...5ca28875_b.jpg
Anhang 87103
Gruß Jürgen
Ich habe keins von beiden, aber sollte denn das Olympus besser sein als das Flek? Nach dem was ich gehört habe, gibt es gerade beim Flek 4/20mm unglaubliche Serienstreuung und wenn Du bei der Lotterie ein wirklich gutes erwischt hast, könnte es dann nicht einfach besser als das Olympus sein?
Außerdem habe ich durchaus eigenartige Erfahrungen mit dem Lens Turbo und meinen Minolta und Canon Weitwinkeln gemacht, die sind allesamt an der A7II an den Rändern z.T. viel besser als am Lens Turbo an der A6000. Vielleicht harmoniert das Flek einfach besser mit dem Turbo?
Aber das Olympus auf Dezentrierung untersuchen, macht sicher Sinn.
Gruß Hias
...auch ohne lensbaby gibt`s schöne Unschärfen und einen netten 3D-Effekt.
Gruß Claas
#1
Anhang 87198
#2
Anhang 87199
#3
Anhang 87200
#4
Anhang 87201
Das sehe ich auch so, geht auch mit einfachen Mitteln, hier Fotos mit einer modifizierten 6x6 Dialupe russischer Herkunft
an der Sony A6000
Anhang 87205
Anhang 87206
VG Dieter
... Das erste gefällt mir sehr gut Dieter.
Grüße Claas
Ich würde für so etwas auch nicht extra Geld ausgeben.
Claas Bild Nr.1 gefällt mir, für solche Motive eignet sich das Objektiv wirklich sehr gut!
Gruß Jürgen
Vielen Dank Jürgen.... Ich liebe das Bild auch....
Einige Portraits sind auch super geworden... Interessant vor allem Abstand von ca 10 m und dann im Hintergrund nochmal 30/40m Abstand...
Cremig :lol:
Grüße Claas
Anhang 87209
Anhang 87210
Anhang 87211
Suprovar 1/18
Banksy? Bild 1?
Grüße Claas
Ich glaub schon!
Schön, dass du wieder dabei bist..... :beten:
Ist schon langsam sehr ruhig geworden hier....
Grüße Claas
Welches Objektiv wars denn?
In Ermangelung eines Stativs hab ich neulich in Sassnitz einen Kodak Tmax 400 erstmalig auf ISO 1600 gepusht.
Mit von der Partie waren eine Praktica BCX und das CZJ-Prakticar 1.4/50mm.
Anhang 87296
Anhang 87297
Anhang 87298
Meyer Görlitz Oreston 50mm f1,8.
Das Wetter ist hier so mistig, da muss die Katze halt als Übungsmodell herhalten.
Hat die Katze ihre rechten Schnurrhare an einer Weihnachtskerze angebrannt?
LG
Gustav
Ja, etwas... Zu neugierig, die alte Dame.
Anhang 87385
Aufgenommen mit Olympus OM2n+ 1,4/50mm auf Ilford HP4
Gescannt mit normalem Flachbettscanner
Schietwetter! Ewig läuft die Nase! :lol:
Anhang 87395
Der Koloss von Prora macht sich schön.
Anhang 87396
Praktica BCX, CZJ-Prakticar 1.4/50mm, Kodak Tmax 400
Ganz im Süden geht es in wahrsten Sinn des Wortes hoch her, bei mir sozusagen im nördlicheren Süden sieht es
inzwischen so aus (Olympus OM-D E-M1 mit UV Topcor 2/50)
Anhang 87423
Anhang 87424
VG Dieter
Bei beiden Bildern habe ich ein "komisches" Gefühl, beide sind zu unruhig und der Schnee zu grau, da fehlt "Kraft".....oder wurde es in einer verschmutzten Industriegegend aufgenommen?
Gruß Jürgen
Anhang 87430
1986 mit Olympus OM2 und 1,4/50mm aufgenommen. Danach war Negativ verschollen. Jetzt, nach 32 Jahren lag es im Briefkasten. Gestern das erstemal auf PE-Papier abgezogen.
Hat sich wohl rumgesprochen, dass ich wieder im "Rotlichtbezirk" tätig bin.:lol:
LG Dirk