Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute durfte das Rodenstock Retina-Eurygon 2.8/30mm mit auf einen Spaziergang, weil das Wetter stabil schön war.
Da das Objektiv leider nicht an der Canon 6D ohne Spiegelprobleme funktioniert, musste ich auf eine Samsung Crop-Kamera (20 MegaPixel) ausweichen.
Die Nahgrenze ist mit 0,9m relativ lang für ein solchermaßen kleinbildäquivalentes 45mm Objektiv. Daher habe ich eine originale Kodak T1/60 Nahlinse verwendet, um auf Objektabstände von ca. 60cm zu kommen.
Hier einige Bilder (Offenblende):
Anhang 55035
Gegenlicht
Anhang 55036
ca. 50% Crop
Anhang 55037
Anhang 55038
Anhang 55039
An der Samsung gefällt mir die Farbgebung und die Schärfe gut. Bisher hat noch keiner einen Objektivtest mit diesem Objektiv gemacht - warum eigentlich?
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Sonntag mit Fahrrad in Berlin unterwegs...
Am Sonntag war ja schönes Wetter und ich hatte mir die aktuellen Lieblinge geschnappt, ein Meostigmat 1,3/35 (Sony Nex 5) und ein Meostigmat 1,3/50 (Sony alpha 6000)
Hat mal wieder Spaß gemacht, das Auto stehenzulassen...
LG Claas
Anhang 55043
Anhang 55042
Anhang 55041
Anhang 55040
Anhang 55048
Anhang 55047
Anhang 55046
Anhang 55045
Anhang 55044
Anhang 55049
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mitbringsel von der heutigen Tagesrunde
Berlin Staaken - "tote" ehemalige Heizungstrasse trifft lebenden Baum, oder umgekehrt?
Anhang 55054
Sigma DP1 (ur-Version) - ISO50 - 1/4sec - native DP1-Festbrennweite 4/16,6mm offen - Filter KB6
PS: Beim nächsten Mal kommt die Kamera etwas tiefer, damit sich die Schärfenebene besser vorn an den Baum schmiegt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gleich neben Berlin Staaken, im Land Brandenburg ;) - Abenddämmerung am Hahneberg
Anhang 55055
Sigma DP1 (ur-Version) - ISO50 - 2sec - Festbrennweite 4/16,6mm offen