-
Zitat:
Zitat von
Hias
Mehr oder weniger gelungene Aufnahmen vom Testen des Carl Zeiss Vario Sonnar 4/80-200 T* mit C/Y-Anschluss (ohne Blümchen :gaga:) an der a6000.
Gruß Hias
Hallo Hias,
es wäre sehr schön wenn du weitere Ergebnisse mit dem tollen Glas auch dem Objektiv-Thread hinzufügen würdest:
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23736
:prost:
Für die Nutzer von Crop-Kameras wäre das sicher interessant, da ich das Glas ja nur an Kleinbild nutzen kann.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zhongiy SB II + Jupiter-9 2/85 @alpha6000
Warschau gestern Abend.... "Blümchenfrei" ....
LG Claas
Anhang 85112
Anhang 85113
Anhang 85115
-
Zitat:
Zitat von
Namenloser
Hallo Hias,
es wäre sehr schön wenn du weitere Ergebnisse mit dem tollen Glas auch dem Objektiv-Thread hinzufügen würdest:
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23736
Für die Nutzer von Crop-Kameras wäre das sicher interessant, da ich das Glas ja nur an Kleinbild nutzen kann.
Mache ich - Deine Vorstellung war ein Hauptgrund dafür, es zu ersteigern - allerdings wären die obigen Bilder nicht wirklich aussagekräftig - das Federvieh vielleicht schon...
Allerdings werde auch ich es bald hauptsächlich am Kleinbild nutzen, bei mir ist nämlich eine gebrachte A7II im Zulauf... :bananajoe(die a6000 darf aber bleiben).
Gruß Hias
-
Zitat:
Zitat von eos
Warschau gestern Abend.... "Blümchenfrei" ....
Naja, Blümchen fotografiert man eher selten in der Nacht und Warschau bietet da sicher interssanteres...
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
10mm - eine heftige Brennweite am Kleinbild.
Gerade Sensoren haben mit sowas echte Schwierigkeiten.
Dafür (unter anderem) liebe ich die Leica M240. Deren Sensor tut sich nicht ganz so schwer damit.
Anhang 85132
Straßburger Münster
Voigtländer 5.6/10 @ Leica M(240)
ISO3200, 1/12s aus der Hand
-
@ LucisPictor
Ein unglaubliches Bild.
Gerade in Sakralbauten ist so ein Objektiv der absolute Hammer.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Erster Schnee und Nebel im Erzgebirge
-
Zitat:
Zitat von
gewa13
... Erster Schnee und Nebel im Erzgebirge
Faszinierend!
-
Birken im Schnee :clapping
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wiesn-Ramadama
..zwar schon ein, zwei Wochen her, aber trotzdem immer mal wieder interessant, Wiesnabbau..
a6000 mit Tokina AT-X 60-120mm (aus der Hand)..und in s/w umgewandelt, die sind original schon ziemlich bunt.
Anhang 85175
Anhang 85176
Anhang 85177
Anhang 85178
Anhang 85179
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spontanes Portrait auf einer Firmenfeier. Widrigstes Licht, daher ISO 2500
Olympus G.Zuiko Auto-S 55mm f1.2 am Lens Turbo II und Fuji X-T1. Kleines bißchen Photoshop, aber es könnte wohl noch etwas heller.
Sie hat so ein wenig einen Mona Lisa Blick ;-)
Anhang 85181
-
Schönes Portrait Xali.
Aber ich hätte einen Frage , nicht nur spezifisch für diesen Post, aber auch.
Warum, und das sehe ich immer mehr, mit einem Speedbooster ?
Ich habe auch zwei, aber ich brauche sie sehr wenig , und nur wo ich wegen Licht etwas boosten will, aber hier z.b. 55mm und 1.2 , was bringt das?
Portrait Fotografie gefällt mir besser mit längerer Fokale, 75 oder 85 mm würden mir noch besser gefallen, auch mit der Crop Kamera.
Also , nochmals , keine Kritik, sonder möchte verstehen.
Schönen Tag
Pierre
I
-
Hallo Pierre,
grundsätzlich gebe ich Dir Recht, ich verwende den Speed Booster häufig dann wenn es sehr weitwinklig wird und ich an APS-C den Bildwinkel nicht anders erreiche.
Zum Lichtgewinn nutze ich ihn eigentlich nicht, auch wenn es an dem Abend nur von Vorteil war. Die Überlegung dahinter war einfach, dass ich mit nur einem Objektiv soweit möglich für alles gewappnet sein wollte, und da habe ich mich für annähernd Normalbrennweite entschieden, zumal ich das Zuiko erst ein paar Tage vorher bekommen habe und es deswegen nutzen/probieren wollte. Dass dabei auch Portraits in Frage kommen würden war mir klar und dafür erschien mir ein KB-Äquivalent von 35mm zu weit. Und wechseln wollte ich partout nicht, ich musste ja auch selbst gehörig feiern :lol:.
Zitat:
Zitat von
digifret
Schönes Portrait Xali.
Aber ich hätte einen Frage , nicht nur spezifisch für diesen Post, aber auch.
Warum, und das sehe ich immer mehr, mit einem Speedbooster ?
Ich habe auch zwei, aber ich brauche sie sehr wenig , und nur wo ich wegen Licht etwas boosten will, aber hier z.b. 55mm und 1.2 , was bringt das?
Portrait Fotografie gefällt mir besser mit längerer Fokale, 75 oder 85 mm würden mir noch besser gefallen, auch mit der Crop Kamera.
Also , nochmals , keine Kritik, sonder möchte verstehen.
Schönen Tag
Pierre
I
-
Zitat:
Zitat von
electricEye
..zwar schon ein, zwei Wochen her, aber trotzdem immer mal wieder interessant, Wiesnabbau..
a6000 mit Tokina AT-X 60-120mm (aus der Hand)..und in s/w umgewandelt, die sind original schon ziemlich bunt.
Klasse...
Ich wohne ziemlich nah an der Wiesn, aber für mich ist und bleibt sie unfotografierbar. Habe dieses Jahr überlegt, wie ich es angehen könnte, ist dann aber am Zeitmangel gescheitert - vielleicht nächstes Jahr.
Da hast aber wirklich einen Weg gefunden, wenn's auch nur der Abbau ist.
Gruß Hias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meine Lieblingsbrücke
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halloween
Anhang 85269
Canon 6D und Canon USM 2/100mm
LG Jörn
-
Zitat:
Zitat von
Hias
Klasse...
Ich wohne ziemlich nah an der Wiesn, aber für mich ist und bleibt sie unfotografierbar. Habe dieses Jahr überlegt, wie ich es angehen könnte, ist dann aber am Zeitmangel gescheitert - vielleicht nächstes Jahr.
Da hast aber wirklich einen Weg gefunden, wenn's auch nur der Abbau ist.
Gruß Hias
danke..also muss sagen, bin schon lange kein eingefleischter Wiesngänger mehr, als Münchner kennt man das doch schon zur Genüge.:lol:
ich war heuer auch nur zweimal da wg Fotos..
der Abbbau bei schönem Wetter is da scho interessanter..eigentlich darf man nicht aufs Gelände, aber wenn man nett bei der Security nachfragt is das kein Problem.
-
Zitat:
Zitat von
joeweng
Halloween
...
Die Person ganz links im Bild macht mir Angst. ;-)
-
@waldschrat
... Ein Mädchen mit Handy macht dir Angst? :lolaway:
Dann darfst du nie wieder die Wohnung verlassen.... :lol::lol:
Sehe ich täglich 1000x.....
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mal was Lustiges aus Warschau...
... wurde gerade im polnischen Straßenverkehr rücksichtslos von rechts überholt. Mit dem Beweisfoto gleich bei der Polizei Anzeige erstattet.
:lol::lol:
LG Claas
Anhang 85297
Anhang 85298
( Helios 2/100 + Zhongyi SB II @alpha6000 )
-
Zitat:
Zitat von
eos
... wurde gerade im polnischen Straßenverkehr rücksichtslos von rechts überholt. Mit dem Beweisfoto gleich bei der Polizei Anzeige erstattet.
:lol::lol:
LG Claas
Lol,
so hat mein voriger Hund auch gerne auf mich gewartet: Stolz wie Oskar und hochaufgerichtet auf dem Fahrersitz, Blick konzentriert nach vorne
- und mit einem zügigen Satz wieder in den Beifahrerfußraum, wenn er mich rechtzeitig kommen gesehen hat...
Aber "Deiner" hat sicherlich einen Hundeführerschein!
LG
Jubi
-
Zitat:
Zitat von
eos
... wurde gerade im polnischen Straßenverkehr rücksichtslos von rechts überholt.
Claas, warum müssen die Berliner auch so trödelig fahren. Im Osten sind alle viel agiler und wollen vorankommen:lolaway:
-
Bernhard, hör auf mit fahren im Osten ..... das ist immer jeden Tag wieder ein Kampf auf Messer und Tod :noe: Ich fahre immer 20cm hinter dem Vordermann, damit keiner dazwischen kommt.
LG Gerhard
-
Zitat:
Zitat von
gewa13
Bernhard, hör auf mit fahren im Osten ..... das ist immer jeden Tag wieder ein Kampf auf Messer und Tod :noe: Ich fahre immer 20cm hinter dem Vordermann, damit keiner dazwischen kommt.
LG Gerhard
Gerhard, komisch in Stuttgart ist das genau so schlimm, und die liegen im Südwesten (kämpfe mich 2 mal am Tag diagonal durch Stuttgart :lol:)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meo 1,3/50 + 52,5 SFT @alpha 6000
.. nochmal Warschau ..
LG Claas
Anhang 85327
Anhang 85328
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Fotos aus Augsburg am 1.11 mit dem Kamlan 1,1/50 und dem m.zuiko 4-5,6/9-18 an der Olympus PEN-F
Anhang 85329
Anhang 85330
Anhang 85331
Anhang 85332
Anhang 85333
VG Dieter
-
Zitat:
Zitat von
ulganapi
Fotos aus Augsburg am 1.11 mit dem Kamlan 1,1/50 und dem m.zuiko 4-5,6/9-18 an der Olympus PEN-F
...
VG Dieter
Schön ruhige Bilder und sauber belichtet! :yes:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
noch ein paar Fotos aus Augsburg mit dem Kamlan 1,1/50 (in der evangelischen Kirche St. Ulrich) und dem m.zuiko 4-5,6/9-18 (die beiden Treppenhäuser) an der Olympus PEN-F
Sollte jemand auch auf die Idee kommen dort zu fotografieren, bei den evangelischen Kirchen ist es ziemlich düster, also etwas Lichtstarkes mitnehmen, bei den katholischen ist es in der Regel heller.
Anhang 85340
Anhang 85341
Anhang 85342
Anhang 85343
Anhang 85344
Anhang 85345
VG Dieter
-
Zitat:
Zitat von
ulganapi
...., bei den evangelischen Kirchen ist es ziemlich düster, also etwas Lichtstarkes mitnehmen, bei den katholischen ist es in der Regel heller.
:lol::lol::lol:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
FoL 2018
Wie schreibt Flickr immer so schön, wenn es mal klemmt?
Böser, böser Panda. :lol:
Anhang 85395
Anhang 85396
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Am Montag haben wir im Fotoklub mit bunten Schokolinsen in Wasser experimentiert, Aufnahmen mit Pancolar 1.8 / 50mm + Helicoid an der A7ii.
Anhang 85440
Anhang 85441
Mit "m und m" (hier verwendet) waren die Farben richtig kräftig und gut getrennt, mit Smarties gab es nur verwaschene Farben, aber vielleicht sind die ja gesünder bei der Resteentsorgung ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern früh - eine professionelle bei der Arbeit
Anhang 85446
Stativ halb im Wasser, Nikon mit Objektiv 4/600 knapp über der Oberfläche, Toastbrot dabei, Motiv angefüttert, Sonne ging auf durch den Morgendunst.....
Irgendwie enstand der Wunsch mit ihr zu tauschen.....oder lieber doch nicht.....
Gruß
Gorvah
-
Das wäre ja auch ein schönes Bild für den gerade laufenden Fotowettbewerb gewesen oder?
LG Gerhard
-
Zitat:
Zitat von
gewa13
Das wäre ja auch ein schönes Bild für den gerade laufenden Fotowettbewerb gewesen oder?
LG Gerhard
So schoen ist das Bild gar nicht, musste lange an den Reglern (darktable & Gimp) drehen bis ich Farbe und Schaerfe soweit hatte. War auch meine erste intensivere Erfahrung mit Darktable. Fuer den Wettbewerb muss ich noch ein paar Morgenstunden die Augen/Linse offen halten.
Gruss
Gorvah
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute in Nürnberg mit dem Miranda 1,4/50 und der Olympus PEN-F.
Es weihnachtet überall schon sehr, nur das Gedudel ist noch nicht ganz so penetrant.
Anhang 85450
Anhang 85451
Anhang 85452
Anhang 85453
Anhang 85454
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Kleiner Streifzug durch Frankfurt am Main, insbesondere durch die im Krieg komplett zerstörte, nun teilweise wieder aufgebaute Altstadt am Dom und die darunter liegenden Reste der Römer mit einem Beispiel eines Badehauses und einem Modell der Pfalz aus dem 8 Jahrhundert. Das Bild der Pfalz habe ich direkt vom Monitor abfotografiert.
A7RII mit CZJ Prakticar 1.4 50mm Bauform 1 (4 Noppenringe) mit der von Dr. Prenzel polierten und neu vergüteten Frontlinse. Flächenmotive mit Blende 4 - 5.6, räumliche Motive mit Blende 8 - 11.
Leider habe ich erst hinterher festgestellt, dass ich aus einer Session vorher am Main-Ufer AWB noch auf Sonne eingestellt hatte, weshalb ich bei ein paar Bildern Helligkeit und Kontrast geringfügig nachziehen musste. Dass die Bilder etwas abgeschnitten wirken, ist einfach den Persönlichkeitsrechten der Menschen geschuldet. Die Altstadt entwickelt sich zu einem echten Touristenmagnet.
Zum Prakticar 1.4 50mm kann ich nur wiederholt sagen ... das Ding ist bei korrekter Fokussierung einfach rattenscharf. Leider kommt das bei den Verkleinerungen nicht richtig durch.
Gruß, Rick
Anhang 85478
Anhang 85479
Anhang 85480
Anhang 85481
Anhang 85482
Anhang 85483
Anhang 85484
Anhang 85485
Anhang 85486
Anhang 85488
Anhang 85489
Anhang 85490
Anhang 85491
Anhang 85492
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Isco-Optic Kiptaron MC 1,3/50
.. hab mich heute zum Quatschen mit tedat (Jan) getroffen, Nähe Mauerpark.
Gruß Claas
Anhang 85570
Anhang 85571
Anhang 85572
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Berlin Style :yes:
Das erste Bild gefällt mir richtig gut!
Ich hab hier in der Kleinstadt nur Blümchen :lol:
Die Wildblumenwiese die zum Landesfest angelegt wurde Blüht immer noch.
Anhang 85573
Biometar 2,8/80 (P-Six) @ nx-mini
Anhang 85581
Meostigmat 1,3/35 @ nx-mini
Viele Grüße
Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute hab ich mein neues Flektogon 2,8/65 für die P-Six an der Samsung nx-mini ausprobiert und bin schon etwas enttäuscht, kein Vergleich zum 2,8/80.
Die Farben/Kontrast sind eher flau und bei f:2.8 ist es selbst in der Mitte nicht wirklich scharf. Allerdings ist das Objektiv auch unglaublich Streulichtempfindlich und das trotz original Streulichtblende es brauch nicht mal Sonne zu sein, da reicht schon eine helle Fläche o.ä.
Ich hab die Bilder jetzt stark nachbearbeitet und in Forengröße mit etwas Abstand zum Bildschirm geht es hoffentlich.
Anhang 85681
Die Schärfe liegt auf der Fahne
100%
Anhang 85682
Näher dran wird es auch nicht besser
Anhang 85683
100%
Anhang 85684
Ich glaub da hab ich ne Gurke erwischt, werde die Tage nochmal schauen ...
Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen,
hier wurde das Objektiv ja schonmal besprochen, da waren einige Bilder durchaus ansprechend...
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20436
Vielleicht wurde an Deinem schonmal gebastelt?
Gx
Jubi