Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... es dauerte ein wenig, da beim Zoll erst eine Nachricht zu mir auf den Weg gebracht werden mußte, und Dank unseliger Öffnungszeiten war ein schnelles Abholen am Rande der Stadt auch nicht drinnen.
Aber heute ein erstes Bilderpärchen mit dem Lens Turbo II und Helios 44M-7 (58mm, f2,8) bei Offenblende zwischen zwei kurzen Graupelschauern mit Blick auf den ollen Klotz der die Zollaußenstelle beheimatet; später noch ein kurzer Test mit frisch eingetroffenen SMC Takumar 55mm f2,0 und Blende 2,8 mit Blick auf das Bäumchen in meinem Blumenkasten...
(Dateien nur verkleinert, keine Tonwertkorrektur u.a.)
Ich denke es wird ausreichend sichtbar, daß statt Crop 2,0 der Lumix GX8 und der Telewirkung eine mehr Weitwinkelwirkung eintritt im direkten Vergleich- was sich sonst so in Sachen Kontrast und Blendengewinn auftut, wird mit mehr Zeit auszukundschaften sein. Vorfreude auf Frühling und die Vorstellung, gefühlt fast zwei Dutzend M42 rumschleppen zu dürfen- aber bei nicht jedem Objektiv wird das von Nutzen sein denke ich (also nicht zum Selbstzweck rumspielen, sondern genau schauen wo es nutzt...).
Wenn es soweit ist, muß ein entspr. Thread her oder ein anderer, wo das bereits Gegenstand der Betrachtung war reaktiviert werden ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Duisburg am Rhein heute abend...
...so schlimm ist es hier gar nicht, trotz permanenter negativer Schlagzeilen.
Vivitar Auto wide angle 35mm f1.9 an OM-D E-M10
Anhang 54733
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorhin habe ich meinen Neuerwerb (nochmal vielen Dank an magnus)
angetestet.
Hier das allererste Bild:
Anhang 54744
Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
Objektiv: OLYMPUS OM ZUIKO MC AUTO-T 135mm 2.8 @ 2.8
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich leg mal noch einen nach:
Anhang 54749
Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
Objektiv: OLYMPUS OM ZUIKO MC AUTO-T 135mm 2.8 @ 2.8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das hier habe ich heute mit dem Leitz Elmaron 3,5/200mm gemacht. Das Objektiv ist ein schweres Gerät. :-))
Anhang 54797
Anhang 54798
gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Evolution...
(ich glaub, es war das Alu-Sonnar)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ein kleiner nächtlicher Mondspaziergang vor die Tore der großen Stadt.
Es herrschte sehr klarer Himmel, völlige Windstille, und leichter Frost.
Was für ein schöner Spätwinter-Frühfrühlings-Abend!
Alle 4 Aufnahmen entstanden mit der Canon EOS-M.
Jupiter und Teile des Sternbildes "Löwe" kurz nach Mondaufgang über dem
Tal des Flüsschens Löcknitz
Anhang 54833
Olympus OM (MC) Zuiko auto-S 1,8/50mm offen
aufgehender Mond
Anhang 54834
Meopta Meostigmat 1/50mm
Jupiter und Teile des Sternbildes "Löwe"
Anhang 54835
Olympus OM Zuiko auto-W 2,8/35mm offen
Umgebung des Sternbildes "Fuhrmann" mit Birke und Kiefer
Anhang 54836
Olympus OM (MC) Zuiko auto-S 1,8/50mm offen
Grüße in die Runde, und Gute Nacht, vom Waldschrat :)