Gratuliere!
Ja!
Das finde ich auch richtig geil, dass die Erd-Atmosphäre uns nach dem
katastrophalen Sommer 2018 nun wieder solch wilden Wetter-/Wolken-Geschenke macht. :bananajoe
Druckbare Version
Und los ...
Anhang 83947
Anhang 83948
Biometar 2,8/80
Anhang 83949
Biotar 1,5/75
Das Mamiya-Sekor 24mm ULD C F.4 (ca. 14mm KB) Fisheye verwendet um geometrische Formen zu brechen.
Gruß Gerd
@ gpz06
Klasse Idee! Sieht toll aus!
Zwei Bilder von heute mit dem Helios 100mm F2 an der A6000.
Anhang 84140
Anhang 84141
Und noch ein kleiner Nachschlag vom heutigen Zoobesucht. Diesmal das Helios an der A7R2. Richtig fokussiert bietet das Objektiv eine richtig gute Schärfe. Die Farben wirken ein wenig kalt. Durch die gebogene Schärfeebene lassen sich manchmal tolle Tiefeneffekte erzielen.
Anhang 84188
Anhang 84189
Anhang 84190
Anhang 84191
Anhang 84192
Bei meinem Spaziergang über das Cannstatter Volksfest kam neben dem Vivitar 3.8 / 24-48mm auch das Meostigmat 1.4/70 an der A7ii zum Einsatz.
Anhang 84215
Anhang 84216
Anhang 84218
... und natürlich waren auch weitere FotografInnen unterwegs mit deutlich mehr Equipment als ich ;-)
Anhang 84217
Tolle Cateyes ...:clapping
LG Claas
Mit Helios 40, 1.5/85 offen
Anhang 84221
Grüße
Dieter
Da heute tolles Wetter war, ich gerade eine A7 hier liegen habe und die Lichtstärke mit f4 anfängt, habe ich mir heute mal das Leitz Wetzlar Voort 4/95 V-Objektiv geschnappt, was ich schon seit gefühlt Ewigkeiten hier liegen habe, rauf aufs Fahrrad, kreuz und quer durch Berlin. (langer Schachtelsatz, ich weiß :lol:)
Wenn das das berühmte "Leica" Feeling ist, gefällt es mir jedenfalls....
Habe mich bemüht, keine "Blümchen" zu fotografieren....
Wie (fast) immer keine Gegenlichtblende, manchmal grob mit der Hand "abgeschattet"
Wie man sieht, hat das Objektiv am Vollformat eine kleine Vignette, ich finde aber, das passt zu dem "retro" Bildeindruck.... mich stört es jedenfalls nicht.
LG Claas
Anhang 84222
Anhang 84223
Anhang 84224
Anhang 84225
Anhang 84226
Anhang 84227
Anhang 84228
Anhang 84229
Anhang 84230
Anhang 84231
Anhang 84232
Sehr schöne Bilder. Kannst Du diese Bilder auch in SW einstellen? Würde gerne mal sehen, wie sich die Linse darin schlägt (wäre dann richtig retro :yes:)
ok, einige vielleicht, nicht alle.
gruß Claas
In Farbe ist das Teil nicht so doll, was die Intensität der Farben betrifft, aber in SW ist es obwohl von 1938 nahezu unschlagbar.
Mein Exemplar mit selbst gebastelter Sonnenblende
Anhang 84242
Gruß Dieter
hab gerade an dich gedacht Dieter , weil ich wusste, dass du es auch hast.
Ich finde es auch in Farbe super, nur wenig Kontrast halt.... im Leica-shop wollen sie 550€ dafür haben.... :lol::lol: ..... leicht(!) überzogen....
Gruß Claas
hier auf Wunsch von Goldmark nochmal reine BW Bilder....
LG Claas
Anhang 84255
Anhang 84250
Anhang 84251
Anhang 84252
Anhang 84253
Anhang 84254
Auch gestern der Fahrradausflug durch Kreuzberg,Neuköln und Tempelhof.
Gruß Claas
Anhang 84258
Anhang 84261
Claas, Du hast ein sehr gutes Auge für interessante Motive:clapping
Vielen lieben Dank Bernhard....
Nett, sowas mal zu hören :lol:
Grüße Claas
Minolta MD Zoom Rokkor 50-135 1:3,5.
Ein Altes Schiebezoom Objektiv, mit einer für meine Begriffe tollen Abbildungsleistung.
Hier sind ein paar Beispielbilder.
Alle drei sind gänzlich unbearbeitet.
Anhang 84267
Anhang 84268
Anhang 84269
LG Tom
.... da ich ja heute (zufällig :lolaway:) mal wieder auf meinem Lieblingsflohmarkt war, habe ich neben einer alten Stehlampe auch das Frontelement (vielleicht ist es ja auch komplett ??) eines Schneider-Kreuznach Variogon 2,4/20-100 C-Mount Objektivs für den Preis einer halben Packung Zigaretten mitgenommen. Nach viel Rumprobiererei und etwas Klebeband sieht es ganz vielversprechend aus.... Im Moment liegt der Abstand bei ca. 2m, fokussiere durch Bewegung mit der Kamera...
LG Claas
Anhang 84272
Anhang 84273
Anhang 84274
Anhang 84276
Guten Morgen. Nachdem ich kürzlich (Makroaufnahmen) Bilder mit dem Nikkor 2/85 AIS hier gezeigt hatte, habe ich gestern am späten Nachmittag das Nikkor 2,8/100 ausprobiert, Abendsonne, Gegenlicht, aber mit Gegenlichtblende.
Macht euch selbst ein Bild. Das 2/85 gefällt mir noch einen Tick besser. CAs habe ich gar nicht festgestellt, trotz Metall und Sonne.
Anhang 84295
Gruß Claas
Anhang 84296
Anhang 84297
Anhang 84298
Anhang 84299
Anhang 84300
Anhang 84301
Anhang 84302
Post #6850 von eos:
"""Guten Morgen. Nachdem ich kürzlich (Makroaufnahmen) Bilder mit dem Nikkor 2/75 AIS hier gezeigt hatte, habe ich gestern am späten Nachmittag das Nikkor 2,8/100 ausprobiert, Abendsonne, Gegenlicht, aber mit Gegenlichtblende.
Macht euch selbst ein Bild. Das 2/75 gefällt mir noch einen Tick besser. CAs habe ich gar nicht festgestellt, trotz Metall und Sonne."""
Hallo Claas,
in deinem referenzierten Post kam das hervorragende Nikkor AIS 2/85 zum Einsatz, ein AIS 2/75 gibt es ja nicht.
LG
Horst
stimmt, danke für den Hinweis... habs gleich geändert.
Gruß Claas
..etwas Stilleben mit einem Objektiv aus einem polnischem Diaprojektor "DIASKOP profil B4"
Gruß Claas
Anhang 84319
Anhang 84321
Guten Morgen. eine Aufnahme in der Morgendämmerung.
Gruß Claas
Anhang 84341
... hatte in der Morgendämmerung noch ein 2. Objektiv dabei ( und ne halbe Stunde Zeit :lol:)
Gruß Claas
Anhang 84346
Anhang 84347
Anhang 84348
Anhang 84349
Anhang 84350
Gestern habe ich mir ein Zenit 1,5/100 gekauft und bin dabei auf jemand gestoßen, der auch Filmprojektoren hat, er hat mir dann als Dreingabe
ein Duotar der Optischen Werke Göttingen 1,5/50 überlassen. Das Teil ist für 16mm Filmprojektoren und stammt von irgendeinem Siemens Gerät.
Ein paar Fotos mit der Olympus OM-D E-M1 mit Henrys SFT
Das war die Halle, in der ich fotografiert habe
Anhang 84361
Anhang 84362
Anhang 84363
Anhang 84364
Anhang 84365
Anhang 84366
VG Dieter
Gefällt mir sehr gut Dieter.... Kannst du auch Bilder vom Objektiv zeigen bitte ?!?! :clapping
Ich war heute auch in einer alten Werkstatt fotografieren, Bilder lade ich noch hoch...
LG Claas
Hallo Claas,
Hier zwei Fotos des Objektivs, Durchmesser 42,2mm, paßt optimal in den SFT, der Ring vorne ist 49,5mm.
Anhang 84368Anhang 84369
Gruß Dieter
... schon mal hübsch Dieter, erinnert mich an die Astro Kino Objektive etwas vom Design..... du findest immer wieder etwas Hübsches :clapping:clapping
LG Claas
Ich glaube es ist das Zenit 1,5/100 gemeint!?
... war gestern in der Mittagspause auch in unserer Feinmechanikwerkstatt. Motive gibt`s ja immer reichlich.... Die meisten Geräte sind zwischen 20 - 40 Jahre alt.
Hier ein Bild mit dem LZK Edar 2,8/100.
Angenehme "Blubber" Hintergrundgestaltung, eher weich als scharf, hat seine eigene Atmosphäre.
LG Claas
Anhang 84400
Stimmt, habe mich vertan, es ist das vom Nachtsichtgerät NV-100, ich kann Kyrillische Schrift nicht lesen.Zitat:
Zitat von gdh1
Gruß Dieter
.. Werkstatt Teil II, diesmal mit einem meiner derzeitigen Lieblingsobjektive, dem Meopta Dia Opticon 2,8/100 an Henrys 52,5er SFT.
Gruß Claas
Anhang 84401
Anhang 84402
Anhang 84403
Anhang 84404
Anhang 84405
Anhang 84406
Anhang 84407
Anhang 84408
Anhang 84409
Anhang 84410
Anhang 84411
Anhang 84412
Anhang 84413
Anhang 84414
Claas, tolle Fotos!
Der Schraubstock sieht aus, als ob er einem die Zunge herausstreckt.
VG Dieter
Anhang 84468
Anhang 84469
Anhang 84470
Eumig Suprovar 1/18-28 @ samsung nx mini
Ich stehe echt nicht auf Blümchenbilder, aber das zweite ist der Hammer! :yes: