Anhang 83418
samsung nx mini 1,8/17
Druckbare Version
Anhang 83418
samsung nx mini 1,8/17
Könntest Du das Bild auch in SW einstellen, das würde so richtig vintage sein :yes:?
:yes: gefällt mir sehr gut so wie es ist..
Grüße Claas
Die Linse bildet einfach zu modern ab
Anhang 83419
Interessant, aber wenn ich beide Bilder vergleiche, hat das Farbbild den besseren Vintagelook.
Ja fand ich auch bei der Bearbeitung, deshalb hatte ich es in Farbe gelassen.
... immer noch mit komischen Adapter, aber langsam etwas besser zu benutzen (ich zeige Bilder von der Adaption, wenn es fertig ist...) Je nach Abstand gibt es starken Swirl oder auch gar keinen....
Gruß Claas
Anhang 83421
Anhang 83422
Anhang 83423
Anhang 83424
Anhang 83425
Anhang 83426
... gleiches Objektiv, wegen Mistwetter etwas Macro...
Gruß Claas
Anhang 83471
Anhang 83472
Anhang 83473
Anhang 83474
Nachdem ich heute ja schon mit dem Stigmar 1,25/55 etwas gespielt habe, kam das (für mich neue) alte Nikkor 2/85 AIS mit einem Zwischenring auch kurz zum Einsatz. Was soll ich sagen? Bin begeistert... :bananajoe:bananajoe Jahrelang gab es nie Nikon Objektive auf dem Flohmarkt und jetzt zwei in sehr gutem Zustand innerhalb einer Woche...
Schönes Bokeh und trotzdem super Schärfe, es reicht schon geringes Abblenden, um die Schärfe deutlich zu verbessern.
Habe ja auch noch das Nikkor 2/100 series e, bin gespannt, wie es im Vergleich ist.
Gruß Claas
Anhang 83487
Anhang 83488
Anhang 83489
Anhang 83490
Anhang 83491
Anhang 83492
Anhang 83493
Ein echt mies zu fotografierender Sport - Tischtennis. Die Jungs sind schnell, die Halle ist dunkel und wenn man blitzt wollen sie einem an den Kragen.
Canon nFD 200mm f2.8 + Roxsen Speed Booster + X-T1+ LR entrauschen und Farbanpassungen.
Anhang 83526
Anhang 83527
Anhang 83528
Wenig los heute, war auf zwei verschiedenen Flohmärkten. Eine schöne Zigarettendose zum Verschenken für eine Freundin gefunden... und bevor sie verschenkt wird, schnell noch mal fotografiert.....
Gruß Claas
alpha6000 + 1,3/35 Meostigmat
Anhang 83529
alpha6000 + Zhongiy SB II + Pentacon AV 2,4/60
Anhang 83530
Anhang 83531
Heute habe ich mich mal einer Filmkamera angenommen, einer von Sony mit DAT-Cassetten, ich wollte mal ausprobieren, ob man mit dem Objektiv etwas anfangen kann.
In der Mitte ist ein kleiner Bildkreis relativ scharf und dann driftet alles auseinander in bester Bell & Howell Filmprojektor-Objektiv Manier.
Dieses Sony Objektiv hat die Lichtstärke 1,6 und ich habe es etwas modifiziert.
Die Fotos sind mit der Sony alpha 6000 gemacht, "scharfstellen" kann ich im Augenblick bis etwa 1,20.
Anhang 83561
Anhang 83562
Anhang 83563
Gruß Dieter
Nein, ich habe keine vier Teleobjektive gleichzeitig in den Zoo geschleppt...
Ich war letzte Woche mit meinem Sohn und dem Sigma 4-5.6/70-300mm sowie dem Ofenrohr Minolta AF 4/70-210 am LaEa4 im Münchner Zoo Hellabrunn und am nächsten Tag (ich habe eine Jahreskarte...) wegen meiner Unzufriedenheit mit den Ergebnissen des Vortags nochmal allein mit dem Sony SEL55-210 und dem Minolta 4/200mm am glaslosen Adapter. Immer an der a6000, ich habe derzeit keine andere Digital-Kamera.
Tag 1
Erdmännchen mit Sigma f6.3 1/200 ISO200 (bei 130mm)
Anhang 83610
Das Sigma, 2001 gekauft, hat Schwierigkeiten am LaEa4 sauber per AF zu fokussieren, manuell macht wegen des kurzen Drehwegs auch keinen Spaß und es ist kein Schärfewunder. Es hat für mich aber ideellen Wert und bleibt.
Gelbbrustara mit dem Minolta AF 4/70-210 f4.5 1/320 ISO100 (bei 135mm)
Anhang 83611
Mein Minolta Ofenrohr ist in ziemlich abgerocktem Zustand und hat wohl viele Jahre in einem Keller verbracht. Die Bildqualität ist enttäuschend, vielleicht stimmt etwas damit nicht (die Linsen scheinen aber klar zu sein, Pilz habe ich auch keinen gesehen). Ich werde dazu wohl mal einen Beitrag eröffnen. Deutlich zu sehen ist auch seine Neigung zu Farbsäumen und die typischen türkis-/purpurfarbenen Highlights. Die schönen Minolta-Farben entschädigen manchmal ein wenig.
Manuell fokussieren ist damit schwierig, der Zoomring ist winzig und ganz weit vorne am Objektiv.
Tag 2
Kormorane mit dem Sony SEL55-210 f5.6 1/250 ISO320 (bei 140mm)
Anhang 83612
Das SEL55-210 ist - abgesehen von seiner Lichtschwäche - wirklich nicht übel, seine Stärke liegt aber im Nahbereich. Sehr kompakt und vernünftiger AF, ich habe offenbar auch ein ganz ordentliches Exemplar davon. Verwende ich öfter, lässt sich auch gut manuell fokussieren.
Waldrapp (ein echt witziger Vogel) mit dem Minolta 4/200mm f4 1/320 ISO320
Anhang 83613
Pavian mit dem Minolta 4/200mm f4 1/320 ISO100 (leicht beschnitten)
Anhang 83614
Das Minolta ist ab Offenblende scharf, hat schöne Farben, neigt aber leider ebenfalls zu Farbsäumen und den typischen türkis-/purpurfarbenen Highlights. Zudem für mich völlig inakzeptable Naheinstellgrenze von 2,5m. Es bleibt wahrscheinlich (schon wegen der Nutzbarkeit an der x700) trotzdem.
Gruß Hias
Kamera: Sigma DP1s
Klosterkirche in Blaubeuren gespiegelt im Blautopf
Anhang 83629
Hallo, Leute,
vor einigen Wochen gab es hier im Forum mal eine Diskussion über das Helios 2,0/105 aus dem russischen Nachtsichtgerät T3c-2. Einer der Forenten suchte wohl eins und Claas (eos) empfahl ihm mich mal zu kontaktieren, da ich eines habe, es wohl aber nicht nutze, denn ich hatte bislang keine damit gemachten Bilder eingestellt. Stimmt, ist ein Versäumnis. Hier einige Bilder, damit man sieht, dass ich dieses hochinteressante Teil tatsächlich nutze. Die Bilder sind bis auf Helligkeitsanpassung und Nachschärfung o.o.C. Das erste wurde mit der Nex 6, die anderen mit der Sony A7RII gemacht.
Anhang 83631
Anhang 83632
Anhang 83633
Anhang 83634
Anhang 83635
Gruß
Lutz
Mir ist eine Samsung KB-Kamera aus den 90er Jahren in die Finger geraten, zerlegen kann man soetwas schlecht, da werden ggfls nur Baugruppen ausgetauscht.
Ich wollte das Objektiv - meine Nerven sind nicht mehr die besten - es war ein Zoom, nun ist es eine Festbrennweite ohne Blende, also eher ein Projektionsobjektiv.
(Fotos mit Olympus OM-D E-M1)
Aber der Swirl ist nicht ohne
Anhang 83636
meine Katze war auch nicht amüsiert
Anhang 83637
VG Dieter
Von der Mattscheibe abfotografiert CZJ 2,8/180 Praktisix
Anhang 83674
BB Keyone unbearbeitet jpeg
Isco Göttingen Tele Iscaron 135mm f4.
Optisch sicher keine Offenbarung, bei f4 überstrahlend, flau und auch nur wenig scharf, abgeblendet (siehe die beiden letzten Bilder) wird die Schärfe besser. Aber durch die auch abgeblendet kreisrunde Blendenöffnung sehr schöne Unschärfe.
Anhang 83675
Anhang 83676
Anhang 83677
Anhang 83678
Anhang 83679
Anhang 83680
Iscaron heißt das sicher nicht - ich denke Isconar.
Du hast natürlich Recht. Ein Iscaron hatte ich zwar auch mal, aber das war ne andere Brennweite.
Heute mal nach der schweren Heckenschere das nicht viel leichtere Schnellschussobjektiv T-Noflexar 5.6/400 rausgeholt, voll "ausgefahren" und zusätzlich mit noch einem Zwischenring an Sony A 6000 angeflanscht - für Macrospielereien:
1
Anhang 83687
2
Anhang 83688
3
Anhang 83689
4
Anhang 83690
Danach dann das kleine Noflexar 4/105 am Balgen:
5
Anhang 83691
6
Anhang 83693
7
Anhang 83694
Hornisse heute ganz Vegan am faulen Apfel gemeinsam mit Ameisen und Fliegen
Ist dann doch etwas detaillierter und irgendwie kommt es mir so vor als wenn die lange Brennweite des 5.6/400 die Insekten "deformiert" oder verdichtet und sie dann etwas unnatürlicher wirken (Bild 3).
Gruß
Gorvah
Meine Katze mit einem Objektiv, das ich mir aus den Einzelteilen des Zooms einer Super-8 Film Kamera zusammengebaut habe, so nach dem Try and Error Prinzip.
Deswegen wird es jetzt nur noch in der Mitte scharf, leuchtet APS-C (Sony a6000) jedoch aus und ist eine Festbrennweite.
Anhang 83711
VG Dieter
Naja Bernhard, ich versuche aus den Kameras, die ich geschenkt bekomme und ansonsten weggeworfen würden, irgendetwas zu machen.
Man sieht hier leider nicht mehr viel
an der Sony ist das umgebaute sogenannte Objektiv der Filmkamera an Henrys VNEX short
Anhang 83713
von der Seite
Anhang 83714
VG Dieter
gestern am Straßenrand.....
Gruß Claas
Anhang 83725
Anhang 83726
Anhang 83727
Anhang 83728
Nasse Pusteblume vor hellgrauer Keramik
Olympus OM-D E-M1 mit Yashica AF 2,8/60 macro, Bl.3,5, 1/125, ISO 200.
Es war etwas windig, ich wollte die Bewegungsunschärfe
Anhang 83750
Gruß Dieter
Tolles Foto!
Korrektur... !
Es handelt sich nicht um ein "Mini-SFT", sondern um das VNEX short !
Das ist etwas gänzlich anderes und bitte die korrekten Bezeichnungen nutzen, sonst bekomme ich Anfragen nach einem "Mini SFT", den ich überhaupt nicht kenne.:lol:
Falsche verwendete Bezeichnungen der von mir hergestellten Dinge sind immer erschwerend in der Kommunikation mit Anderen.
Danke für das Verständnis
LG
Henry
Sorry,
mein Fehler, habe es geändert
Heute war ich mit der Familie, der A6000 und meinen beiden neuen Objektivzugängen, dem Minolta Rokkor 50mm 2.0 und Helios 100mm F2 (aus dem Nachtsichtgerät) unterwegs.
Das Rokkor hat mich wirklich mehr als nur überrascht. Die Bildqualität im Zentrum ist offen schon sehr gut und ab Blende 4 über das gesamte Bild scharf. Das Bokeh muss man mögen.
Das Helios ist aufgrund der gebogenen Schärfeebene und der fixen Blende sehr speziell, zaubert aber eine tolle Stimmung und ist sehr scharf, vorausgesetzt der Fokus sitzt.
Zuerst einmal das Helios:
Anhang 83769
Hier konnte die A6000 mal zeigen, was 10 FPS bedeuten. :spitze:
Anhang 83770
Und das Rokkor, die Bank bei 2.8 und die anderen dürften F2 sein.
Anhang 83771
Anhang 83772
Anhang 83773
..tolle Fotos Danyel, gerade mit deinem Sohn. Ich liiiiiiiiiiiiiiiiebe das Objektiv (Helios), hatte es heute auch wieder bei strahlendem Sonnenschein dabei. Das Rokkor ist auch prima.
Gruß Claas
Vielen Dank Claas und nochmals danke für den Hinweis auf die Auktion mit dem Nachtsichtgerät.
... hier meine "Ausbeute" mit dem Helios 2/100 von gestern Nachmittag. War unterwegs Nähe Treptower Park / Hafen. Habe bei herrlichem Sonnenschein ungesunde ( aber leckere ) Sachen mit meiner Tochter gegessen und wir sind rumgeschlendert.
Freut mich Danyel, dass du dich doch für dieses Objektiv entschieden hast, ich denke, du wirst es auch häufig benutzen.....
LG Claas
Anhang 83826
Anhang 83838
Anhang 83827
Anhang 83829
Anhang 83830
Anhang 83839
Anhang 83831
Anhang 83832
Anhang 83833
Anhang 83834
Anhang 83835
Hatte auch das Flek 2,4/35 mitgenommen, für die Liebhaber von scharfen Bildern.... ( ist ja sonst nicht so meins....:daz:)
Gruß Claas
Anhang 83836
Anhang 83837
Frage: was ist ein Zhongiy SB II?
Konnte im Netz nichts brauchbares finden...
das ist der volle Name:
Zhongyi Lens Turbo II 0,72 x Speed Booster
Gruß Dieter
Das letzte Bild finde ich super.
In der Hoffnung auf das gleiche Wetter bei der Hunderunde habe ich gestern mal das Flektogon 20mm f4 am Lens Turbo II mitgenommen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
https://farm2.staticflickr.com/1919/...6e86f6f1_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1929/...3ab84f4d_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1964/...e167c4c6_b.jpg
:yes:
Grüße Claas