... erst mal ist aber die Ansteckungsgefahr vorhanden.
Ihr seid alle HOCHINFEKTIÖS !!!
Ich liebe Euch !!!
Druckbare Version
... erst mal ist aber die Ansteckungsgefahr vorhanden.
Ihr seid alle HOCHINFEKTIÖS !!!
Ich liebe Euch !!!
Welches Konto? !?!
Ach, dieses Dingens weshalb die Bank immer anklopft und fragt wann wieder Deckung erreicht wird ;)
Ein Sigma S9 Bild mit Orton-Effekt (Plugin für Gimp)
Anhang 49983
Mal durch die 10000 Lightroom-Ordner gestöbert, die sich so langsam
angesammelt haben...
Noch mit der alten Kamera (1000D ) und dem...hm..denke es war das Vivitar, geknipst.
Da ich erst heute mal DxO probierte habe, hab ich die Bilder da mal durchgejagt.
Gefällt mir gut, sehr gut sogar.
Schaltknauf eines 1981er Maserati Biturbo aus der ersten Serie.
Für mich ist der Knauf mit seiner außergewöhnlichen Form und Anordnung der Zahlen schon ein kleines Kunstwerk.
Sowas findet man in modernen Autos leider nicht mehr.
Anhang 49991
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Fujinon 56mm 1.2 R @ 1.2
Leider ist mir erst zu Hause am Rechner der angeschnittene Schaltkaufsack aufgefallen :donk.
Ed.
Wo ist der Staubwedel???
Anhang 49992
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Fujinon 56mm 1.2 R @ 1.2
Ed.
Ein gutes Bild und ein tolles Motiv.Zitat:
Schaltknauf eines 1981er Maserati Biturbo aus der ersten Serie.
OT: Der Wagen hat meiner Meinung nach einen sehr schönen Sound, der jeden Liter Sprit wert ist.
Ich schau hier so gern rein, da will ich doch auch mal zwei Bilder zeigen:
Anhang 50011
Anhang 50012
beide aus Mai 2012, SD15 + Edixa-Mat Travenar 3,5 135mm
Dein Mohn, lieber Pitt, hat für mich was von Mitternachts-Spaziergang
bei Vollmond. Sehr schön, und ganz eigen. :clapping: Sogar der Duft
einer Tau-feuchten, klaren Juni-Nacht schleicht sich in die Nase.
Gestern erfolgte die "Spätlese" der diesjährigen Inhouse-Tomatenzucht. Das war mir heute morgen am Frühstückstisch doch einen Schnappschuss wert - bevor die leckeren Kleinen ihrer Bestimmung zugeführt werden. :lol:
5DMkII (KB) mit OM Zuiko Macro 2.0/50mm F2, ISO 800, 1/60.
Anhang 50014
LG,
Heino
Hallo Pitt,
das Licht im zweiten Bild ist ja echt der HAMMER!!!
Wirklich toll,
Ed.
Nicht ganz so wie bei Dir, aber wenigsten teilweise:
Anhang 50015
D700, Nikkor 85/2
Nick
Ungewöhnliche Bildaufteilung, ABER...
... mir gefällt es. :yes:
Tolle Farben haste auch noch.
Was will man mehr.
Ed.
Da mich Momentan das Wetter und der Job vom fotografieren abhalten, hier mal was von der letzten Rolle Film, die durch eine meiner OM2n gelaufen ist:
Anhang 50040
OM2n | Zuiko 1.2/55 @ f2.0 | Überlagerter Porst colorX 200
Danke für euer Lob! :)
Hier mal Strukturen auf einerm Baumstumpf mit der Nex 5r und dem Elicar 90mm
Anhang 50044
Weil es im SD9-Fred wahrscheinlich kaum Jemand findet, zeige ich hier nochmal die Mitbringsel des Montags:
Anhang 50045
Sigma SD9 - Projektionsobjektiv A.Schacht Super Stellar 2,5/100mm - Filter KB3
Anhang 50046
Sigma SD9 - M42 CZJ Flektogon 2,4/35mm offen - Filter KB6 und Polfilter
Herbstlich-Herzlicher Gruß vom Waldschrat! :)
_
Die neun Meter hohe Bronze-Skulptur Maman der Künstlerin Louse Bourgois hatte ich vergangenen Donnerstag
als zweireihiges Panorama aufgenommen.
Hier das Bildergebnis aus den acht Einzelaufnahmnahmen (Sony A7 + SEL1635Z @ 24mm):
Anhang 50050
Ich habe auch noch eine sw-Variante erstellt. Bin mir noch unschlüssig, was besser wirkt und zeige Euch daher beide.
Vielleicht helft Ihr mir ja bei der Variantenwahl für mein Album im DCC.
Warum die sw-Variante hier größer dargestellt wird, weiß ich nicht. Skaliert sind sie auf die gleiche Kantenlänge.
Anhang 50051
Für mich die Farbversion bitte!
Das changierende Licht auf dem Gebäude unterstreicht für mich die Bildaussage sehr, während die sw-Version mich nicht berührt.
___
Hier mal eins aus der SD15 in Kombi mit dem Orestegor 200mm
Anhang 50052
Hallo spirolino!
Beide Bilder gefallen mir sehr gut. Schwarzweiß wirkt auf mich
vermutlich durch den höheren Grad an Abstraktion künstlerischer,
wohingegen die Farbvariante vermutlich durch die größere Nähe
zur realen Wahrnehmung was Bedrohlicheres hat.
Es ist super, dass der Eingang/Ausgang im Hintergrund genau
zwischen den Beinen der Skulptur ist, denn so wirkt es, als
wäre das Viech da gerade herausgekommen. Überlegt habe
ich, ob in Deiner Kameraposition nicht ein paar Zentimeter
nach links oder rechts möglich gewesen wären. Die Beine
verdecken sich an mehreren Stellen gegenseitig. Das könnte
man eventuell noch einen Tick besser auflösen.
Sehr schön! Mehr davon!
:)
.... interessantes Detail ist die kleine Fliege links vom Pferd ;-)
schönes Bild !!!
LG Claas
EOS 750 und das 1.4 Revuenon
War mal seit langem mal wieder im Wald.
Tokina 90 f2.8 Macro mit 1:1 Extender an der Sony A7II.
Verkleinert und nachgeschärft. Blende im Bildnamen.
Sehr schöne Bilder.
Mein Favorit ist das dritte Bild :yes::yes::yes:
Ich war beim betrachten auch überrascht, dass die da war und dazu noch nah genug an der Schärfeebene um als Fliege erkennbar zu sein :lol:
Auf der Rolle gab es noch ein Insekt, was mehr im Mittelpunkt stehen wollte (wenn auch weniger als bei sb69):
Anhang 50073
OM2n | Zuiko 2.8/100 @ f2.8 | Überlagerter Porst colorX 200
Grade vom Fenster vor meinem Schreibtisch gepflückt:
Anhang 50087
Nex 5r + Elicar 2,5 90mm
Du wirst beobachtet! :shocking:
puhhhh...
ich sach nur
"Mothman"
;)
Yeah, so it is! :lol:
Ich war noch nicht zufrieden und still hielt sie auch noch, also noch ein Versuch. Diesmal hab ich zusätzlich zu meiner Schreibtischlampe noch eine LED-Taschenlampe zu Hilfe genommen und die Motte zusätzlich illuminiert.
Anhang 50090
Nex 5r + Elicar 2,5 90mm
Pitt,
Du musst zugeben - ein bisschen unheimlich sieht das fliegende Protein schon aus...
:lol:
Ich war froh, dass die Scheibe zwischen uns war! :lolaway:
Viiiiiiieeeel besser! :clapping
Der Herbst bringt so manches schöne Motiv mit sich:
Anhang 50102
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 2.0
Ed
Ein Herz für den Herbst:
Anhang 50119
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO MACRO 90mm 2.0 @ 2.0
Ed.
Tamron 350 f5.6 Spiegeltele auf Sony A7II.
Verkleinert und nachgeschärft. Es geht auch ohne Donuts wie man auf 1-2 Bildern sehen kann.