Nebel, das ist wenigstens etwas, aber bei mir heute abend kurz vor 17,00 Uhr, das geht mir echt auf den Geist.
Anhang 64437
VG Dieter
Druckbare Version
Nebel, das ist wenigstens etwas, aber bei mir heute abend kurz vor 17,00 Uhr, das geht mir echt auf den Geist.
Anhang 64437
VG Dieter
Der Winter macht hier eine Atempause, zeigt aber dennoch interessante Seiten.
Anhang 64491
Da bekommt der Begriff "Wasserstraße" eine völlig andere Bedeutung.... :lol:
Anhang 64490
Nex5r + Canon FD 1,8 50mm
Nachdem sich der Nebel weitestgehend verzogen hatte, war heute auch bei uns "Dieters Lieblingswetter". Die Bilderausbeute war entsprechend dünn, aber dafür viel Bewegung an der frischen Luft. Ab Morgen ist dann wieder Neuschnee angesagt...Zitat:
Nebel, das ist wenigstens etwas, aber bei mir heute abend kurz vor 17,00 Uhr, das geht mir echt auf den Geist.
Anhang 64533
Anhang 64534
beide A7RII mit Steinheil Quinaron 2.8/35
Nachdem wir knapp zwei Wochen 2-3 cm Schnee hatten, zumindest ein bisschen weiß, dafür war es wenigstens frostig kalt, sieht seit ein paar Tagen der Winter wieder aus wie ein grauer, nasser November. Lediglich heute kam die Sonne mal ein bisschen durch.
Jetzt hoffe ich darauf, dass es ab Mitte der Woche wiede etwas winterlicher wird.
Hallo,
für meinen ersten Beitrag habe eine ich wahrlich magische Linse ausgewählt. Sie fällt zwar auch eher in die Kategorie "Wuchtbrumme", ab seit dem sie ihren Weg im letzten Mai zu mir gefunden hat, ist sie zu meinem absoluten Lieblingsobjekt geworden.
<attachment></attachment><attachment></attachment><attachment></attachment>
Anhang 64609
f8
Anhang 64610
Offenblende
Anhang 64611
f3,2
Es handelt sich natürlich (an einer Canon 6D) um das EF 80-200mm f2,8 L alias "the Magic Drainpipe". Alle Bilder wurden in Capture One bearbeitet.
Gruß, Matthias
Anhang 64730
Sony A7, FE 24-70mm @48mm f7.1
Frauenwald, Thürigner Wald
Trotz Südfön habe ich noch eine kühle Ecke gefunden:
Anhang 64738
Sony A7RII mit Zeiss Distagon 2.8/35 (C/Y)
Heute habe ich noch ein paar "Eisfälle" gefunden:
Anhang 64813
Sony A7RII mit Distagon 2.8/35 (C/Y)
Anhang 64814
Sony A7RII mit Zeiss Loxia 2.8/21
Anhang 64815
Sony A7RII mit Zeiss Loxia 2.8/21
Bei der Verwendung von Weitwinkeln im Schnee ist mir aufgefallen, dass die Ecken/Vignettierung farblich etwas verläuft bzw auch etwas stärker ausfällt als sonst. Durch die Ausarbeitung am PC, bei der ich Farben und Kontraste etwas verstärkt habe, kommen das noch etwas stärker heraus. Mag der Sensor die starken Helligkeitsunterschiede nicht so?
Wenn Du abblendest, sollteauch beim UWw die Vignettierung gering ausfallen.
LG ro