Mit dem 42,5 und einem Carl Zeiss Jena Triplet 3,5 /100
Anhang 82997
Anhang 82997Anhang 82998Anhang 82999Anhang 83000Anhang 83001Anhang 83002Anhang 83003
Druckbare Version
Mit dem 42,5 und einem Carl Zeiss Jena Triplet 3,5 /100
Anhang 82997
Anhang 82997Anhang 82998Anhang 82999Anhang 83000Anhang 83001Anhang 83002Anhang 83003
Anhang 83053
ROW Definon 4,5/50
Anhang 83054
IKON Kinostar 100
Das Mercedes-Benz-Museum ist bei uns direkt ums Eck ist. Daher habe ich die Gelegenheit genutzt, mal meine Extrem-Weitwinkel an der A7ii einzusetzen.
Anhang 83055
Tokina 3.5 / 17mm
Anhang 83056
Sigma Fisheye 2.8 / 15mm
Anhang 83057
Sigma Fisheye 2.8 / 15mm
Seit Jahren komme ich an dieser alten Schupfe vorbei und nehme mir vor die Plakatierung zu fotografieren. Heute habe ich es mal getan und ein Foto direkt daneben.
(Sony A7 mit Taronar 1,8/45)
Anhang 83058
Anhang 83059
VG Dieter
... nach dem ganzen Probieren mit dem Kinoptik ist mir heute das Meopta Stigmar 1,25/55 in die Hände gefallen.... auch nicht schlecht. Das letzte Bild mit einer unbekannten Nahlinse aus einer c-mount Überwachungskamera.
Gruß Claas
Anhang 83084
Anhang 83085
IKON KInostar 10 cm
Anhang 83092
Anhang 83093
Klassikerlinse trifft Klassikermotorrad.... da kann nur ein Klassebild rauskommen!
Gruß Jürgen
.... ich habe sicher erwähnt, dass ich am Sonntag auf dem Flohmarkt war.... Dabei hat mir mein netter Händler eine defekte TV Überwachungskamera geschenkt, die quasi fast durchgebrochen war, im Bereich der Blende. Hab das Ding mitgenommen, weil eine Nahlinse drauf war. Wollte heute eigentlich den Rest wegwerfen, aber mit beiden Teilen, sowohl vor der Blende, wie auch im hinteren Teil kann man wunderbare, dreamy Bilder machen....
wie immer beim Ausprobieren irgendwie zusammengestümpert, bitte um Nachsicht....
Spieltrieb erwacht :bananajoe:bananajoe
Gruß Claas
unterer Teil:
Anhang 83102
Anhang 83112
oberer Teil:
Anhang 83111
.. mit gefällt der "unterer Teil" besser :)
... nochmal der "untere" Teil
wenn man ganz genau hinschaut, könnte man einen "leichten" Lichteinfall wahrnehmen....:daz:
Gruß Claas
Anhang 83114
Heute gibt es Fischsuppe
Anhang 83117
Samsung nx 1,8/17
Hecht schätze ich, lecker....
Gruß Claas
Selbst gefangen?
Nein, geschenkt bekommen!
Ja ich glaube er sagte was von kleinem Hecht, die raus müssen weil sie sonst die ganzen anderen Fische im Teich aufessen.
Schacht Ulm Travenar 90R 2.8 per TechartPro an der Sony A7M3.
Fernsteuerung per Sony App via iPad. Fokus per iPad-Touch. Licht: Schirm seitlich, Tageslicht seitlich, Dauerlicht unten. Blitz: per Nissin Air und am Schirm Nissin i60.
HG Wolfgang
https://farm2.staticflickr.com/1867/...5b631e26_h.jpg
... Gibt's auch ne farbige Variante?
Grüße Claas
Blick von "meinem zukünftigen Hausberg":
Anhang 83137
Anhang 83138
A7RII mit Zeiss Vario-Sonnar 3.3-4/28-85 (C/Y)
Naja, leider zieht es mich auch gerade etwas weg von den Bergen - vom Ennstal nach Graz. Das Gesäuse ist dann zwar immer noch gut erreichbar, aber etwas weiter fahre ich dann schon. Wenn man von München startet, steckt man wahrscheinlich auch immer gut im Reiseverkehr. Das motiviert auch nicht unbedingt. Trotzdem lohnt es sich auch gerade jetzt im Spätsommer/Herbst in die Berge zu fahren. Dann ist das Licht besser als im Sommer und auch sonst finde ich den Herbst in der Natur sehr schön (Farben, Nebel, Tau... und nicht so heiß ;))Zitat:
Oh, wenn ich Deine Fotos sehe, dann beneide ich Dich sehr, wie oft Du in den Bergen bist.
Für mich sind die 60km von München in die Berge irgendwie fast unüberwindbar, war dieses Jahr erst 2x :(
Gruß Hias
Gestern zufällig auf einer alten Kasernen-Garage entdeckt... Erinnert mich an Zeiten, die mir schonmal wesentlich entfernter vorkamen.
Anhang 83141
Sony A7, Nikon Nikkor 2/28mm AiS @ F8.0
etwas Spielkram.....
als "Opfer" fungierte mein 42,5er SFT
Gruß Claas
Anhang 83142
Anhang 83143
Anhang 83144
Anhang 83145
Anhang 83140
mit Sony A 6000 und Leitz Canada Elmarit-R 2.8/135
Sie sammeln sich schon
Anhang 83146
Tamron 3.8/80-210
bald ist Abflug Richtung Süden
Anhang 83147
Tamron 3.8/80-210
da war doch noch was, bevor der Radfahrer auftauchte
Anhang 83149
mit Leitz Colorplan Portugal CF 2.8/90 Projektorobjektiv
Winterspeck anlegen - Beute sichern
Anhang 83150
Leitz Colorplan Portugal CF 2.8/90 Projektorobjektiv
und am Abend war ich nicht allein im Baum - Vorräte sichern
Anhang 83151
wieder mit Sony A 6000 und Tamron 3.8-4/80-210
Gruß
Gorvah
Trotz Farben und schönem Licht...ich mag den Herbst weniger, ich komme mit Kälte gar nicht klar.
Aber noch ist es recht sommerlich bei uns, auch wenn diese Fotos aus dem Garten meiner Schwiegereltern in Mittelfranken schon drei Wochen alt sind.
Alle mit der a6000 und meinem Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm (QBM), das ich recht selten nutze, weil 50mm am APS-C Crop eine Brennweite ist, die mir nicht so liegt. Sollte ich es doch einmal zu einer A7 bringen, könnte das aber mein Standard-50iger werden, denn es ist - wie hier im Forum in einem langen Thread beschrieben http://www.digicamclub.de/showthread...r+color+ultron - wirklich gut.
f5.6? 1/320s ISO100
Anhang 83152
f4? 1/160s ISO100
Anhang 83153
im Gegenlicht macht es allerdings manchmal merkwürdige Dinge f? 1/80s ISO100
Anhang 83154
viele Äpfel dieses Jahr und die Fliege wäre auch noch im 100% Crop scharf
f6.3? 1/320s ISO100
Anhang 83155
Fisch grillen im Garten (das Hechtbild von gdh1 hat mich dran erinnert)
f5.6? 1/80s ISO100
Anhang 83156
Gruß Hias
Das mit dem Mauswiesel war ja wirklich ein Glück. Ich hab noch nie eins gesehen, nur mal ein Hermelin. Das Projektorobjektiv ist für Tiere natürlich nicht ideal, aber dafür echt gut getroffen.
Das Tamron 3.8-4/80-210 macht aber für meine Augen wirklich merkwürdige Farben - Lilastich z.B. in den Flügeln der Graugänse und am Kopf der Blaumeise.
Gruß Hias
.....das mit den lila kanten an den Gaensen und anderen Motiven stoert mich schon, aber das bearbeiten mit Gratissoftware (Gimp,EDIT v. Sony) beherrsche ich leider nocht nicht. Beim Wiesel fehlte natuerlich die Zeit zum Objektivwechsel und die Verschlusszeit war bei der Ueberraschung/ Aufregung auch zu lang...
Gruss
Gorvah
Hallo Claas,
hier das Ganze in Farbe. Dieses Schacht ist ingesamt saftig in der Farbwiedergabe... (hab noch ein anderes - mit Exakta-Anschluss und weniger Lamellen, müsste mal vergleichsweise testen, ob das auch so abbildet).
Einmal ohne grosse Farbkorrektur - erkennbar an den Hauttönen - rot und Hintergrund blau.
Anhang 83165
und hier einmal etwas farblich weniger satt - hier ist jedoch Y noch zu satt - gibt aber hier mehr Retro.
Anhang 83166
in sw wirken die Bilder des Schachts, weil es so saftig abbildet schön intensiv...
HG Wolfgang
Danke, Wolfgang gefällt mir farblich noch besser....Vor allem das letzte. Gruß Claas
Hallo Claas, sehr gern. Herzlichen Dank.
Zoo, diesmal mit Sigma 150mm 2.8 Macro an der A7R2. Da der AF Motor nicht läuft bediene ich das Objektiv manuell, was aber sehr gut funktioniert. Alle Bilder dürften auf F3.2 abgeblendet sein.
Anhang 83215
Anhang 83216
Anhang 83217
Anhang 83218
Anhang 83219
Anhang 83220
Tolle Bilder Danyel, Nr 2+3 gefallen mir sehr...
Grüße Claas
Heute habe ich nur AF im Angebot. Sony 90mm Macro an der A6000. Ich komme an diesem Ort jeden Morgen vorbei und es ist einfach wunderbar, wie sich die Stimmung während des Jahres verändert.
Anhang 83295
Anhang 83296
Gestern Abend bei einer kleinen Radrunde sah ich einen Greifvogel. Leider war "nur" das Biotar 2 / 58mm an der A7ii. Ihr kennt das sicher auch: auf größere Brennweite wechseln während das Motiv davonfliegt oder mit dem eingesetzten Objektiv fotografieren? Ich habe mich für letzteres entschieden.
Anhang 83297
Anhang 83298
Was für ein Greifvogel ist das?
Vor paar Tagen waren bei uns in der Stadtmitte keine einzige Straßenbeleuchtung(Umkreis 1 km) Nachts an. Warum auch immer.
Fand ich Superschön,mal was anderes. Leider war ordentlich Nebel. Sonst hät ich mal auf die Sterne drauf gehalten.
Anhang 83300
Canon 6D mit Carl Zeiss Distagon 1.4/35 ZE @f1.4
LG Alex
"Leider" war Nebel? Ist doch genial.... 😁
Grüße Claas
absolut... der Nebel macht es doch erst stimmungsvoll.
.... das Visionar lag rum, 30min Zeit, um durch die Straße zu laufen.
Gruß Claas
Anhang 83364
Anhang 83365
Anhang 83366
Anhang 83367
... ansonsten ist seit heute mein Adapter für das Kinoptik 1,3/100 in Arbeit... kann es kaum abwarten :lol::lol: