Hallo Claas, toll was du uns aus deinem Urlaub an feinen Bildern mitgebracht hast.
Druckbare Version
Moin,
hier ein etwas älteres Bild aus dem Juni, heller Nachmittag an der Badestelle Wulfsfelde am Westensee, als eine Schwimmveranstaltung diese Fledermaus aus dem Rhythmus brachte:
Anhang 82301
Das ist schon ein Ausschnitt, denn leider hatte ich nur die Nikon D80 mit dem 18-55mm Kit Objektiv dabei und da fehlt einfach Brennweite.
LG Jörn
Morgens am Feldrand habe ich eine Ähre in der Sonne angezündet.
http://up.picr.de/33656523ox.jpg
Gruß Gerd
Wurde das Bild mit einer Fuji Kamera gemacht?
Warum? hast Du Fuji Würmchen im Bild gefunden :lol:
Es war in diesem Fall eine XF IQ3 100 Tr. ISO 35, F11, 1/125s. Schneider Kreuznach Leafshutter 35mm.
Komisch das die EXIF Daten fehlen und beim hochladen ist die Schärfe auch verloren gegangen.
Gruß Gerd
Hallo Gerd!
Das Bild ist mit 1280pixel Kantenlänge zu groß, und wird deshalb wohl von der Forensoftware
neu berechnet, was man bekanntlich mit JPGs niemals machen sollte. Unter 1200Pixel Kantenlänge
und kleiner 300kb Dateigröße wird wohl so angezeigt, wie hochgeladen.
Komisch nur, dass es beim Upload überhaupt durchgekommen ist.
Herzlicher Gruß!
Erste Versuche mit Blitzschallauslösung über das SmartphoneAnhang 82383
Freue mich, Dir was Neues mitgeteilt zu haben.
Schönen Sonntag! :-)
einmal Arschitektikür und einmal Bäumsche..Baum war auf dem alten Südfriedhof in München, schönes Fleckchen..
mit der a6000 und dem Kitobjektiv bei 16mm, das zweite mit der EOS 700d und dem Takumar 55mm ,1,8.. ich liebe das Glas..
https://www2.pic-upload.de/img/35855...01501klein.jpg
https://www2.pic-upload.de/img/35855772/ASF.jpg
Am vergangenen Donnerstag hatte ich nochmals die Gelegenheit, die Adler am Malchiner See zu besuchen. Das letzte Bild verrät dann auch etwas über die Begleitumstände.
Anhang 82435
Anhang 82436
Anhang 82437
Anhang 82438
Anhang 82439
Canon http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif EOS 6D, Sigma 50-500 f/4.5-6.3 DG http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif OS HSM
Gruß, Gerold
Den ganzen Tag Wolken und zwischendurch immer wieder Regen. Deshalb gab es mal wieder ein wenig table top. :spitze:
Benutzt habe ich das Vivitar Series 1 90mm 2.5 Macro bei F2.5.
Zuerst einmal zum Aufbau.
Anhang 82463
Anhang 82464
Anhang 82465
Bin zur Zeit im Urlaub in Sizilien, ohne Rechner nur mit Handy (und Kamera natürlich).
Bilder gibt es (wenn ich sie für zeigenswert halte) vielleicht nach meiner Rückkehr - mag noch gar nicht dran denken.
Aber eins will ich doch zeigen, Strandgut am Strand von Triscina nahe bei den großartigen Ruinen von Selinunt (nicht extra hindrapiert).
Minolta 3.5/28mm Lens Turbo II a6000
f8 1/60s ISO 100
Anhang 82518
Mal schauen, ob das Verkleinern und Hochladen auch mit dem Handy klappt. Kann leider auf dem Mini-Bildschirm auch nicht sehen, ob der Fokus gepasst hat.
Gruß aus Sizilien Hias
Nach dem Trinken wischt man sich den Mund ab, lernen wir schon als Kinder.
Wespen machen das auch so.
(Fujifilm X-E2 mit Bronica Zenzanon 2,8/75, adaptiert auf eos und mit einem eos-fx Helicoid angeschlossen, ISO 1000, Blende 4)
Anhang 82519
Anhang 82521
und erst dann fliegt sie weg
Anhang 82522
VG Dieter
Küche.
Gruß Claas
Anhang 82535
Anhang 82536
Anhang 82537
Claas, Ist das Weinglas mit Speedbooster?
ohne, Dieter. Nur das Tomatengesicht mit...
LG
Mit dem Speedbooster funktioniert es aber nur im Nahbereich oder?
ja, definitiv....
ISCO Göttingen Super Kiptar 95mm 1.6 Projektionsobjektiv provisorisch adaptiert an Sony A7II. Probeaufnahme JPEG OOC nur verkleinert auf Forengröße. Auch wenn ich mit dem Motiv keinen Preis gewinne, ich finde den 3D-Effekt gut.
:clapping
Anhang 82540
Gestern habe ich ein Repro Summar 24mm von Leitz bekommen, ich mußte es unbedingt sofort ausprobieren, also Balgen an die a6000, das Teil vorne rangeschraubt und ohne Stativ, weil es geregnet hat. Also ISO 800 und 1250 aber mit aufgestützten Ellbogen und ran an das Objekt.
Sozusagen Abstraktes aus der Natur
Anhang 82695
Anhang 82696
VG Dieter
. . Sieht doch sehr vielversprechend aus Dieter .... :lol:
Grüße Claas
INDIAN SPIRIT 2018
Laser, Licht und Bässe! :lol:
Anhang 82718
Anhang 82719
Anhang 82720
Alpha 7 MkII, Pancolar 1.8/50mm
Wenn das Modell nicht entspannt und ruhig ist, dann hat man es mit Foto-Stacking einfach schwer,
es kommt leicht eine Alien-Biene mit ein paar Fühlern mehr heraus (Olympus OM-D E-M1 mit m.zuiko 2,8/60 macro)
Anhang 82782
Anhang 82783
VG Dieter
kitchen toolz ....
Gruß Claas
Anhang 82785
Anhang 82786
Anhang 82787
Anhang 82788
Hallo Claas,
was für ein Küchengerät ist das im vorletzten Bild gezeigte?
Hallo Bernhard. Ein Weinflaschenverschluss, oben Metall, rund, unten Kork
Grüße Claas
Heute habe ich ein Paket mit defekten Fotogegenständen bekommen, war auch ein Revuenon 1,4/55 dabei, vollkommen desolat, das Gehäuse gesprungen und die Blende ging auch nicht.
Irgendein Spezialist hat schon dran herumgebaut, so daß ich mich entschlossen habe die Sache freizulegen, sieht nun ziemlich rudimentär aus, aber die Blende habe ich wieder zum laufen gebracht, einen M42 Zwischenring drangebaut und das ganze mit einem Helicoid verschraubt.
sieht so aus
Anhang 82850
Ansonsten, das ist das richtige für Bokeh-Spezialisten
Anhang 82851
Anhang 82852
Anhang 82853
und ansonsten ist es auch ok
Anhang 82854
VG Dieter
Ich habe gerade ein Domiplan 2.8 / 50mm gekauft, und da liegt es nahe, mit dem bereits vorhandenen Tessar 2.8 / 50mm an der A7ii zu vergleichen. Bequemlichkeitshalber habe ich einfach die Balkon-Blümchen genommen.
Anhang 82865
Tessar
Anhang 82866
Domiplan
Ach ja, noch etwas zum Domiplan: das hatte wie viele anderen Exemplare eine festsitzende Blende. Die ist jetzt gängig, allerdings habe ich Schwierigkeiten den Ring mit der Tiefenschärfen-Skala mit beiden montierten Federn drauf zu bekommen. Habt ihr da einen Tipp?
Meines Erachtens taugt das Domiplan nicht viel, der Meinung war ich schon zu analogen Zeiten, bei den beiden Fotos jedenfalls erscheint das erste mit dem Tessar erheblich prägnanter
Gruß Dieter
Da gebe ich dir nun im Nachhinein recht, allerdings war die Versuchung bei einem niedrigen 2stelligen Betrag zu groß. Dass dann die Blende nicht funktionierte, hat dann meine erste Objektiv-Bastelaktion ausgelöst.Inzwischen ist es auch (nach Reinwürgen der Federn) wieder zusammen und der Stößel ist blockiert und die Blende läuft, Also kann ich jetzt noch ein wenig damit spielen.
Ich finde das Bild mit dem Domiplan schöner!
... heute Abend mal ausprobiert am 52,5 SFT.
Gruß Claas
Anhang 82886
Anhang 82887
Anhang 82888
Anhang 82889
Eine Kombi, die ich häufiger mal mitnehmen sollte. Canon FDn 200mm f2.8 und Roxsen Speed Booster an X-T1
https://farm2.staticflickr.com/1853/...d6d0d7df_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1881/...f6ef5449_b.jpg
Schön, wenn die Viecher mal still halten :
https://c2.staticflickr.com/2/1863/4...f6eddbe2_b.jpg
Sony A6000 + Helios 44/2 58mm 2.0
Hallo Kimi, schön dich mal wieder im Forum zu sehen. Die Libelle kommt mir bekannt vor... :lol::lol::lol:
Meine Variante wurde mit dem Meopta Dia Opitcon 2,8/100 am Zhongiy SB II + 52,5 SFT aufgenommen.
Gruß Claas
Anhang 82981
Ein aufdringlicher Gast heute nachmittag
(Sony a6000 mit sigma apo macro 5,6/180)
Anhang 82994
Anhang 82995
VG Dieter