Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Im Wildpark mit dem Canon FD 300mm f4 (non L) und der A7II -
einige weitere Bilder findet ihr im passenden Objektiv-Thread ab hier: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post274507
Anhang 81633
Anhang 81634
Anhang 81635
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute hatte es bei uns 37 Grad, ich mußte meine Frau zu einem Termin fahren und da ich meinen Hut vergessen hatte, bin ich in die Lorenzkirche in Nürnberg gegangen.
Fotos mit der Olympus Pen F und dem
Hi-Topcor 2,0/50
Anhang 81655
Walimex pro 3,8/8 umcs cs II Fish-Eye
Anhang 81656
Olympus m.zuiko 4-5,6/14-150
Anhang 81657
Olympus m.zuiko 4-5,6/14-150
Anhang 81658
Hi-Topcor 2,0/50
Anhang 81659
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute am Weserradweg
Jungstorch beim Landeanflug , hatte leider noch ein paar Zweige und Blätter vor der Linse, aber dank EBV (EDIT von Sony) ist es noch einigermaßen was geworden.
Anhang 81661
Aufgenommen mit Sony A 6000 und Meyer Görlitz Orestegor 4/200
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach zwei Wochen Mallorca zurück in Deutschland, das Wetter ist zum Glück identisch. :)
Hier ein paar Bilder, die ich gemacht habe. Ich hatte mir von einem Freund das manuelle Samyang 35mm 1.4 ausgeliehen und bin von dem Objektiv einfach nur begeistert.
Anhang 81692
Anhang 81691
Anhang 81690
Wenn ich die Zeit finde, werde ich noch einen kleinen Reisebericht verfassen. Wir haben diesmal auf den klassichen Hotelurlaub verzichtet und waren begeistert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal was chemisches.
Wenn bei dem tollen Wetter die Großstadt zur Qual wird, ist der Friedhof, zumindest vorübergehend, nicht der schlechteste Ort um mal zu entspannen.
Anhang 81713
Anhang 81714
Auch die letzte Ruhe ist nur endlich.
Anhang 81715
Praktica BC1, PENTACON-Prakticar 1.8/50mm, Kodak Tmax 400
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Gestern war wieder einmal Flohmarkt angesagt und ich konnte ein Schnäppchen ergattern.
Anhang 81796
Heute hatte ich das Nikkor dann bei einem Ausflug in dem botanischen Garten an der A6000 dabei, ist bei einer Nahgrenze von 60cm nicht die erste Wahl aber ich habe versucht große Blüten zu fotografieren und ein paar Portraits gemacht. Das Objektiv ist offen schon ziemlich scharf und ich habe eigentlich nie mehr als auf 2.8 abgeblendet.
Anhang 81797
Anhang 81798
Crop auf ca. 40%
Anhang 81799
Anhang 81800
Anhang 81801
Das einzige Bild mit F4.
Anhang 81802
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Biotar 2 / 58mm
Die Fahrräder lassen mich nicht los ;)
Hier zwei Aufnahmen mit Biotar 2 / 58mm an der A7ii. Einmal offen, einmal abgeblendet.
Anhang 81810
Anhang 81811
Mich fasziniert immer wieder, wie das Biotar seine Bokehkringel bringt. Vielleicht sollte man für dieses Objektiv einen eigenen thread eröffnen.
Für den russischen Bruder Helios 44 gibt es ja einen, für das Biotar habe ich nichts gefunden.
Edith hat den Biotar-thread inzwischen gefunden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Auch Wespen haben Durst....
(Sony SLT a58 mit Sigma apo macro 5,6/180)
Anhang 81828
Anhang 81829
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fuji X-T1 / Carl Zeiss Jena Planar 1:4.5 f7,5cm
Offenblende mit Makro Helicoid
Anhang 81855
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ein bißchen Lübeck, ungewollt zusammengefaßt mit einer Dacora Digna mit Enna Correlar 2.9/80mm auf Fuji Acros 100
Anhang 81861
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Überfahrt nach Sizilien 1969 und wahrscheinlich 1973
Wir bleiben analog...
Nachdem bei uns (wenn alles gut geht) nächste Woche der Aufbruch in den Urlaub samt Fährüberfahrt von Genua nach Palermo ansteht, grabe ich weiter im Fundus der gescannten Alt-Dias und zeige zwei Bilder meines Vaters, die beide vor meiner Geburt entstanden sind.
Überfahrt mit der Fähre (Canguro Azzuro) von Neapel nach Palermo, Sommer 1969, zur Kamera kann ich nichts sagen, wahrscheinlich auf Kodakchrome, Weißabgleich in Gimp angepasst
Anhang 81862
Fährverladung des Liegewagenzugs (mit dem ich ebenfalls noch mehrfach - letztmals 2001 - nach Sizilien gefahren bin) über die Straße von Messina, früh am Morgen im Juni 1973, entweder bei der Abfahrt in Villa San Giovanni oder kurz vor der Ankunft in Messina, irgendeine Voigtländer-Kamera (Voigtländer Vito ??), wahrscheinlich auf Kodakchrome.
Anhang 81863
Der Analog-Look fasziniert mal grad ziemlich, ich denke ernsthaft drüber nach, den Urlaub auf Film mit der Minolta x700 zu fotografieren. Aber wahrscheinlich traue ich es mir nicht, die Ausschussquote analog ist bei mir zur Zeit enorm (und man merkt es halt erst, wenn es zu spät ist :donk)
Gruß Hias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Wespen klettern offensichtlich gerne in die abgefallenen Blüten meines Hibiskus, Tokina 2,5 / 90mm @ Alpha 7ii.
Anhang 81901
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pillnitz
A7M3
CZJ Flektogon 4/50mm
Anhang 81928
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute Morgen ist der Honig und die Marmelade schwer umschwärmt worden
(Sony SLT a58 mit Sigma 5,6/180 apo macro)
Anhang 81933
Anhang 81934
Anhang 81935
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Heute war ich seit langer Zeit mal wieder in den Rieselfeldern und die neu angelegten Teiche beherbergen mittlerweile viele Frösche und Libellen. Neben meinen Kindern hatte ich die A6000 mit Canon FD 70- 210 F4 dabei.
Portrait 70mm bei F4
Anhang 82032
Anhang 82028
210mm mit Beschnitt
Anhang 82029
Diese beiden Bilder im Makromodus bei F8
Anhang 82030
Anhang 82031
Da mein Großer quasi einen Assistenten zum Äste und Schilf weg halten dabei hatte, sind ihm mit der Dimage A2 wirklich tolle Bilder gelungen. Dieses hier habe ich lediglich beschnitten und verkleinert, alles andere ist unbearbeitet.
Anhang 82033
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Familie wächst weiter...
Anhang 82034
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Jupiter-8M 2.0 53mm Contax II
#1: Büsum - Schiffswerft
Anhang 82038
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Jupiter-8M 2.0 53mm Contax II
#2: Büsum - Fischernetz, Offenblende
Anhang 82039
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute schnell mal angetestet, das vor Kurzem eingetroffene MC Rokkor 1.2 / 58mm:
Anhang 82093
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Isetta
Kleiner Schnappschuß ISO 100 f/8 sec 1/800 50mmAnhang 82098
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mich plagt zur Zeit ein Hexenschuß, deswegen kann ich mich wirklich schlecht bewegen, ich komme bestenfalls in den Garten und habe
Unkraut fotografiert. (Olympus OM-D e-M1 mit m.zuiko 2,8/60 macro)
So war es am Anfang, ist von einem Efeu
Anhang 82121
Mit ewas Wasser aus dem Zerstäuber
Anhang 82122
etwas weiter dekoriert
Anhang 82123
Es sind Stacks aus jeweils 4 Fotos
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin,
am letzten Samstag war ich in einem Museums, das an eine Senffabrik in Eystrup angegliedert ist.
http://www.industriedenkmal-senffabrik-leman.de
Dort existiert noch das alte Maschinenhaus mit Dampfkessel (85 Kubikmeter Inhalt) und die alte Dampfmaschine, die zur Stromerzeugung ab 1911 genutzt wurde. Da Beste dabei ist, dass die Dampfmaschine noch funktionsfähig ist und nach Voranmeldung auch in Betrieb genommen wird. Das erfolgt zwar nicht mit dem Dampf aus dem großen Kessel, aber die Fabrik hat einen kleineren Dampferzeuger, der am Wochenende genutzt werden kann, um die große Maschine damit zu füttern. Wirklich beeindruckend, wenn das 22 Tonnen schwere Schwungrad anfängt zu rotieren und dann mit einer Drehzahl von 150 U/min um die 11 Tonnen schwere Welle kreist.
Hier ist der Mechanismus zum Ölen des Hauptlagers (immer noch das erste seit 1911) zu sehen.
Das erste Bild ist mit einem Voigtländer Heliar 15mm/4,5 die anderen mit einem Meostigmat 1,4/70 an Sony A7II entstanden.
Grüße
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Urlaub in Italien / Südfrankreich alpha6000+Zhongiy SB II (FD)
Guten Morgen. Mitgenommen hatte ich nur das 2/100 Helios, das Canon FD 1,4/50 S.S.C. und das Tokina 3,5/17. Alle benutzt am Zhongiy Speedbooster II (FD). Am wenigsten habe ich das Tokina benutzt, möchte aber damit auch ein paar Bilder zeigen. Ich habe also tatsächlich auch mal wieder mit einem "richtigen" Objektiv fotografiert...... :lol: Die Aufnahmen stammen aus Grasse.
Gruß Claas
Anhang 82168
Anhang 82169
Anhang 82170
Anhang 82171
Anhang 82172
Anhang 82173
Dann nochmal einige mit meinem aktuellem Lieblingsspielzeug, dem Helios 2/100
Anhang 82174
Anhang 82175
Anhang 82176