Anhang 54239
Anhang 54240
Anhang 54241
Anhang 54242
Anhang 54243
Anhang 54244
Anhang 54245
*** meostigmat 1,3/35 *** (bis auf Bild 6 --> Stigmar 1,25/55)
LG Claas
Druckbare Version
Anhang 54239
Anhang 54240
Anhang 54241
Anhang 54242
Anhang 54243
Anhang 54244
Anhang 54245
*** meostigmat 1,3/35 *** (bis auf Bild 6 --> Stigmar 1,25/55)
LG Claas
Anhang 54250
Anhang 54251
mit Sony A7RII und Zeiss (C/Y) Vario-Sonnar 3.3-4/28-85 bei Johnsbauch im Gesäuse
Anhang 54271
Anhang 54272
A7 Sigma 85/1.4
Wirklich eine feine Linse.. Hat zwar leichte Probleme mit Farbsäumen, aber die sagen dank LR adieu.
Sie zaubert weiche Übergänge, ein schönes Bokeh und das was ich am meisten liebe -> einen 3D Effekt..
einen lg in die Runde und danke für die feinen Sachen die ihr zeigt
Ein tolles Model hast Du da zu Verfügung...
Zum Sigma 1.4/85mm muss ich allerdings sagen, dass das Bokeh mich nicht vom Hocker haut. Die Fenster im zweiten Bild im Hintergrund zeigen recht harte Bokehkanten - man meint schon eine Doppellinienbildung zu erkennen. Ein Verhalten, welches mir bei bestimmten Hintergrundabständen auch beim 1.4/35mm Art aufgefallen ist. Das machen andere irgendwie besser.
LG,
Heino
Hallo,Zitat:
ist das im Hintergrund das Heidelberger Schloss??
Kommt mir irgend wie bekannt vor...
LG
Michael
Heute hatten wir hier echt schönes Licht:
Anhang 54299
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-S 50mm 1.4 @ 1.4
Ed
Free your mind
https://c2.staticflickr.com/2/1490/2...d8621f99_b.jpg
Vor ca. 3 Jahren im buddhistischen Tempel in Berlin geschossen. War viel Hektik und eher ein Schnappschuss.
Leider hab ich das Bild nicht mehr in voller Größe.
So langsam wird's was mit Schneeflocken... Hier gab es die letzten Tage Schnee und so hab ich mich mit einer Konstruktion aus 28mm Panagor f/2.5 retro + Zwischenringen auf die Pirsch gemacht. Viiiiiiiiel Ausschuss, weil der Schnee schnell an Fluffigkeit verlor und pappig wurde, hat's für ne komplette Flocke nicht gereicht.
Aber ich fang ja auch erst an, muss mich da echt in Ruhe ranarbeiten. Wichtigste Erfahrung: Ohne Stativ geht mal gar nichts. Aber mit Stativ kommste manchmal nicht soooo optimal an die Motive ran, hach ja, es ist ein Kreuz. :lol: Ach ja, einen kleinen Aufhellblitz hab ich auch genutzt.
Anhang 54322
Und das ist die Konstruktion (hatte vorher noch einen Zwischenring mehr dran, aber da konnte ich dann praktisch kaum noch was sehen, weder durch Sucher noch via Live View. :o
Anhang 54323
Davon ab, ich hätte nie gedacht, dass mir 28mm nochmal so viel Spaß machen würden, macht richtig Spaß an der A7, vor allem, weil die Nahgrenze bei ca. 30 cm liegt. Es werden Bilder folgen... :Fraglich:
Das sieht ja schon recht gut aus. Was für ein Abbildungsmaßstab erreichst Du ungefähr mit dem Setup?