Kirchweih-Impressionen von heute
Anhang 81020
Anhang 81021
Anhang 81022
Anhang 81023
Anhang 81024
Olympus pen F mit m.zuiko 4-5,6/14-150
Gruß Dieter
Druckbare Version
Kirchweih-Impressionen von heute
Anhang 81020
Anhang 81021
Anhang 81022
Anhang 81023
Anhang 81024
Olympus pen F mit m.zuiko 4-5,6/14-150
Gruß Dieter
Auch heute hatte ich wieder die tolle Kombination aus Canon nFD 50mm f1.4 und Canon nFD 200mm f2.8 IF an der Sony A7II mit dabei.
Die fast identische Farbcharakteristik macht die Nachbearbeitung sehr einfach.
Und die Bildergebnisse sind wirklich klasse - auch mit aktuellen Gläsern noch absolut konkurrenzfähig.
nFD 50mm f1.4
Anhang 81036
Weitere Bilder findet ihr ab hier im Objektiv-Testthread: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post273801
nFD 200mm f2.8 IF
Anhang 81037
Weitere Bilder findet ihr ab hier im Objektiv-Testthread: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post273802
Coole Bildideen....
Grüße Claas
Ich habe letzte Woche eine kleine Kamerauasrüstung gekauft und eher zufällig gemerkt, dass ein Meyer Görlitz Orestegor 200 / 4 dabei gewesen ist. Heute habe ich es dann mal an der A7R2 ausprobiert und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht war, wie scharf das Objektiv bereits offen abbildet.
Anhang 81040
Anhang 81041
Aufgrund des Bokehs und der Freistellung super für Portraits geeignet.
Im Nahbereich hab ich es dann mit Zwischenring benutzt und auch da kann das blubbernde Bokeh überzeugen.
Anhang 81042
Sonntagstour zur Grabneralm:
Anhang 81044
Anhang 81045
Anhang 81046
Bilder 1 & 2 Zeiss Vario-Sonnar 3.3-4/28-85 (C/Y), Bild 3 Samyang 2.8/12 Fisheye
Heute habe ich ihn besser erwischt, der Schwärmer (Taubenschwänzchen) ist wirklich schnell wie eine Rakete
(Olympus OM-D E-M1 mit Tamron LD 5,6/200-400)
Anhang 81053
Anhang 81054
Anhang 81055
Das Leben in der Natur ist zweifellos gefährlich
Anhang 81056
und noch ein unversehrtes Exemplar
Anhang 81057
Anhang 81058
VG Dieter
"Der Bunker im Wald"
mit dem Meostigmat 70mm f1.4 an der Sony A7II,
weitere Bilder hier im Objektiv-Faden: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post273834
Anhang 81069
Feuerwanzen auf moosbedeckter Sandsteinmauer
(Sony alpha 6000 mit Kowa SER 2,0/50, crop)
Anhang 81075
Anhang 81076
VG Dieter
Anhang 81077
ISO 50 35mm f/14 sec.3.0
Heute war ich dann einmal mit dem 200mm F4 MG Orestegor und Zwischenringen auf Schmetterlingsjagd. Selbst da macht sich das Objektiv offen super., Bild 2 ist auf 4.5 abgeblendet. Alle Bilder freihändig mit der A7R2.
Anhang 81078
Anhang 81079
Anhang 81080
Anhang 81081
Anhang 81082
Heute ging es am Sommerflieder mal ordentlich zur Sache!
(olympus om-d e-m5 mit m.zuiko 4-5,6/14-150)
Anhang 81086
Anhang 81087
Anhang 81088
Gruß Dieter
Anhang 81089
Blattlaus
Anhang 81090
Blinde Fliege hat angedockt
Anhang 81091
tiefer Blick in eine Zinnie
Anhang 81092
Skyline der ersten Sonnenblume
Gruß Gorvah
... Das 2. ist super! :respekt:
Grüße Claas
Das Arik Brauer Haus in der Gumpendorferstrasse im 6 Wr. Gemeindebezirk.
Fotografiert mit der Sony Alpha 6000 und dem 35 mm Meike 1.7. (durchgehend mit Blende 8)
Anhang 81098
Anhang 81099
Anhang 81100
Anhang 81101
Ein toller Künstler.
LG Tom
Anhang 81111
Anhang 81112
mit Soligor Zoom+Macro 4-5.6/60-300 an Sony A 6000; 1/1500; ISO320; Bl.8
Gruß
Gorvah
Gestern hatte ich völlig überraschend die Einladung zu einem kleinen Rundflug über das Weserbergland erhalten. Zu sehen ist Hameln. Aufgenommen mit Canon S100Anhang 81113Anhang 81114Anhang 81115
Ein paar Eindrücke von unserem Langeoog-Urlaub
Anhang 81128
SEL1650 @ A6000
Anhang 81129
Bell & Howell 1.2 / 2" + Brille -1.25 Dtr @ A 7ii
Anhang 81130
Biotar 2 / 58mm @ A 7ii
Wir bauen seit sechs Wochen unsere Küche um und deswegen komme ich kaum an die Kamera. Ich dokumentiere zwar die Fortschritte mit dem weitwinkligsten was ich habe, aber ernsthaft rausgehen und Fotos machen war schon lange nicht mehr.
Da ist man schon froh wenn der alte Sammi sich mal in Szene legt.
CZJ flektogon 20mm f4 am lens turbo II und der X-T1.
https://farm2.staticflickr.com/1803/...f61ed622_h.jpg
Hallo und guten Abend in die Runde
Zwei, nein drei Bilder, die ich mit euch teilen wollte
- die beiden folgenden mit dem Meostigmat 1.4/70
Anhang 81140
angebunden am Marderpfahl :lol:
Anhang 81141
und ein Röschen.
Das dritte begeistert mich immer wieder. Eigentlich das zweite Objektiv des Tages - ein Tair 11a.
Anhang 81142
Das Bokeh des Tair 11a ist schon - sehr angenehm und geschmeidig :yes:
Ich war heute um 5 Uhr in der früh auf einem Blumenfeld unterwegs. Dabei hatte ich das Vivitar 100mm 2.8 und die A7R2.
Anhang 81146
Anhang 81147
Anhang 81148
Anhang 81149
Anhang 81150
Eigentlich hatte ich die Hoffnung ein paar Schmetterlinge zu finden aber die saßen gut geschützt im Mais.
@Dbuergi
Da ist ein Bild besser als das Andere.
Super Aufnahmen sind Dir da gelungen.
Da passt alles bis ins kleinste Detail und die Krönung sind die Tropfen des Morgentaus.
Für mich sind diese Bilder Meisterwerke und haben Vorbildfunktion.
So möchte ich auch fotografieren können, denn diese Bilder sind Kunsthandwerk vom Feinsten.
Einfach toll!
Bravo!:clapping:clapping:clapping
LG Tom
Vielen lieben Dank Tom, ich fühle mich geehrt.
Ich muss aber dazu sagen, dass dies alles kein Hexenwerk ist und ich es mir auch selbst beibringen konnte und das sollte andere Leute auf jeden Fall motivieren einfach mal raus zu gehen und zu fotografieren.
Die Bilder sind jetzt auch nur etwas beschnitten und mit Standardwerten entwickelt, mein Sensor benötigt auf jeden Fall eine Reinigung, wie man sehen kann. :)
Auf dem einen Flohmarkt (Goertzallee, Obi Parkplatz) heute für den Preis eines Brötchens aus der Grabbelkiste erworben. Auf dem 2. Flohmarkt (Boxhagener Platz) mit Familie nachmittags unterwegs ausprobiert. Hab jeweils nett gefragt, ob ich fotografieren darf.
Hat einer von euch eine Ahnung, wer der Hersteller war ???
LG Claas
Anhang 81179
Anhang 81180
Anhang 81181
Hier noch ein paar Bilder von gestern Abend, als ich das Blumenfeld als Location einmal in Augenschein genommen habe, um erste Testbilder zu schießen.
Auch alle mit dem Vivitar 100mm 2.8 Macro.
Anhang 81193
Anhang 81194
Anhang 81195
Jetzt hat's hier schon soviele Schmetterlinge zu bestaunen gegeben, dass ich jetzt auch noch einen zum Besten geben möchte. Aufgenommen mit Canon 5D MKII+ 2,8/100mm Canon LAnhang 81201
Shooting mit meiner Lieblings-Arbeitskollegin am letzten Samstag
Tamron SP 90mm f2.5
https://farm2.staticflickr.com/1785/...d1cd80d5_h.jpg
Carl Zeiss Planar T* 50mm f1.7
https://farm1.staticflickr.com/924/4...ba1ee87a_h.jpg
Ich hatte zwar noch andere Objektive dabei, aber die beiden haben das Rennen gemacht.
Gute Wahl, deine Arbeitskollegin mag dich bestimmt jetzt noch mehr ... :clapping:respekt::clapping
Schön geworden.
LG Claas
Heute abend bei ebay Kleinanzeigen gekauft, günstig. V-Objektiv aus einem Revue Vergrößerer.
brauchbar, besser als ich dachte.
Gruß Claas
Anhang 81203
Anhang 81204
Anhang 81205
Anhang 81206
Anhang 81207
Was ist ein V-Objektiv aus einem Revue Vergrößerer?
LG Tom
Ein Vergrößerungsobjektiv. Damit hat man früher Dias/Photos vergrößert.
Ohne Möglichkeit, zu fokussieren. Henry hat dafür mit dem vnex eine Möglichkeit geschaffen, damit zu fotografieren...
Grüße Claas
Anhang 81210
Libellen-jagt mit dem Sigma macro 2.8/150mm noch in der 4/3 , FT, version und mit einem mmf 3 auf der OMD-EM-1 .
Ist natürlich kein Macro , die kommen so wie so nicht so nah heran, fliegen dafür aber ganz schön schnell durch die Gegend.
RAW entwickelt mir Aftershot PRO und in tiff. Dann auf 1200x 800 verkleiner und abschließend in jpg für dem Forum
umgewandelt. Ich habe gemerkt dass das verkleinern in tiff fast verlustfrei geht, und das Bild viel besser ist wie als wäre es in jpg reduziert bei gleicher Abmessung.
Pierre
Keine Libelle, aber ein Schmetterling...
Anhang 81213
am Ufer der Niers in Weeze, wo ich Wochenende arbeiten durfte (Nikon 1 J5 mit Nikkor VR 30-110mm, Crop)
LG Jörn
Plastikblume am Zaun, von der Kirchweih übriggeblieben
Anhang 81221
Pusteblume, erkahlt
Anhang 81223
hier ein anderes Unkraut
Anhang 81224
(Olympus PEN F mit Yashica AF macro 2,8/60)
VG Dieter
Gruß Claas
Anhang 81225
Olympus Pen F Zuiko 25mm f4 an X-T10. bearbeitet in LR
https://farm2.staticflickr.com/1804/...5f58420c_h.jpg
OM Zuiko Auto-S 50 1.8 an der Sony A7 II mit TechartPro Adapter und Nissin i60 per Nissin Air.
https://farm2.staticflickr.com/1825/...2ee2eb26_h.jpgZuiko Auto-S 50 1.8 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
Moin,
nochmal eine Bewegungsstudie eines Schmetterlings
Anhang 81234
Nikon D300 mit Tokina AT-X 2.8/300 @2.8, ISO 400, Crop
LG Jörn
Bei Kaiserwetter Ende Juni in Frankfurt war ich mit dem Auto Rikenon 55/1.4 unterwegs.
Kamera: Sony A7 ii - mit TechproAdapter.
Das Rikenon zeichnet zauberhaft. Es ist von Butterweich bis knackscharf - alles möglich. Für bezaubernde Fotos ein hervorragendes Objektiv.
Ich hab die Bilder auch in den Auto Rikenon-Beitrag eingefügt.
https://farm1.staticflickr.com/913/4...3d673101_h.jpg
Auto Rikenon 55 1.4 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
https://farm2.staticflickr.com/1766/...c4e46f29_h.jpg
Auto Rikenon 55 1.4 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
HG Wolfgang