Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bei uns war zum Glück das Wetter ähnlich wie gestern. Der Wetterumschwung soll in der kommenden Nacht kommen. Da ich heute frei hatte, habe ich mich vergewissert, dass ich in meinen Kameras auch Speicher karten habe und bin heute noch einmal Richtung Grundlsee und Toplitzsee gefahren. Auf dem Grundlsee ist derzeit so klares Eis, dass man teilweise bis zum Grund schauen kann. Gestern hatte ich da aber hunderte Eisläufer gesehen und bin dann vom Grundlsee zum Toplitzsee gelaufen. Dort waren in einigen Ecken noch richtig große Eiskristalle zu sehen. Hier ein paar Imressionen:
Anhang 64332
Anhang 64333
Anhang 64334
Anhang 64335
alle Bilder mit Sony A7RII und Super-Multi-Coated Takumar 3.5/24
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier noch etwas Eisiges:
Anhang 64340
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 3.5/24 (Helicoid ausgefahren)
Anhang 64341
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 3.5/24
Anhang 64342
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 3.5/24 (Helicoid ausgefahren)
Anhang 64343
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 2/35
Anhang 64344
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 2/35
Anhang 64345
Sony A7RII mit Steinheil Quinaron 2.8/35
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Bild lässt sich nur im Winter machen. Im Sommer ist sein Glaube nicht stark genug ;).
Wieder mit Rodenstock Rotelar 85/4, leicht beschnitten.
Anhang 64368
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ricoh Rikenon P 50mm f/2
Anhang 64397
Revue Auto Revuenon 28mm f/2.8 für Mamiya E
Anhang 64398
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wetterumschwung - auch bei uns ist nicht immer Bilderbuchwinterwetter, aber ab Montag soll es dann wieder winterlich werden:
Anhang 64436
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50 offen
Ich finde die Lichtverhältnisse bei Nebel immer faszinierend, aber beim Weißabgleich muss man dafür ganz schön "Zaubern". Mit der Einstellung "Kunstlicht" ist es meiner Meinung nach nicht getan. Da würde dieses Bild immernoch sehr orange aussehen.