Schöne Bilder, danke. Das Objektiv leistet quasi dasselbe wie mein Voigtländer Lanthar. Der Soft-Effekt offen ist allerdings noch einmal etwas Besonderes. Dafür habe ich ein anderes Objektiv: Ein Sigma YS 135.
VG, Rolf
Druckbare Version
OT
Laut den weißen Buchstaben ein Ihagee ...
Ich werde es im Laufe der Woche etwas strapazieren und dann wieder einen kleinen Bericht
bei den Projektionsobjektiven einstellen.
Schon mal vorweg - es ist wohl nicht nur gefühlt schärfer und es macht die selben Bubbles,
wie das Trioplan :yes: (muß ja)
Anhang 56222
100 %
Anhang 56223
Ich will es aber auch noch nicht zu sehr loben.
Es muß sich erst noch behaupten.
Und die Sonne sollte mit spielen.
OT Ende
das klingt auf jeden Fall sehr interessant.
Ich bin äußerst gespannt was es für ein Glas ist.
Ed.
Hallo,
eine Aufnahme mit dem Pentax-M 2.0/35mm and der Samsung NX300M
Anhang 56258
Da wird einem fast schlecht, oder?
LG Jörn
Rostige Steele im alten botanischen Garten Kiel, im Hintergrund Schneeglöckchen, Märzbecher und ein Baum,
Vivitar Series 1 1.9/28mm an Samsung NX300m
Anhang 56259
LG Jörn
Schlecht wird einem nicht, aber ein gewisser Würgereiz meldet sich schon an. ;)
Bei dem richtigen Licht mit einem schönen Hintergrund kann es das Glas bestimmt besser.
Sehr interessantes Bokeh.
Das Vivitar löst ja den kompletten Hintergrund in eine Ursuppe auf.
Hast Du noch mehr Bilder die Du mit dem Glas gemacht hast?
Gerne auch im absoluten Nahbereich.
Ed.
Hallo Ed.,
wie das Pentax, so kann auch das Vivitar 1.9/28mm ganz unterschiedliches Bokeh "zaubern" (von ruhig bis wild ist alles drin), genaueres muss ich leider erstmal schuldig bleiben
Anhang 56268
Achtung - das ist nicht mit dem Vivitar 1.9/28mm sondern mit dem Vivitar 2.8/135mm Close Focus gemacht - sorry!
Anhang 56269
Achtung - das ist nicht mit dem Vivitar 1.9/28mm sondern mit dem Vivitar 2.8/135mm Close Focus gemacht - sorry!
Das ist aber mit dem Vivitar 1.9/28mm entstanden
Anhang 56270
vom Gebäude im Hintergrund (ein Klinik-Zweckbau!) bleibt nicht mehr als Matsch übrig.
LG Jörn
Vielen Dank für den Nachschlag!!! :yes:
Bild Nr.1 gefällt mir sehr gut.
Ed.