Anhang 79656
mit Sony A 6000 Projektorobjektiv Leitz Wetzlar Elmaron 2.8/85
Gruß
Gorvah
Druckbare Version
Anhang 79656
mit Sony A 6000 Projektorobjektiv Leitz Wetzlar Elmaron 2.8/85
Gruß
Gorvah
Hallo Claas, hast Du vielleicht auch ein FD 2.8/24mm, das Du ausprobieren magst. Ich habe das, mag das sehr (bisher allerdings nur am normalen Adapter mit Crop-Faktor an der a6000) und brauche ein ordentliches Weitwinkel (hat mein Ostsee-Urlaub gerade gezeigt). Besonders würde mich interessieren, wie die Ränder werden, bestimmt nicht toll, aber vielleicht für mich akzeptabel. Ich überlege nämlich, mir nach dem Minolta MD Speedbooster auch den für Canon FD zu holen, aber nur, wenn dieses Objektiv wenigstens halbwegs funktioniert.
Ich würde ggf. mein FD 2.8/24mm auch für Tests zur Verfügung stellen.
Gruß Hias
Erstes Bild mit dem E.Zuiko Auto-T 100mm f3.5, meine erste Pen-F Linse (eine zweite ist unterwegs).
Bin ganz begeistert von dem Teil. Offen an der X-T10
https://farm1.staticflickr.com/874/4...bc076d26_b.jpg
sieht super aus :clapping
LG Claas
Hallo Hias, ich habe ein Kiron 2/28 und ein Tokina 3,5/17 , beides FD Anschluss, die kann ich demnächst gerne testen. Ein 24iger besitze ich leider nicht....
LG Claas
Beim Tokina 17/3.5 gibt es 2 Varianten, die sich in der Qualität seht unterscheiden.
Bei der älteren, schlechteren ist die Sonnenblende fest angeformt.
Gruß
Klaus
... hab die bessere 2.
Nochmal Bilder aus dem Molfseer Freihlichtmuseum:
Anhang 79703
Pentax K5 mit Pentax Fisheye 4/17mm
Anhang 79704
Pentax K5 mit Pentax Fisheye 4/17mm
Anhang 79705
Pentax K5 mit Pentax Fisheye 4/17mm
Anhang 79706
Pentax K5 mit Tokina AT-X 24-200
Anhang 79707
Pentax K5 mit Tokina AT-X 24-200
Das Pentax Fisheye musste leider wieder gehen, da es deutliche Separationen und somit starke Kontrastverluste bei Offenblende zeigte. Ansonsten hat mir das sehr gefallen.
LG Jörn
... Tolle Bilder, mal was ganz Anderes... 😁Das 3. Bild enthält ein lustiges Symbol, wenn man es umdreht.... :lolaway:
Schade mit dem fisheye... Vielleicht findest du es nochmal...
Grüße Claas
Gruß Claas
Anhang 79724
Anhang 79725
Heute waren wir mit dem Minolta MD 3.5 / 35-70mm an der A7ii unterwegs. Eindrucksvoll waren die Reflexionen des Sonnenlichts vom nahen Neckar, leider kann man im Bild die Bewegung dieser Reflexionen nicht sehen.
Anhang 79726
Dann noch eine schnelle Vorbereitung eines Makro-Shootings an einem kleinen See im Nachbarort. Diaplan 2.8 / 80mm an der A7ii, allerdings stark gecroppt.
Anhang 79727
http://www.pisshead.net/AAA/lever-skf.jpg
Kamlan 1.1/50mm @ Sony Nex-6
Das Meyer-Optik Telefogar 90mm f3.5 durfte mal wieder Gassi gehn :lol:
Weitere Bilder von heute mit diesem Objektiv hier im Vorstellungsfaden:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post272780
Anhang 79747
Habe mal etwas mit dem OM-Balgen gespielt - 4fache Vergrößerung ist das Ergebnis Blende 8
Schneider-Kreuznach Retina-Curtagon 28mm f4 an der Sony A7II
Anhang 79808
Hier zwei Bilder mit dem Bell & Howell 1.3 / 32-65mm an der A6000, beide bei 32mm
Anhang 79811
Anhang 79812
Bilder aus dem Garten mit dem ..........
Anhang 79813
Anhang 79814
Anhang 79815
Anhang 79816
Foto Nr.1 gefällt mir gut.
Gruß Dirk
Moin,
es gibt zur Zeit viele Libellen am See und mit ein bisschen Geduld und Glück posieren Sie ganz ordentlich
Anhang 79878
Anhang 79881
Anhang 79885
Canon 50D mit Tamron SP AF 5-6.3/200-500mm, leider rauscht die Canon 50D für heutige Verhältnisse relativ stark und ist zum lichtschwachen Tamron keine gute Basis.
LG Jörn
Ich steh auf solchen Aufnahmen ... Farbe und Kontraste sprechen mich an, selbst die von der Nebenwand. Hier hat jemand einen "Blick" gehabt !! Auch dass mit Blende 4 eine solche Schärfe erreicht wird, beeindruckend ... zumindest für mich. Ich hätte eher Blende 8 oder 11 vermutet. Allerdings wäre ich einen Schritt vorgetreten, da die Blätter das Dachgeschoß verdecken ... Gefällt mir aber trotzdem !!
Rick
Ergebnisse eines Portrait-Workshops, an dem ich gestern teilnehmen durfte.
Olympus E.Zuiko Auto-T 100mm f3.5 an der X-T10. Ein kleines bißchen bearbeitet in LR, aber eigentlich nur gecropped und die SW-Umwandlung.
Anhang 79889
Anhang 79890
Meopta
Anhang 79898
meostigmat 1.3/35
Anhang 79899
meostigmat 1/50
Heute ein paar Fotos mit dem Yashica AF 2,8/60 macro, läßt sich manuell sehr gut an der Sony alpha 6000 nutzen.
Anhang 79933
Die Jungs waren über mich nicht so erfreut...
Anhang 79934
Anhang 79935
VG Dieter
Im Moment zu wenig hier im Forum.
Hier ein aktuelles Bild mit Olympus OM 50 1.8 an der Sony A7 II.
Bald wieder mehr.
HG Wolfgang
https://farm2.staticflickr.com/1736/...c4d49764_h.jpgFriendship by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
... Na hoffentlich :lol:
Grüße Claas
Danke für die Blumen :prost: -
das Bild war abgeblendet - so 2-3 Klicks an meinem Adapter, also schätzungsweise f8 (Kann man nicht so genau sagen bei den DKL-Adaptern).
Ich finde das Objektiv klasse.Ich wollte das Haus mit den Blättern etwas einrahmen - ein Schritt zurück wäre wirklich besser gewesen.
Hier im Objektiv-Thread http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post272821 habe ich auch das Dach :lol:
Die Jungs waren über mich nicht so erfreut...
Anhang 79934
VG Dieter[/QUOTE]
Wespen oder Hornissen? Bei Hornissen da mußt du dich langsam bewegen und aufpassen das sie nicht auf die Linse pinkeln.....
Ich hab sie 2011 einen Sommer in unserem Gartenhaus bauen lassen und mit Panasonicc Lumix FZ 28 abgelichtet.
Hier ein Bild vom MAi 2011:
Anhang 79936
und dann Anfang Oktober : Nestdurchmesser ca. 35cm; länge etwa 50cm:
Anhang 79937
Ich glaub die hatten sich an mein regelmäßiges Erscheinen gewöhnt - leider baut die Königin nicht wieder am gleichen Ort - heut hätte ich eine bessere Kamera ....
Gruß
Gorvah
@gorvah
das war heute eine kleine Wespenart, ich fotografiere seit ein paar Jahren jeden Sommer vor allem größere Wespen und Hornissen, Schmetterlinge etc. meistens mit einem
180mm Macro, damit ich nicht so nah ran muß. Gerade der "Sound" von Hornissen beeindruckt mich immer noch.
Gruß Dieter
Auf Schloss Kransberg bei Usingen ... ich durfte mich alleine im gesamten Schloss bewegen
Sony A7RII, CZJ Prakticar 2.4 / 28 mm MC, F8, ISO 100, 1/250
#1
Anhang 79944
#2 Leider gibt es auf dieser Seite keine Sonne
Anhang 79945
#3
Anhang 79946
#4 Privaträume
Anhang 79947
#5 Man hat mir sogar ein kaltes Bier spendiert und viel Spaß gewünscht. Ich habe seit Jahrzehnten keine so freundliche Menschen kennengelernt.
Anhang 79948
#6 Leider habe ich die Wolke erst später gesehen ....
Anhang 79949
Reiselust
Anhang 79952
(Pentax K-x - M42 Asahi SMC Takumar 1,8/55mm @4)
Sony A7II mit SMC Pentax 1:1.2 50mm Offenblende, JPEG OOC, nur verkleinert in der Mac-OS Vorschau
Anhang 80022
Ist bestimmt nicht perfekt, aber mir, als Mitglied der Technikspielgruppe, gefällt es. Für konstruktive Kritik bin ich immer dankbar.
mitternachts von der Warschauer Brücke in Berlin Friedrichshain
Anhang 80041
Nachtrag: Pentax K-x - ISO100 - 30sec - M42 Asahi Takumar 1,8/55mm @8 - Filter KB15
Lustiger Regenbogen 🌈 flare.... Passt gut.... Welches Objektiv war es denn? Das Bild gefällt mir sehr gut.
Grüße Claas
Heute morgen mit dem IPhone 6 von meinem Sohn geschossen.
#1: Morgenstimmung auf den Fildern
Anhang 80042
@GoldMark
Ist es nachbearbeitet?