... hm, bin mir nicht sicher, könnte es auch ein
Pararge aegeria (Waldbrettspiel)
sein?
LG Jörn
Druckbare Version
... hm, bin mir nicht sicher, könnte es auch ein
Pararge aegeria (Waldbrettspiel)
sein?
LG Jörn
Hab ich mir mal angeschaut. Vom Aussehen her kommt der bestimmt auch in Betracht.
Dadurch, dass auf Deinem Bild durch den Flügel Licht durchscheint, ist die Flügelunterseite nicht gut zu erkennen.
Vielleicht haste ja noch (verworfene, nicht zeigenswürdige) Bilder, auf denen Du das weiter eingrenzen kannst?
Das ist ein Waldbrettspiel-Falter, meine ich, http://www.naturspaziergang.de/Tagfa...ge_aegeria.htm
bei den unteren Fotos ist ein ganz ähnlicher dabei
Das uralte Biotar 5,8cm f2. Es soll ja Leute geben, die auf diesen "Swirl" stehen, ich gehöre eher nicht dazu. Trotzdem ist es ein schönes Glas.
https://farm1.staticflickr.com/830/2...77a356fc_h.jpg
.. ich wandele gerne solche Bilder in bw um....
Dieses Grün im Hintergund ist nicht so meins..... unabhängig vom swirl...
Anhang 78900
LG Claas
Ich habe mal mit dem Tokina 2.6-2.8 / 28-70mm an der A7ii experimentiert. Wahrscheinlich würde das in Photoshop mit weniger Versuchen gelingen ;)
Anhang 78901
Ob Swirl oder nicht, bei diesem Foto kann der unruhige Hintergrund nicht im geringsten mit der Austrahlung des Modells konkurrieren,Zitat:
Zitat von xali
deswegen halte ich das Bild für :yes::yes:
Heute war Tierpark angesagt und ich konnte meinen letzten Neuzugang ein wenig testen. A6000 mit Zeiss Planar 50mm 1.7
Alle Bilder bis 2.8 abgeblendet und keins offen, genauer kann ich es nicht mehr sagen.
Anhang 78942
Anhang 78943
Anhang 78944
Anhang 78945
Das Objektiv bringt in meinen Augen den typischen "Zeiss Look" mit sich.
Und dann noch ein paar mit dem Sony 70-200mm 4.0 G bei F4.5:
Anhang 78947
Anhang 78948
Anhang 78949
wurde ich freudig überrascht. Die Mini-Kakteen haben 2 Blüten entfacht:
#1
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...A)_03_V800.jpg
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Sigma 105 mm 2.8 EX DG OS HSM + Raynox 5320 Pro 5 Diop
Blende: 5.6
Belichtungszeit: 1/10s
Beleuchtung: Tageslicht abgeschattet
ISO: 80
Abbildungsmaßstab: 1:1
Anhang 78950
Canon 700D+ Canon EF 2,8/100mm Macro L ISO100, sec 1/200, f18 Ringblitz 1/64
Abendspaziergang in Berlin. Astro Kino IV 1,6/75 adaptiert mit dem 52iger SFT von Henry.
Gruß Claas
Anhang 79005
Anhang 79004
Anhang 79007
Anhang 79008
Canon FDn 200mm f2.8 an der X-T1
https://farm1.staticflickr.com/963/2...36acf56e_b.jpg
Rolf, was mir nicht so gefällt, ist die Augenstellung der jungen Dame. Sie schaut nicht auf die Pusteblume, sondern mehr in Richtung Fotograf (Augenwinkel), was die Szene in meinen Augen zerstört...
Weil die Sonne schien.
Weil die Zeit es hergab.
Weil die Blumen blühten.
Nur welches Objektiv es war, steht leider nicht im Bild. Soll auch kein Rätselraten werden.
Einfach nur zeigen.
Anhang 79024
(daher unbekannt an der Sony A7, ISO 100, 1/5000, F?, JPEG in PS nur beschnitten und als für WEB 833x950 gespeichert)
Nein - das hat die junge Dame nicht verdient. Das lag allein am Fotografen mit fehlenden Hinweisen - oder noch schlimmer: der Autor hat zu lange am Foto rumgefummelt, so dass sie unsicher wurde, ob die Aufnahme schon im Kasten ist *lach*
Nichts für Ungut... habe halt als Kunstmaler gelernt, genau hinzusehen. http://www.alles-im-bild.de/smilies/WinkeWinke.gif
#1
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...11_04_V800.jpg
#2
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...11_06_V800.jpg
#3
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...11_07_V800.jpg
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Vivitar Series 1 90-180mm f/4.5 Flat Field Macro Lens (Canon FD-Mount)
Blende: 5.6 / 8
Belichtungszeit: 1/20s / 1/25s
ISO: 80
Abbildungsmaßstab: 1:4 - 1:6
Das ist mein erstes Makro-Objektiv gewesen, das 1980 von mir gekauft wurde. Eine echte Rarität.
Das Objektiv ist toll aber mir war es zu schwer und man musste doch schon stark abblenden für gute Ergebnisse. Was man bei deinen Bilder deutlich sieht, dass es für ein Zoom ein schönes Bokeh hat. :yes:
Pentax-FA 24 f2 und Pentax-F 100 f2.8 Macro an Sony A7II.
Sony 70-200 F4 G an A6000.
Anhang 79041
Sehr schöne Bilder, erinnern mich irgendwie an Zeichnungen aus Büchern zur Pflanzenbestimmung, toll! :clappingZitat:
Zitat von aibf
SCHWER: Kein Wunder, denn "Vivitar used Multi-coating in its 18 element, 12 group design"
Da ist ja auch eine Menge Glas verbaut und alles übrige aus Metall. Es ist aber trotz allem sehr handlich, hat eine wertige Stativschelle und mit F4.5 eine recht gute durchgehende Lichtstärke.
Gewicht: Nimm mal andere vergleichbare Zooms für Vollformat in die Hand...
Steinheil-Auto-Cassaron 2,8/50 @a6000
Anhang 79042
Anhang 79043
Anhang 79044
Alle Bilder bei f:2,8 da das Objektiv keinen A/M switch hat und mein Adapter keinen Kragen.
Das Objektiv hat offen eine sagen wir mal sehr "Blumige Schärfe" :)
Bilder von einer kleinen Radrunde heute Nachmittag mit Kiptaron 1.2 / 50mm und Brille -2,5 Dtr an der A6000
Anhang 79045
Anhang 79046
Heute habe ich mal wieder zugeschlagen, zwei Filmprojektor-Objektive waren fällig
Anhang 79047
und mit beiden läßt sich einiges anstellen
swirl und bokeh beim Isco Xenon MC 1,3/35-65 mit Olympus OM-D E-M1
bei 35mm
Anhang 79050
bei 65mm
Anhang 79051
Das Bauer/Eiki Objektiv steht dem nicht nach
VG Dieter
Heute hatte ich zwei Stunden um einmal alleine auf Makrojagd zu gehen. Benutzt habe ich das Vivitar 90mm 2.5 an der A7R2. Alle Bilder mit ISO400 und Blende hat sich zwischen 4 und 8 bewegt. Bei den Schmetterlingen dürfte es 8 gewesen sein.
Anhang 79052
Anhang 79053
Anhang 79054
Anhang 79055
Anhang 79056
Hat jemand vielleicht eine Idee, was für ein Käfer das auf dem letzten Bild ist?
Da musstest Du aber ganz schön nah ran, an die Viecher...
hier wurde das Objektiv schon mal vorgestellt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8750
Hi,Zitat:
Zitat von Dbuergi;272101
[ATTACH
das ist ein Dickmaulrüßler.
Welche Art genau, kann ich aus dem Bild allein nicht sagen.
Gx
Jubi
passing by...
Vorhin aus der fahrenden Berliner S-Bahn (Ringbahn) geknippst.
A6000 - Meostigmat 1/50mm
Idyll in Friedrichshain
Anhang 79061
"Kultur" im Prenzlauer Berg
Anhang 79064
ach nein - ist doch Kastanie
Anhang 79065
mit Sony A 6000, Meyer Optik Görlitz Orestegor 4.0/200 mit Zwischenring
Gruß
Gorvah
Hallo,
auch wenn hier in den letzten Tagen viele schöne Makros gezeigt (@Dbuergi: Die Schwebfliege finde ich ganz großartig) worden sind, möchte ich trotzdem noch zwei beisteuern. Alle Bilder mit Canon FD Macro 4/100mm (ohne Zwischenring) an a6000.
Den Maikäfer hatten meine Kinder schon am Vortrag entdeckt und ich hab ihn am selben Busch wiedergefunden. Er war nicht sehr fit und hat daher angenehm still gehalten.
f11 1/5s ISO100 (leicht beschnitten in Gimp, sonst unbearbeitet)
Anhang 79068
Auf so eine Biene beim Wasserholen ist mein Sohn draufgetreten (und natürlich gestochen worden), da musste ich die Artgenossen natürlich verewigen...(nachdem ich mich um meinen Sohn gekümmert habe !!)
f8 1/30s ISO100 (Ausschnitt in Gimp, sonst unbearbeitet)
Anhang 79069
Für die Mandarinenten haben ich das Canon Macro als kurzes Tele missbraucht. Das gibt - zumindest bei meinem Exemplar - keine besonders guten Ergebnisse, aber ich hatte nichts anderes dabei. Recht dunkel war's auch schon.
f4 1/400s ISO400
Anhang 79070
Gruß Hias
Auto Revuenon 1,9/50
Anhang 79077
Sony alpha SLT 58 mit Tamron SP 2,5/90 52B
Anhang 79079
Anhang 79080
VG Dieter
Hier ein Bild von heute Nachmittag mit 16KP 1.2 / 50mm und A6000:
Anhang 79081
Es begann mit diesem "Herrn" bevor ich ihn scharf bekam verschwand er wieder.
Anhang 79084
Es blieb mir 50cm weiter die "Dame"
Anhang 79085
ich hab mich in 15cm Abständen liegend herangerobbt, die Bilder dazwischen lass ich weg. Fast schien sie mich/meine Linse -Noflexar 4/105 am Balgen; Bl. 8- anzulächeln.
Anhang 79086
Nachdem ich dann ca. 40cm vor ihr lag hat sie nicht die Flucht ergriffen sondern nahm eine Verteidigungsstellung ein. Da hab ich mich zurückgezogen, wir mußten ja noch zu Muttern....
Anhang 79089
Dank des schönen Wetters gab es Kaffee und Kuchen direkt neben dem Hühnerauslauf. Mit Voigtländer Telomar 4.5-6.7/100-300mm
Anhang 79087
Zum Tagesabschluss noch ein kleiner Käfer - dessen Geliebte sich in der Blüte versteckte. AUfgenommen mit Tamron Macro 3.8/80-210
Anhang 79088
Schöne Woche
Gorvah
Wochenende in Hamburg, Wetterprognose für Samstag war: Regen am Morgen, nur 2 Std Sonne am Tag....
Guter Witz:lol::lol:
Nach kurzer Bewölkung am Morgen ein strahlend schöner Tag.
Gruß Claas
Anhang 79102
Anhang 79103
Anhang 79104
Anhang 79105
Anhang 79106
Anhang 79107
Anhang 79108
in der "Strandperle" , easy going, Hamburg ist schon sehr geil...... gemütlich mit Bierchen ...
Anhang 79109
Kommentar meines Bruders " .... endlich mal kein unscharfer Matsch, sondern scharfe Bilder .... " :lol::lol::lol:
Ein Meostigmat zum Muttertag.
Meo 70 an der Sony A7 II.
https://farm1.staticflickr.com/958/2...e9799967_k.jpgMeostigmat 70 1.4 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
# bitte löschen #