Anhang 78610
Süsskirsche mit Bell & Howell 1.2/2inch an Sony A 6000
Anhang 78611
Sauerkirsch mit Balgen Noflexar 4/105 an Sony A 6000
Gruß
Gorvah
Druckbare Version
Anhang 78610
Süsskirsche mit Bell & Howell 1.2/2inch an Sony A 6000
Anhang 78611
Sauerkirsch mit Balgen Noflexar 4/105 an Sony A 6000
Gruß
Gorvah
Am Boden liegend in der Hotel-Lobby ergeben sich manchmal interessante Ansichten, aber man fällt auf.
Anhang 78613
Anhang 78614
(Olympus OM-D E-M1 mit m.zuiko 4-5,6/9-18)
Gruß Dieter
Wo ist vorn?
Anhang 78617
LG Jörn
Revuenon 1,9/50
Anhang 78626
Anhang 78627
Anhang 78628
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Fujion 1.4 50mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#2: Marktplatz Neckartenzlingen (Offenblende)
Anhang 78629
:::::::::::::::::::::last man standing:::::::::::::::::::::::::::
Vivitar 2.5 90mm
Anhang 78635
Vivitar Macro-Telephoto MC 2.8/100mm (Kiron) an Canon 6D
Anhang 78636
LG Jörn
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Fujion 1.4 50mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#3: Stachelpalme
Anhang 78648
Anhang 78655
Fliege (?) im Sonnenschein beim Nektartanken. Wieviel Pixel hat wohl der Augensensor ?
Sony A 6000 Novoflex Balgen mit Agfa Colostar 4.5/80
Aufnahme frei Hand 1/500sec; ca.Bl. 8 (keine Blendenangabe am Objektiv); ISO 1600
Anhang 78656
Hornveilchenblüte 1/2000; ca. Bl.8; Iso 800
Gruß
Gorvah
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Fujion 1.4 50mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#4: Der beobachtete Fotograf
Anhang 78657
Ist das Fujinon 1.4 50mm defekt? Da sind die Bilder ja an keiner Stelle scharf :shocking:
Fragt sich
Dieter
Ein paar Bilder vom E-Garten Mitte April (als das Laub noch frisch und grün war) will ich auch nicht vorenthalten. Alle Bilder nur verkleinert in GIMP, sonst ooc
#1 - Voll war's - Blick zum Monopteros (das 135iger Tele Rokkor kann auch scharf)
Minolta MC Tele Rokkor 2.8/135mm Lens Turbo II an a6000 f4 1/1250s ISO 100
Anhang 78662
#2 - Das Inselchen mit dem japanische Teehaus
MD W.Rokkor 2.8/35mm Lens Turbo II an a6000 f5.6? 1/1000s ISO100
Anhang 78663
#3 - Mal wieder Blüten (von den Farben des Tele Rokkor bin ich immer noch begeistert, der Fokus war nicht perfekt, war leider etwas Wind)
Minolta MC Tele Rokkor 2.8/135mm Lens Turbo II an a6000 f4 1/1250s ISO 100
Anhang 78664
#4 - Die Eisbachsurfer ohne Autofokus zu fotografieren überfordert mich völlig. Das Bild ist technisch schlecht, Verschlusszeit viel zu lange (war ziemlich spät und schattig), Fokus zu weit hinten, ich mag es aber trotzdem.
Minolta MC Tele Rokkor 2.8/135mm Lens Turbo II an a6000 f5,6 1/250s ISO 400
Anhang 78665
Gruß Hias
... Flohmarkt heute Morgen, sehr günstig mitgenommen und gleich mal Nachmittags ausprobiert....
Klein, formschön, wie für die Kamera gemacht... fällt kaum auf.... :lol::lol::lol::lol:
Anhang 78681
.. und ein paar Beispielbilder damit.....
Gruß Claas
Anhang 78682
Anhang 78683
Anhang 78684
In den letzten Wochen und Tagen durfte ich die Odyssee eines 16mm-Projektions-Objektivs von Krasnodar am Schwarzen Meer über St. Petersburg und Frankfurt hierher verfolgen. Gestern war das Paket dann da. Der Führungsdruchmesser ist 38mm, allerdings erreiche ich mit meinen beiden 42,5mm-Adaptionen damit nicht Unendlich, mit meiner 52,5mm-Adaption schon. Somit waren 3 Lagen Moosgummi, jede Menge Gaffa Tape und für das sanfte Fokussieren noch eine Schicht Teflonband nötig. So schaut das Ganze dann aus:
Anhang 78685
Anhang 78686
Das Objektiv vignettieriert an der A7ii stark, scheint aber etwas leichter zu swirlen als das Bell & Howell 1.2 / 2":
Anhang 78687
Anhang 78688
An der A6000 gibt es keine Vignette:
Anhang 78689
Die Bulldogfreunde machten heute eine große Ausstellung auf dem Marktplatz, ich bin mal hingegangen - der ganze Ort war wohl unterwegs, dem Gedränge nach zu schließen
und weil ich die Maschinen wegen der Menschentrauben nicht fotografieren konnte, habe ich mich eher auf Details verlegt.
(Olympus OM-D E-M1 mit Walimex pro 1,4/85)
Anhang 78690
Anhang 78691
Anhang 78692
Anhang 78693
Anhang 78694
Anhang 78695
VG Dieter
Heute war ich endlich dazu in der Lage meine Wollschweber im Flug Mission fortzusetzen. Auch eine Möglichkeit einmal den AF und das Serienbild meiner neuen A6000 zu testen.
Und eine Springspinne mit Beute gab es auch noch.
Alle Bilder mit dem Sony 90mm 2.8 G Macro:
Anhang 78704
Anhang 78703
Anhang 78705
Tolle Bilder, v.a. die Spinne mit der Schwebfliege. Ein Macro mit Autofokus wär schon mal was...
Ich hab - allerdings bei größeren Motiven - letztens auch die ganz gute Serienbildfunktion samt Nachverfolge-Autofokus der a6000 benutzt. Mir hat mein Fehlschlag bei den Eisbachsurfern nämlich keine Ruhe gelassen und so bin ich mit dem Sony SEL 55-210 angerückt.
#1 f4.5 1/2000s ISO 400
Anhang 78756
#2 f4.5 1/2000s ISO 1000
Anhang 78757
#3 f5 1/2000s ISO 1000
Anhang 78758
...und ein manuelles Objektiv war auch noch dabei. Nämlich seit langem wieder mal mein leicht defektes (Blendenring läuft gelegentlich leer) Praktikar 2.4/35mm, das derzeit ein Schrankdasein fristet und wartet, dass ich irgendwann doch eine a7ii hole...(und es vorher zusammen mit dem 2.8/80mm Biometar zum Richten nach Görlitz kommt).
#4 f5.6 oder 6.4 1/1600s ISO
Anhang 78759
Gruß Hias
... Ja, war Offenblende. Das ist übrigens nicht unscharf, sondern hat Charakter :lol::lol:
Grüße Claas
Ich muß mein 180er Macro auch einmal wieder einsetzen, heute hatte ich nur ein 135er Topcon an der Sony alpha 6000
Anhang 78823
und für die vollbepackte Biene war ich schnell genug
Anhang 78824
Gruß Dieter
Nachdem vor ein paar Wochen noch kaum Wasser im Grünen See war, hatte ich heute etwas mehr Glück und es war ausreichend Wasser im See. Leider schwimmt im Moment auch einiges an Blütenstaub auf dem See und bildet beige-gelbe Flecken.
Anhang 78831
Anhang 78832
Anhang 78833
P.S.: alle Bilder mit A7RII + Irix 2.4/15
Inspiriert durch Nikolaus (vielleicht solltest Du mal Deinen Nutzernamen Überdenken):lol: hab ich mir ein Soligor 1:4-5,6/ 60-300 Macro Zoom aus der Bucht gefischt. Ich danke Dir :prost:
Anhang 78843
Anhang 78844
Anhang 78845
Anhang 78846
Alle Bilder mit de Ilse 7ii und in Lightroom bearbeitet
Heute habe ich die Nikon D200 mit dem Sigma 2,8/180 Macro bestückt, da geht es gleich besser mit den Insekten,
und für die körperliche Ertüchtigung taugt es auch. Hat mir der Waldschrat empfohlen, ist nur etwas für kräftige Leute.
Anhang 78864
Anhang 78865
Anhang 78866
Anhang 78867
VG Dieter
Topp:yes:
Sehr schöne Bilder Dieter....
Gruß Claas
Mir haben es die Wollschweber irgendwie angetan. Zum Glück fühlt sich einer seit längerer Zeit bei uns heimisch im Garten und lässt sich immer wieder an den gleichen Stellen antreffen.
Wieder A6000 mit Sony 90mm 2.8 Macro.
Anhang 78868
Anhang 78869
Photowalk gestern Abend durch Esslingen/N. mit Minolta MC Rokkor 1.2 / 58mm an der A7ii
Anhang 78875
Anhang 78876
Anhang 78877
Anhang 78878
Das letzte Bild ist mein Favorit, dicht gefolgt vom ersten :clapping
Bei den heutigen Gartenarbeiten bin ich auf diese Spinne gestoßen, ist ca. 1,5 mm groß
(heute mit leichterem Equipment Sony a58 mit Sigma 5,6/180 macro)
Anhang 78888
Anhang 78889
VG Dieter
so geht`s mir auch : Endlich Sonne auf den Waden !
Gut getroffen!
Gruß
Gorvah
Stimmt! Das nächste Mistwetter kommt bestimmt.Anhang 78891
Canon 5D MKII# Canon EF 24-105mm L
Auf dem letzten Flohmarkt - viele Linsen von MEOPTA, da hier ja Meopta Fans und Mikrofotografierer Unterwegs sind will ich es mal zeigen:
Anhang 78892
Anhang 78893
dann hab ich mir mal diese Linse vor meinen Adapter (M42-NEX an Sony a 6000)gehalten:
Anhang 78894
heraus kam ein Foto von der MEOPTA Gravur :
Anhang 78895
ziemlich Kontrastarm , aber der Sensor voll ausgeleuchtet.
Konnte mich aber nicht zum Kauf (230 incl. Versand) entscheiden.
Falls jemand interesse hat , dann PN ich könnte vermitteln.
Gruß
Gorvah
...wie heißt der noch gleich?
Anhang 78897
Nikon 1 J5 mit Cosmicar 1.4/25mm
LG Jörn