ja. Bauch nach oben, wie auf Deinem Avatarbild ;-))))
Druckbare Version
ja. Bauch nach oben, wie auf Deinem Avatarbild ;-))))
Wer hat, der hat :lol::lolaway:
ist das ein Fisch unterm Eis oder ist das eine Reflexion in Fischform???
:lol:
P.S.: das Rätsel ist ja schon aufgelöst. Ich sollte einfach nicht so lange telefonieren
und danach die Antwort einfach abschicken :cool:
@Ed: Der Fisch ist real, in die Eisdecke eingefroren....
... was heißt morbide Phase ? Umgekehrt wird ein Schuh draus- Du kannst auch warten, ehe es taut und den Fisch verarbeiten kannst ;)
Ein passendes Arbeitsgerät- vor einigen Tagen (nach Test des Altix an der GX8) wollte wohl auch schon Wer in der Nachbarschaft loslegen ;)- ist schnell aufgestellt...
Das Tamron SP 500mm f8 Spiegeltele hat sich mittlerweile aufgrund seiner relativen Kompaktheit einen festen Platz in meiner Fototasche erkämpft.
Dabei nutze ich es weniger, um weit entferntes nah heranzuholen, sondern um die Perspektive zu komprimieren.
Das berühmte Spiegelbokeh versuche ich dabei, bewußt einzubeziehen in die Bildgestaltung. Dass man drüber streiten kann, ist mir klar.
Bisher habe ich mich daran noch nicht sattgesehen. Schön ist es nicht, aber "besonders" :bananajoe
Anhang 53517
Anhang 53518
Anhang 53519
Ich habe übrigens auch 2 bisher unbekannte Baumarten entdeckt :peace::
1. den Teppichbaum
Anhang 53520
und 2. den Schlangenbaum
Anhang 53521
Das Wetter war leider recht trübe heute, aber trotzdem hab ich mich mit der A7 und dem Takumar 85/1.8 bewaffnet und bin zum Botanischen Garten der Uni Leipzig gegangen. Dank des Helicoid-Adapters liess sich auch die Naheinstellgrenze etwas verkürzen. Alle Bilder bei Offenblende.
Anhang 53558
Anhang 53559
Anhang 53560
Anhang 53561
Anhang 53562
Regen auch hier,
dazu die Aufforderung vom inneren Schweinehund zum Sport ("Isch habe Rücken" muß ja wegtrainiert werden) und Bewegung via Treppenlauf im Hbf... dazugenommen zwei der drei Neuankömmlinge an der Lumix GX8.
Das erste mit Takumar 1:2,8/120mm bei f3,4 oder 4,0 und ISO 3200 (aus Erinnerung heraus), die beiden anderen Aufnahmen mit Soligor 1:2/28mm bei 2,8 und ISO 2000 und 1600 (auch wieder aus Erinnerung heraus). Alle Bilder in PS nachbearbeitet und geschärft.
Leider haben auch meine Frau und ich die gute, trockene Stunde heute verpasst. Trotzdem mal zwei Bilder vom Spaziergang:
Anhang 53573
Canon 6D und Schneider-Kreuznach Retina-Tele-Xenar 4.8/200mm (DKL), ISO 3200, 1/400, Offenblende, entwickelt mit DXO
Anhang 53574
Canon 6D und Tele-Xenar 4.8/200mm (DKL), ISO 1600, 1/250, Offenblende, entwickelt mit DXO (Licht, Rauschen, Schärfe)
LG Jörn
Hier noch ein paar vom Takumar 85/1.8 bei Offenblende von gestern.
Anhang 53588
Anhang 53589
Anhang 53590
Dieses Gesicht hatte ich vor ein paar Jahren schon einmal vor der Linse in dem alten Lokschuppen und hatte gestern nicht damit gerechnet, daß es noch da ist, da vieles immer wieder übermalt wird. Allerdings hatte man hier wohl Respekt :yes:
Anhang 53591