Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe die DSLRs mit Batteriegriff auch einer zusätzlichen "Trägheitsstabilisierung" unterzogen.
Dann kommt noch der Blick durch den Sucher dazu. Hier gewinnt man schon viel.
Anhang 39184
_DSC5472 by padiej, on Flickr
Sony A7M2, vergleich digitaler Zoom gegen crop (APSC-Umstellung)
Hallo zusammen,
hier eine Frage von einem "Neuen", der kürzlich von LR auf Sony umgestiegen ist.
es gibt ja für E-Mount auch Objektive die für APSC gerechnet und ausgeführt sind, zB das Touit 12mm.
Allgemeine Empfehlung zu deren Verwendung an einer A7 ist die Kamera auf 10MPixel oder APSC Format umzustellen
um diese Gläser bildfüllend verwenden zu können, ansonsten gibt es wohl schwarze Ränder.
Eine theoretische 2te Möglichkeit wäre im Menü bei Verbleib im Vollformat den digitalen Zoom einzusetzen und das
ankommende Signal mit Faktor 1,5 zu interpolieren, dann sollte aus dem 12er zwar auch ein 18er werden, aber vielleicht mit mehr an Dateninhalt und auch ohne Schatten am Rand, vermute ich zumindest.
Hat von den Usern der Kamera schon mal einer die 2te Option versucht und optisch bewertet?
Werde es, wenn es mal aufhört dauernd zu regnen, mal mit einer Standartbrennweite probieren, aber das o.a. Weitwinkelergebnis würde mich schon sehr interessieren.
Gruss hellemann