-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute hatte ich bei schönstem Wetter das Olympus Zuiko 135mm f2.8 im Einsatz.
Die meisten Bilder findet ihr hier im Objektiv-Thread, schaut dort mal rein: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post269080
- hier ein paar ergänzende Fotos (um Doppelposts zu vermeiden).
Anhang 76079
Anhang 76080
Anhang 76081
-
... Tolle Farben....
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Meo 1/50 @alpha6000
Nebenstrasse vom Sachsendamm in Berlin, ein paar Chaoten haben da einen polnischen Golf IV total demoliert, fast alle Scheiben zertrümmert. Ansonsten ein Blick von der Autobahnbrücke....
LG Claas
Anhang 76082
Anhang 76083
Anhang 76084
ok ok ok "witt" ..... das Meo kann BW wirklich gut :lol::lol:
Anhang 76085
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schönes Wetter hatte ich heute auch
Anhang 76086
aber die Äste der Bäume und Büsche haben bis Mittag etwa so ausgesehen
Anhang 76087
Fotos mit Sony a6000 und Topcon 4/100, hatte dummerweise nichts anderes dabei
VG Dieter
-
...Hallo Dieter, wieso "dummerweise" ??? tolle Ergebnisse :beten:
LG Claas
Die Hintergrundzeichnung im 1. Bild ist doch sehr "cremig" ....
-
Das Objektiv ist schon nach meinem Geschmack, aber ich wäre näher an die Eiszapfen heran.
-
... das Topcon gefällt mir ausgesprochen gut, wunderschöner Hintergrund, Vordergrund knackscharf ....
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aaskrähe mit Minolta MD Tele Rokkor 4/200mm
Bin gestern statt Fasching zu feiern, ein wenig Herumgelaufen und hab geschaut, was ich mit meinem Minolta MD Tele Rokkor 4/200mm an der a6000 anstellen kann. Am APS-C Sensor sind das ja ca. 300mm und absolut an der Grenze, was ich freihand noch bewältigen kann. Für Tiere reicht die Brennweite aber irgendwie trotzdem vorne und hinten nicht, ich komme nie nahe genug ran.
Da kam mir die aasfressende Krähe (es war wohl ein totes Eichhörnchen) grad recht, die war nicht ganz so scheu und hat sich angenehm ruhig gehalten.
Bilder alle mit f5.6, 1/400s, ISO 400. Minimal bearbeitet und und crops erstellt in RawTherapee.
Anhang 76098
Anhang 76099
Anhang 76100
Gruß Hias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Varieté
Gestern Abend war ich im Varieté. Bei der Vorbereitung dachte ich mir, dass es schlau wäre, wegen Autofocus die D5100 einzupacken. Nun ja, etwa bei der Hälfte der Vorstellung wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man wegen Sicherheit der Künstler nicht mit Blitz fotografieren dürfte. Blitz? schon seit Ewigkeiten nicht mehr verwendet. Nach einigem Rumdiskutieren hat sich der "Blitz" als das Autofokus-Hilfslicht herausgestellt. Somit durfte ich von da an nach bester DCC-Sitte manuell fokussieren. ;)
hier ein "moment décisif", ja, HCB konnte seine Leica nicht auf Dauerfeuer stellen ;)
Anhang 76118
Seifenblasen-Künstler
Anhang 76119
nicht am seidenen Faden
Anhang 76120
Die ersten beiden Bilder mit Nikkor 1.4 / 50mm, das letzte mit Micro Nikkor 2.8 / 105mm.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Industriegelände Nähe Gasometer ROW Visionar 1,6/92 @alpha6000
.... 1,5 Stunden nach der Arbeit, saukalt .... Das 92iger ist auch ne Diva ....
Gruß Claas
Anhang 76139
Anhang 76140
Anhang 76141
Anhang 76142
Anhang 76143
Anhang 76144
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tatort Küche, meine Frau hat gezaubert
*** lecker ***
Meo 1/50 @alpha6000
Gruß Claas
Anhang 76145
Anhang 76146
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich war auch mit dem meo 1/50 unterwegs, für das was ich da heute so fotografiert habe ist das Objektiv eigentlich überhaupt nicht geeignet.
Anhang 76155
Anhang 76156
Anhang 76157
witt
-
Zitat:
Zitat von
witt
Ich war auch mit dem meo 1/50 unterwegs, für das was ich da heute so fotografiert habe ist das Objektiv eigentlich überhaupt nicht geeignet.
Bin nicht Deiner Meinung :noe:
Ich finde die Bilder #2 und #3 sehr gelungen. Gefallen mir richtig gut:clapping:yes:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Konica Hexanon 1,4/57 AR @alpha6000
.... heute AR Adapter bekommen :lol::lol:
Gruß Claas
Anhang 76163
Anhang 76164
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
MEO 1/50
Elbtalaue Wittenberge
Anhang 76168
Anhang 76169
Ich war auf dem Weg zum Einkaufen, 1 Stunde später auf dem Rückweg war dann ein ganz anderes Licht
Anhang 76170
witt
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Petri 2,8/45
Ich liebe es mit Wein zu kochen, manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen:prost:
Anhang 76198
Abwasch:mad:
Anhang 76199
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch schnell einen Test aus dem Garten. Wieder mit dem Petri 2,8/45
Anhang 76200
-
Sehr hübsch - habe mir auch gerade eine 7s ersteigert
-
Zitat:
Zitat von
wolfhansen
Sehr hübsch - habe mir auch gerade eine 7s ersteigert
Ich bin total platt was mit dem kleinen Ding geht. Und der Ausbau/Umbau iss wirklich einfach. Ich wünsch dir viel Spass mit dem Teil.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Gib mir was zu Fressen!!!"
Anhang 76202
MOG Primagon 4.5/35, A7II, ISO 4000, F4.5, 1/40sec (Ausschnitt verkleinert, JPEG aus RAW in LR)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Bestechungsäpfel waren alle schon weg
(Suny A7+SFT+35KP 1,8/140)
Anhang 76213
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Immer noch Frost
...aber die Sonne kommt....
Anhang 76215
Sony A 6000 mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135 - 1/250; Bl 5.6; m. Zwischenring; geschönt mit EDIT
Schöne Sontagsbilder wünscht Gorvah
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War etwas Frostig heute morgen
Zenit Helios 44m-3
-
Das immer noch hier und da halbe Trabbis rumliegen... :lol:
-
Kübel-Trabbi, um genau zu sein.
Aber, das ist ein Projekt im Umweltzentrum "Heerser Mühle" in Bad Salzuflen.
Nennt sich Recycling Garten. Ist 10 minuten Fussweg von mir entfernt.
-
Zitat:
Zitat von
svenhebrock
Aber, das ist ein Projekt im Umweltzentrum "Heerser Mühle" in Bad Salzuflen.
...
Umweltzentrum! Erschließt sich - für mich - aus dem Bild auch nicht so ganz unmittelbar. :lol:
Aber Trabbi bin isch ooch mal selbst hinterm Steuer jefahren. :-) Hach, lang ist's her.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Von heutigen Spaziergang....
Ein Refugium am Wasser
Anhang 76226
Anhang 76227
Fotos mit Sony A7 und Petri c.c.auto 1,8/55 (von der Penta V6)
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
abendlicher Gruß von Kalle Marx aus Berlin:
Anhang 76228
Canon EOS-M - Projektionsoptik 35KP 1.8/140mm (Sechslinser) - Darktable HDR
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur mal Zeigen :-D
Anhang 76242
Canon 6D mit Carl Zeiss Jena Visionar 1.6/84
LG
Alex
Das Bild hat mich letztentlich zum 1.6/109 geführt/geleitet :-D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich hab den Abend genutzt, um einmal alleine mit der Kamera durch das kalte Münster zu ziehen.
Die Bilder sind mit dem Nikon 50mm 1.4 D an der A/ entstanden.
Anhang 76243
Anhang 76245
Anhang 76244
Anhang 76246
Und der Rest mit dem Sony 28- 70mm Kit an der A7.
Anhang 76247
Anhang 76248
Anhang 76249
-
:yes: so schöne Sterne! Bei meinem letzten Aufenthalt in Münster hatte ich leider keine Zeit für eine solche Bummeltour. Deine wie ich finde sehr gelungenen Bilder sagen mir, dass ich das nachholen muss...
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München
Alle Jahre wieder schaue ich mit den Kindern (solange sie dazu noch Lust haben;)) die tropischen Schmetterlinge im Botanischen Garten München an.
Sozusagen eine Farb-Aufladung für den grauen Winter...
Leider war es draußen super-düster und wegen der vielen Leute durfte man (verständlicherweise) kein Stativ verwenden, so ist nicht viel Verwertbares rausgekommen mit der a6000 und meinem alten abgenutzten Canon FD Macro 4/100mm. Über ISO 800 bin ich nicht glücklich mit der a6000.
f4 1/160s ISO1250 Ausschnitt und leicht nachbearbeitet in RawTherapee
Anhang 76251
Schildkröten gibt's da auch...leider war's da noch dunkler
f4 1/160s ISO1600 aufgehellt und leicht nachbearbeitet in RawTherapee
Anhang 76252
Muss unbedingt nochmal hin mit mehr Licht und weniger Leuten (dann ist auch Stativ erlaubt) bevor die Gewächshäuser das ganze nächste Jahr renoviert werden.
Gruß Hias
-
Zitat:
Zitat von
joeweng
:yes: so schöne Sterne! Bei meinem letzten Aufenthalt in Münster hatte ich leider keine Zeit für eine solche Bummeltour. Deine wie ich finde sehr gelungenen Bilder sagen mir, dass ich das nachholen muss...
LG Jörn
Danke Jörn! Von dem Nikkor bin ich mittlerweile schwer begeistert. Ich bin gerade dabei meine Sammlung auszudünnen und eigentlich sollte es nur ein durchlaufender Posten werden aber die Leistung ist richtig gut und momentan ist es regelmäßig an der Kamera.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern hatte ich das Canon nFD 80-200mm f4 L mal wieder an der Sony A7II-
ist einfach ein klasse Glas (das ich viel zu selten nutze....)
Anhang 76274
Anhang 76275
Anhang 76276
Bisschen was Flatterndes:
Anhang 76272
Anhang 76273
Viele weitere Bilder findet ihr im Objektiv-Testfaden ab hier:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post269309
-
Zitat:
Zitat von
Namenloser
Gestern hatte ich das Canon nFD 80-200mm f4 L mal wieder an der Sony A7II-
ist einfach ein klasse Glas (das ich viel zu selten nutze....)
Großartige Farben, bin begeistert. Wie hast Du die hinbekommen? Ich habe nur zwei Canon FD-Linsen (ansonsten v.a. Minolta), die beide recht kühl abbilden, das nFD 2.8/24mm (praktisch neuwertig) und das FD 4/100mm Macro, das echt schon bessere Zeiten gesehen hat.
Gruß Hias
-
Zitat:
Zitat von
Hias
Großartige Farben, bin begeistert. Wie hast Du die hinbekommen? Ich habe nur zwei Canon FD-Linsen (ansonsten v.a. Minolta), die beide recht kühl abbilden, das nFD 2.8/24mm (praktisch neuwertig) und das FD 4/100mm Macro, das echt schon bessere Zeiten gesehen hat.
Gruß Hias
Die Farben sind echt gut. Deshalb möchte auch ich die Frage stellen. Liegt das "nur" am Objektiv und am Licht?
Ich hatte 2015 mit meiner A7II ähnliche Farben, indem ich im Bildeffekt "POP" eingeschaltet hatte. Außerdem nutze ich (jetzt auch mit der A7RII) die von der Kamera angebotenen AWB Einstellungen.
@ Namensloser:
Hast Du bestimmte Kamera Einstellungen benutzt und wenn ja, welche ? Oder sind die Bilder per Software nachbearbeitet ?
Gruß, Rick
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute hat ein Baum mit mir geredet, zumindest sieht es so aus
Anhang 76287
Fujifilm x-e2 mit SFT/Leitz Hektor 2,5/85
Gruß Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute hatte ich nach längerer Zeit wieder einmal mein Primoplan 1.9/58 dabei und ein ähnliches Motiv vor der Kamera. Typisch Primoplan gehört das dann aber eher in das Bildzentrum ;)
Anhang 76288
-
Zitat:
Zitat von
Gang
Die Farben sind echt gut. Deshalb möchte auch ich die Frage stellen. Liegt das "nur" am Objektiv und am Licht?
Ich hatte 2015 mit meiner A7II ähnliche Farben, indem ich im Bildeffekt "POP" eingeschaltet hatte. Außerdem nutze ich (jetzt auch mit der A7RII) die von der Kamera angebotenen AWB Einstellungen.
@ Namensloser:
Hast Du bestimmte Kamera Einstellungen benutzt und wenn ja, welche ? Oder sind die Bilder per Software nachbearbeitet ?
Gruß, Rick
Hallo ihr Beiden,
ich bearbeite grundsätzlich, außer wenn ich Testberichte hier im Forum schreibe,
alle meine Raw-Dateien mit Lightroom - ganz nach meinem Gusto.
Bei den hier gezeigten Bildern habe ich bei den letzten 3 Bildern recht wenig gemacht,
eigentlich nur Kontraste und Belichtung korrigiert,
die Sättigung (ein wenig - Dynamik +20-30) erhöht und nachgeschärft.
Die ersten beiden Bildern sind auch etwas farbverschoben.
LG
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein kleines Töchterchen bei ihrer Lieblingsbeschäftigung :clapping-
Sony A7II mit Konica 40mm f1.8 bei Offenblende,
in LR bearbeitet.
Anhang 76305