Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal was eigendlich nicht geht ein Meopta Anaret 4,5-50 an der Canon 60D
Anhang 68249
Ich muß nur noch den Adapter ganz fertig bekommen. :-))
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer hat denn da Farbe auf die Blätter gekleckst????
Anhang 68263
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Yashica AUTO-YASHINON 5cm 2.0 @ 2.0
Das Objektiv ist einfach nur http://www.np-art.de/edwin/sabber.gif
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Trioplan 100
Anhang 68275
Biotar 58
Anhang 68276
ich weis, die Bubel Bokeh Oj haben bei euch einen ganz schlechten Ruf,....
Ich selbst höre mich aber immer ein zweimal ein "Buoaaa :shocking:" flüstern. Einmal beim durch Suchergucken und auslösen und dan wieder beim bearbeiten in LR.
ich hab mich noch lang nicht satt gesehen :-)
die Aukuba (geklekster Strauch) kriegt aber auch ein "Boaaa" von mir.
Gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rose
Anhang 68285
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fuji Fujinon 55mm 2.2 @ 2.2
Ich liebe dieses schmelzende Bokeh und die Farben (die springen einen schon im Sucher an).
Das 55er Fujinon ist für mich eine echte Perle und ein absoluter Geheimtipp.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
cyberpunky
Nee, nee :noe: ich bin geheilt :spitze: hab nur noch 3 manuelle Altgläser , obwohl es zwei Takumare gibt die ich manchmal gerne wieder hätte :devil:.
Die extremen Mondpreise auf e**y haben sich positiv auf den Entzug ausgewirkt. Man kann eigentlich nur noch auf dem Flohmarkt kaufen.
Nein, ich geh nicht auf den Flohmarkt, nein ich geh nicht , nein, nein ... wann ist eigentlich wieder Flohmarkt ...... NEIN !
Zitat:
Zitat von
EdwinDrix
Ok, kleiner Rückfall ....
Anhang 68296
an den Silberlingen konnte ich nicht vorbei gehen ... geht mir aber schon wieder besser,
hab auch schon wieder mit Autofokus fotografiert :spitze:.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sony a6000 mit Sigma 3,5-5,6/28-80 II bei Blende 5,6
Anhang 68297
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern habe ich versucht, dieses Bokeh nochmal zu erzeugen, es funktioniert nur zufriedenstellend in Macro Stellung bei 80mm ab Blende 5,6 (am besten) mit dem Sigma-Objektiv,
das habe ich bei meinem ersten Foto #530 gar nicht realisiert. Außerhalb der Macrostellung reagiert es vollkommen normal.
Anhang 68331
Anhang 68332
Anhang 68334
Die Macro-Funktion ist übrigens ganz respektabel
Anhang 68333
Es ist eigentlich ein AF-Objektiv für Nikon, aber ich habe es manuell bedient, habe keine passende Kamera dafür.
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Pentax-A 135 f1.8 an der Sony A7II.
Alle mit f1.8.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Meyer Görlitz Oreston 50/1.8 mit Zwischenringen
Clematis
Anhang 68375
Gypsophylla
Anhang 68376
Anhang 68377
Bild der Gyphso Blüte im Grössen-Vergleich einer Geranie
Anhang 68378
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das Helios-103 macht richtig spass!!
Anhang 68394
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios-103 53mm 1.8 @ 1.8
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganz so "wüst" ist das Bokeh bei mir nicht,
Anhang 68397
dafür mit einer ganz anderen Art von Objektiv
minolta 4-4,5/28-135 (secret handshake) und Sony a6000 heute mittag volle Blende
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
das Helios-103 kann noch wilder und wüster :lol:
Anhang 68398
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios-103 53mm 1.8 @ 1.8
und mit etwas Abstand auch leicht dezenter ;)
Anhang 68399
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios-103 53mm 1.8 @ 1.8
Ich werde demnächst mal einen Zwischenring an das Objektiv hängen.
Mal sehen was dann noch so geht.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und wie wäre es damit?
Anhang 68400
isco westron 2,8/50 mit Sony a6000
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nikon AiS 50 f1.2 an der Sony A7II. Je nach Hintergrund verschiedene Bokehs.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flames and Flowers
ich entdecke immer wieder neue Facetten beim Helios-103 :shocking:
Anhang 68408
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios-103 53mm 1.8 @ 1.8
Dieses kleine Teil ist echt der Hammer
und die Schärfe bei Offenblende ist brutal.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das Jupiter-9 kann aber auch ganz schön "Kringeln"
Anhang 68419
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Jupiter-9 MC 85mm 2.0 @ 2.0
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Lydith kringelt auf seine Art... und macht nen wilden Hintergrund...
Anhang 68420
Anhang 68421
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
zum raten... es steht zur Ausawahl
CSJ Biotar 58mm
Meyer Görlitz Primoplan 58mm
Meyer Görlitz Trioplan 50mm
Mexer Görlitz Oreston 50mm
nur eine Antwort ist richtig, denn alle das selbe OJ. Nicht schummeln,nicht bei Flickr nachgucken, da stehen ander ähnliche... :noe::noe: :lol:
Anhang 68458
Anhang 68459
Anhang 68460
Anhang 68461
ich selbst mag den Aquarell-Bild look des Mohnes im Kornfeld sehr,,,,
ja , ja,,, Busy Bokeh .. alles Geschmacksache..
der Look des Helios 103 gefällt mich aber auch,,,,, "haben will." :-)
gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jep, alle Gold richtig ! :clapping
pah, und ich dachte ihr setzt aufs Trioplan. !
Anhang 68471
nochmals eins mit " Pinsel-Leinwand-Oelbild-Look "
In der tat ist eine Bildgestaltung mit Primoplan und Goldenerschnitt eher schwierig, weil alles im Goldenen Schnitt ist unscharf. :motz:motz:donk
Muss man wissen,, und einsetzen ... *g
Gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
irres Bokeh
...wahrscheinlich eine Linse für Stereoaufnahmen??
Anhang 68483
Die Auflösung ist einfach:
OM Zuiko 2/85 @ 2,0 defokussiert, so sieht es sonst aus:
Anhang 68484
Gruß Jürgen