Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: 135mm Bewerb
Hier die verbliebenen 135er in meiner Sammlung:
- Tamron 2.5/135 (A2-EOS)
- Schneider-Kreuznach Rollei Tele-Xenar 3.5/135 (QBM)
- Asahi Super-Takumar 3.5/135 (M42)
- Jupiter-11 4/135 (M42)
- Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135 (umgebaut auf EOS)
- Tamron Tasei Kogaku 2.8/135 (M42, Blende entfernt, zum Experimentieren)
es fehlt auf dem Foto:
- Enna Tele-Ennalyt 3.5/135 (M42)
Für dieses Set würde ich vermutlich ein Leica Elmarit-R 2.8/135 in ordentlichem Zustand bekommen, doch dann hätte für meine M42-Kameras kein 135er mehr.
Erst kürzlich habe ich zwei sehr gute 135er verkauft (zum "Liquiditätsausgleich" ;)):
- Olympus Zuiko 3.5/135 (OM)
- Nikkor-Q.C 3.5/135 (F)
Früher hatte ich noch solche nette Linsen wie:
- Jupiter-37 3.5/135
- Tair-11 2.8/133
- Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135 (Silber)
- Pentacon auto 2.8/135
- Raynox Auto 2.8/135 (das war gar nicht mal schlecht)
...
Und mein Opticam 2.8/135 hat leider eine völlig defekte Blende.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: 135mm Bewerb
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Bei den Meyer-Teles, Meyer ging später in Pentacon auf, gilt wohl: je älter, desto interessanter.
An der Schärfe des 135er Orestor von Meyer gibt es jedenfalls spätestens ab Blende 4 nichts zu meckern, am Bokeh erst recht nicht. Zumindest bei meinem Exemplar.
mit 1:1 crop
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: 135mm Bewerb
Meinst Du dieses Meyer/Pentacon, also das mit der Preset- Blende..
Ich hatte sowohl das alte Meyer, als auch die dem Meyer noch ähnliche hier gezeigte Pentacon 1 Version und dann noch die Auto und electric Variante..
Begeistern konnte mich keines der Objektive, am Crop zwar in Ordnung, aber an der KB und im Antritt gegen ein Tair oder Jupiter sahen die alle "keine Land".
Das Bokeh der Teile und die Farbwiedergabe der alten Meyer und die hier gezeigten Pentacon Preset - Version sind schon in Ordnung, wenn man ein gutes Exemplar "gefischt" hat. Bild ist ein Crop aus einem Verkaufsbild, als ich die Teile bei Ebay wieder zum Verkauf eingestellt habe.
Für den Crop und zum Kennenlernen der FBs im manuellen Bereich sind diese Objektive, gerade die ersten beiden gut geeignet, weil günstig zu finden und recht ansprechend in der Leistung, werden aber einem TAIR oder JUPITER nicht das Wasser reichen können.. so meine Ansicht nach Erfahrungen mit insgesamt 4 dieser Objektive aus allen Baureihen.
LG
Henry