AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
TorstenAdam
....Klärt mich mal über die Kürzel, EG,E ..... usw. auf? Also am Ende der Bezeichnung.....
Ich hatte genug Leid deshalb die ganz genaue INFO von Panasonic:
Seitens Panasonic Deutschland lautet die komplette Bezeichnung für die Digitalkamera DMC-FZ28EG-S und DMC-FZ28EG-K.
Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für Europe Germany und bedeutet, dass diese Kamera für den deutschsprachigen Markt entwickelt und freigegeben wurde. Der weitere Zusatz steht für die Farbe des Gerätes (S bedeutet Silber, K = Schwarz).
Innerhalb Europas gibt es Modelle, deren Endbezeichnung am Karton bzw. auf der Bedienungsanleitung mit den Endbuchstaben EG-/ E- /EB- /EF- / gekennzeichnet sind (nachgefolgt vom Suffix zur Farbkennzeichnung). Die Bedienungsanleitung liegt in der vorgesehenen Landessprache bei.
Bei diesen Modellen befindet sich eine "PAN European Guarantee"-Karte im Lieferumfang. Es besteht Anspruch auf 24 Monate Garantie in Deutschland, wenn die Modellbezeichnung auf der Rechnung eindeutig dem erworbenen Produkt zugeordnet werden kann. Alternativ sollte die Garantiekarte vom Händler ausgefüllt und abgestempelt werden. Bei einem Garantieanspruch eines Produktes in einem anderen europäischen Land als dem Erwerbsland, ist dieses zwingend notwendig.
Desweiteren liegt diesen Europa-Modellen die "Limited Worlwide Warranty" bei.
Eine Garantie besteht zusätzlich in den dort aufgeführten Ländern und genannten Bedingungen, z.B. 1 Jahr Lohn, 1 Jahr Material. Dazu muss diese Garantiekarte vom Händler ordnungsgemäß ausgefüllt und abgestempelt werden. Zusätzlich ist der Kaufbeleg zur Vorlage notwendig.
In jedem Fall tragen alle europäischen Modelle ein gut sichtbares CE Zeichen am Gerät, am Ladeteil, am Karton usw.
Oft sind Grauimporte auch am fehlenden CE Zeichen erkennbar. Die in den Markt Bringung von Geräten ohne CE Zeichen ist in Europa unzulässig.
Sie erkennen diese Modelle an anderen Endungen in der Produktbezeichnung abweichend von "E", z.B. P (USA), PC (Canada), PL (Latein-Amerika), G* (asiatische Vertriebsgebiete u.a.). In diesem Fall können sich Ausstattung, Sprachen der Bedienungsanleitung, Menüführung und mitgelieferte Software unterscheiden. Weiterer wichtiger Punkt sind die Garantiebedingungen.
Sollte das Produkt nicht für den europäischen Markt vorgesehen sein und demzufolge keine "PAN European Guarantee"-Karte beiliegen, besteht kein Garantieanspruch in Deutschland oder Europa!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
So, jetzt bist Du und alle anderen darüber bestens aufgeklärt.
Und lass Dir ja kein P-Model als polnisches verkaufen. So ist es mir passiert und ich hatte einen Haufen Ärger bis ich mein Geld wieder hatte...
Viele Grüße,
Hotte
PS: Viel Spaß mit der Cam, ich finde sie echt klasse (...wenn alles geht was sie kann...)
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Moin moin
Gemäß der Produktbeschreibung des Händlers ist es eine EG.
Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
Danke für deine lückenlose Aufklärung!:prost:
PS.: Sind das hier blöde :-) Smilies! Es gibt ja nur böse hier.
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Moin Moin
Die EG Kennzeichung ist nicht am Gerät, aber an der Umverpackung.
Hätte eigentlich erwartet, dass dies auf dem Gerät steht.
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
Goddy
An meinen beiden Panasonicmodellen FZ50 und FZ28 sind auch keine EG-Kennzeichnungen auf den Kameras.
Beruhige dich also und geht raus Bilder machen. :prost:
Gruss
Goddy
Moin Moin
Bin ganz ruhig.
Muss mich erstmal durch die Bedienungsanleitung kämpfen.
Vielleicht wäre es ja ganz interessant, Erfahrungen mit Einstellungen usw. zu dieser Kamera zusammen zufassen?
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hey Torsten :)
Glückwunsch zur FZ28 :peace:
ich habe ein P auf der Kiste , also ein USA Modell , dachte das das P für Polen steht, als Polin wurde mir die FZ28 auch verkauft , tja , auch ein DCC-Wusel lernt halt immer noch und das sehr gerne dazu :blah:
Zitat Torsten : " Muss mich erstmal durch die Bedienungsanleitung kämpfen.
Vielleicht wäre es ja ganz interessant, Erfahrungen mit Einstellungen usw. zu dieser Kamera zusammen zufassen? "
Torsten , kämpfe nicht zu viel , spiele mit der FZ28 , das mag sie , teste was das Zeug hält , Du wirst sehen , in ein paar Tagen bist Du mit ihr so vertraut, als wenn Du sie schon ewig hättest , das Menü ist recht einfach , die Joystick Bedienung einfach Genial na und geholfen wird Dir hier alle mal ...
PS.: eine tolle Web-Site hast Du , werde demnächst mal genauer rein schauen incl. Anmeldung , Heimkino ist auch ein großes Hobby von mir welches ich seit ca. 4Jahren betreibe (Wohnzimmer-Heimkino: Panasonic,Yamaha,Denon,Philips,Teufel,Oehlbach & Octava)
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hi!
Jetzt hab ich die FZ28 doch schon ein paar Wochen und wollt ich mal meine Erfahrungen berichten.
Also ich finde die Kamera gut und bin fleißig am Üben. Den i.A. Modus sollte man allerdings nur für sog. Schnappschüsse verwenden. Das Ergebnis ist nicht immer das Beste.
Aber im P Modus oder auch im Scenenmodi werden die Bilder schön! Natürlich muss man (vor allem ich) ein bißchen üben - nur Draufdrücken ist nicht.
Begeistert bin ich von der Farbdarstellung - dort wo meine alte Kamera wirklich enorme Probleme hatte: Rot - die FZ28 bekommt die Rottöne echt super hin!
Bissl Probleme hab ich noch mit Makroaufnahmen: Wenn ich den Hintergrund unscharf will, bekomme ich das Objekt nicht nah genug vor die Linse (also groß genug) - stellt nicht schaft - und so muss ich immer den Bildausschnitt am Rechner dann verkleinern...
Aber ich kann wesentlich kleinere Objekte als mit meiner alten Cam fotografieren - oder Objekte mit wenig Farbunterschied - die hat die alte Kamera einfach nicht scharfbekommen - z.B. Blütenknospen & Co. Die FZ28 macht das toll!
Alles in Allem: Eine gute Kamera um fotografieren zu lernen - find ich! :laola:
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Das liegt am kleineren Sensor - der Schärfebereich am kleinen Sensor ist groß, daher ist Freistellen nicht möglich, bzw. nur beschränkt.
Bei einer DSLR erleidet man den umgekehrten Fall und bekommt zu wenig scharf.
mfg Peter
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo ,
Glückwunsch :peace: zur FZ28 :dancing:
ich habe Bilder mit der FZ28 gemacht welche gerade mal die VGA Auflösung hatten , also 640 x 480 , die Brennweite lag allerdings schon bei vollen 866mm (bei35mm)
Bild ist Freihand aufgenommen , mit Nero (minimal Kontrast dazu u. Farbe sowie geschnitten) und Traumflieger Top bearbeitet (Name eingefügt und 0.50% geschärft) , ShiftN (wobei dies nicht nötig gewesen wäre) , das wars ...
Exif : Kamera:Panasonic DMC-FZ28 , Belichtung:0,003 sec (1/320) , Blende:f/5.6 , Brennweite:86.4 mm , ISO-Empfindlichkeit:100 , Belichtungskorrektur:0 EV , Blitz:Off :blah:
http://farm4.static.flickr.com/3579/...6833a6.jpg?v=0
weitere Bilder mit der FZ28 unter http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7618161628784/
Liebe Grüße aus Berlin von Matthias :D
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
breznsoizer
Hallo zusammen,
endlich und gerade noch rechtzeitig zum Amerika-Urlaub ist die FZ 28 nun in meinen Händen :bananajoe
Erster Eindruck ist sehr positiv, nach Studieren der Bedienungsanleitung bin ich überzeugt, mit viel Glück mal hmm... 25% der möglichen Funktionen auszunutzen. Ich bin gespannt, wie ich mit der Cam im Urlaub zurechtkomme bzgl. Handling etc - ist doch ein bisschen größer als meine gute Powershot a 540, die mir auch immer noch gute Dienste leistet.
Vielen Dank an alle, die in diesem Thread alle Vor- und Nachteile abgewogen haben und mich letztendlich zu meiner Entscheidung getrieben haben.
Eine Frage hab ich aber noch: Habe ich einen Nachteil (d.h. Qualitätsverlust) wenn ich nur mit 5 MP fotografiere oder lediglich einen Auflösungsverlust (wäre mir egal, da 5 MP für meine Zwecke reichen)? Kann mir da jemand der alten Hasen einen Tipp geben?
Danke schonmal und ein schönes Wochenende!!!!
Thomas
Hallo Thomas!
Meine Meinung - die Bridges blasen Daten auf - die holen aus kleinen Glasflächen unglaubliches heraus - daher dieser Effekt. Ein Reduzieren der Daten auf 5MP ist meiner Meinung (bitte nicht schlagen) kaum merkbar.
Test - nimm ein volles Bild mit 10 MP - dann kopiere es und verkleinere es auf 5 MP - dann vergrößere es wieder auf 10 MP und vergleiche es mit dem Original.
Du wirst den Datenverlust merken, aber sehr groß wird er nicht sein.
mfg Peter
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
... das ist auch meine Meinung , der Unterschied ist wirklich nicht groß bzw. verschwindend gering ,
siehe Bild eins höher , das ist gerade mal 640x480 groß , also in minimalste Auflösung mit der FZ28 gemacht , das hätte ich so nie gedacht ... ,
also bei 5MP gegenüber der vollen Auflösung ist erst recht nicht wirklich ein Unterschied zusehen , wenn Du dir Fotos (normale Größe) bestellst , dann ist 100%ig kein Unterschied ... , daher hat Peter völlig recht mit dem was er gerade geschrieben hat !!!
Liebe Grüße Matthias :D