am Montag wird die umgebaute X-E1 geliefert...
... ich kanns kaum noch abwarten!!!
:lol:
Druckbare Version
am Montag wird die umgebaute X-E1 geliefert...
... ich kanns kaum noch abwarten!!!
:lol:
Montag ist ne blöde Zeit- ist man mit der Arbeit fertig machen die botanischen Gärten zu ...;)
Aber schau mal, irgendein Blumenladenbesitzer/Angestellter wird sicher erlauben, daß Du mal die umgebaute Kamera mit Aufnahmen von einigen Grünpflanzen ausprobierst.
Och, ich habe hier unsere Palmen und anderes nichtwinterfestes Grünzeug das
in einem großen lichtdurchfluteten Raum auf den Frühling wartet.
Von daher ist genug Testmaterial vorhanden.
Dann kann ich auch gleich mal mein Altglas auf Hot Spots testen.
Noch 2x schlafen... :lol:
Ed.
Die Kamera ist daaaaaa!!!! :bananajoe
Ich habe eben ein bisschen damit rumgespielt und es macht jetzt schon richtig Spass!!!
Hier übrigens noch ein Hot Spot freies Objektiv:
Tamron SP 2.8-3.8 35-80mm BBAR MC (01A)
Hab das Objektiv bis Blende 8 durchgetestet. Kein Hot Spot zu sehen!!! :yes:
Ed.
Glückwunsch! Bin schon auf die ersten Werke gespannt.
Ich muss es nochmal bei Sonne testen, aber das Porst Color Reflex 1.2/55 scheint auch zu funktionieren.
Heute ging hier leider nur ein bisschen Testen. Hier war es Düster wie vor der absoluten Apokalypse und es sind tatsächlich
kleine Schneegestöber durchgezogen. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf üppiges Grün und besseres Wetter.
Ich habe mir auch schon ein paar "Locations" für die ersten IR-Shootings rausgesucht. Schön mit See und viel Grün drumherum.
Das mit dem Porst ist ja interessant. Muß ich mir mal vormerken. Das Canon 1.2 55m S.S.C Aspherical und das Nikon 1.2 50mm AIS
liefern beide einen leichten Hot Spot. Morgen teste ich das Helios 44M-7 und das Helios 77M.
Ach ja, das Samyang 10mm 2.8 ist auch Hot Spot frei!!! Das gibt bestimmt lecker SWW IR Aufnahmen.
Ed.
Tja, was soll ich sagen, nachdem es heute fast den ganzen Tag geregnet hat, gab es am Abend ein paar Zentimeter Neuschnee(matsch). :hr:
Hier wird das Wetter auch nicht besser.
Aber ich habe mal ein bisschen meine manuellen Gläser auf Hot Spot durchgetestet.
Den einen oder anderen User könnte es ja interessieren.
Ohne Hot Spot:
- Samyang 2.8 10mm ED AS NCS CS
- Tamron Adaptall-2 2.5 24mm (Version 01B)*
- Tamron Adaptall SP 2.8-3.8 35-80mm BBAR MC
- Helios 44M-7 2.0 58mm
- Helios 77M 1.8 50mm
- Meyer Görlitz Trioplan 2.8 100mm
- Nikon Nikkor 1.8 105mm AiS
- Tair-11A 2.8 135mm
* das Tamron 24mm ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Im Web wird dem Objektiv ein Hotspot nachgesagt.
Mit Hot Spot:
- Samyang 2.0 12mm NCS CS
- Nikon Nikkor 1.2 50mm AiS
- Canon FD 1.2 55mm S.S.C Aspherical
- Olympus OM G Zuiko 1.2 55mm
Ich teste noch fröhlich weiter und werde hier berichten.
Ed.
Hier leider auch nicht :hr:Zitat:
Hier wird das Wetter auch nicht besser.
:yes:Zitat:
Ich teste noch fröhlich weiter und werde hier berichten.
Hab Heute mal einen kleinen Testschuss mit dem Tamron 2.8-3.8 35-80mm gemacht.
Anhang 41887
ist jetzt nix dolles, aber ich wollte es einfach mal zeigen.
Ed.