AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
War gerade noch mal mit meiner Standard-"Makro"-Kombination (Summicron-R 2/90mm + Extender-R 2x + Elpro VIIa) und Einbeinstativ auf der heimischen Wiese; anbei drei Ergebnisse. Alle Bilder bei Blende 11, beschnitten und nur leicht nachgearbeitet. :)
Gruß Jens
http://www.jensknipp.de/bilder/2011_06_02_04735.jpg
http://www.jensknipp.de/bilder/2011_06_02_04749_2.jpg
http://www.jensknipp.de/bilder/2011_06_02_04751.jpg
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
WOW .... fontostiesch :) ... überhaupt die Farben des Schmetterlings .... doll!
LG Santos
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Danke! :) Leider ist das mein einziges herzeigbares Schmetterlingsbild vom heutigen Tag. Bei Bienen und Schwebfliegen ist die Ausbeute hoch, aber die Schmetterlinge sind so verdammt scheu ...
Gruß Jens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Das wohl "zappeligste" Kleinlebewesen, dass ich bisher vor der Kamera hatte. Selbst 1/2000 Sekunde reichten nicht aus, die Flügel auch nur in die Nähe von Schärfe zu bringen. Die Verweildauer an den Blütenkelchen war kaum länger als ein Augenaufschlag... fragt mich nicht, was das für ein Insekt ist. Bild entstand auf Mallorca, wobei ich aus dem Staunen über dieses Insekt und seine Flugkünste sowie sein sehr an eine übergroße, behaarte und fliegende Made erinnerndes Aussehen, nicht mehr herauskam. Die flogen dort in Mengen in der Blütenpracht herum und sind etwa doppelt so groß wie unsere Bienen.
Anhang 13376Anhang 13375
Noch nie ein derart schwer zu fotografierendes Fluginsekt in der Nähe von Blüten erlebt. Mit bloßem Auge war nicht zu erkennen, das dieses Insekt scheinbar ein dem menschlichen Auge ähnliches Sehorgan verfügt.
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Hallo hinnerker,
das ist ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Danke Ulf..
oft weiß ich nicht mal, was ich da fotografiere.. grins.
Waren aber verflucht schnelle Viecher..
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
heute morgen aufgenommen, allen einen schönen, sonnigen Sonntag!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Freihand-"Makro"-Aufnahmen sind gar nicht so einfach... wobei ich auch schon die Grenze von 1/4000 Sek. ausprobiert habe und es nicht wirklich "so scharf" wird, wie ich es doch gerne wünsche... hmm hmmm... weiter probieren^^
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Um mal vom Versauter-Urlaub-Thread abzulenken...
Irgendwie schaut die böse x_x
http://xyndrac.net/xynpic/digicam/dfly.jpg
Und der sieht aus, als wenn er pennt *lach*
http://xyndrac.net/xynpic/digicam/smei.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Zeigt her eure Frühlings- Makros
Hallöchen,
wieder da aus den Staaten und einen ganzen Stapel Bilder mitgebracht:
Anhang 13463 Anhang 13464
Das erste mit der 5DMKII 125mm Voigtländer APO Lanthar bei fast vollem Auszug und das zweite mit der Lumix GH2 und dem 180mm Voigtländer APO Lanthar aus "sicherer" Entfernung.
Einfach genial was dort im Gebüsch an jeder Ecke herumläuft.
LG Pascal