AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Sorry, nicht gesehen.
Leider tritt die blaue Unterlegung des Links zum Download nicht so wirklich ins Blickfeld in dem Forumsdesign.
Wäre nett, wenn Du den Link künftig von dem Geschriebenen "absetzt", so realisiert man es besser.
Den Chip kenne ich nicht und hab auch noch nie davon gehört.
Danke
LG Henry
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Zitat:
Zitat von
FD-ler
Wozu hänge ich euch das PDF als Anleitung denn an? Der Adapter blockiert den Auslöser auch im manuellen Modus. Klar ist es nervig, aber als Zweitadapter auch eine Lösung für eine sinnvolle Schärfefalle.
Sorry, aber auch das wag ich zu bezweifeln bei einer derartigen Veranstaltung.
Gerade Dinge, die eine Programmierung erfordern, brauchen eben auch eine Anpassung an die Gegebenheiten, die sich immer ändern können. Deshalb gehe ich davon aus, dass mich ein solcher Adapter mehr nerven würde, als das er sinnvoll in einer solchen Situation einsetzbar wäre.
Egal wie man es dreht und wendet. Wenn selbst mit einem rasend schnellen Canon EF 70-200mm AF Antrieb nur 40% der Aufnahmen eines sich dem Fotografen nähernden Objeiktes und auch nur im "Rückwärtsgang".. grins, gelingen, so ist auch der Chip sicherlich nicht in der Lage, im korrekten Moment den Auslöser freizugeben (da er ja immer mit dem AF Sensor zusammenarbeiten muss). Hiergegen spricht schon die Varianz, die zumindest bei den mir bekannten Chips ohnehin auftritt.
Selbst wenn es gelänge, wärend der laufenden Show eine Anpassung vorzunehmen, ist und bleibt es immer noch ein "Try and Error".
An anderer Stelle hatten wir schonmal die Genauigkeit der gängigen Chips, bis hin zum EMF Chip durchgekaut. Auch dieser konnte nur partiell weiterhelfen und ist in der Programmierung ähnlich abgedreht und trotzdem ungenau.
LG
Henry
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Henry brauchst dich doch nicht entschuldigen - der Link war bewusst nicht besonders hervorgehoben. Mir fiel bloß meine Erfahrung mit einer anderen Art der Schärfefalle ein, als Franezel sie am Wochenende mit ähnlich großem "Ausschuss" nutzte. Ich hab die Genauigkeit dieses Chips nie gegen einen AF getestet, weil mir in solchen Situationen der AF einfach bekannter ist. Trotzdem fand ich diese Alternative, von der auch ich nach Kauf unwissend sehr überrascht war sehr interessant und deshalb hier auch mitteilungswürdig.
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Kann es sein, dass nur bestimme EOS-Modelle (z.B. 1er) die Funktion "Auslösepriorität" bieten?
Wenn der Chip im Adapter der Kamera ein Objektiv im AF-Modus vorgaukelt, wäre keine Einstellung notwendig, denn standardmäßig verweigert eine Canon ja die Auslösung, wenn der AF kein Ziel findet - aber eben nur im AF-Betrieb.
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Zitat:
Zitat von
Heiko
... aber eben nur im AF-Betrieb.
Ah, OK.
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
So, nun sind die Bilder von dem Event online im Album.. wen es interessiert, was er so alles verpasst hat,
https://digicamclub.de/dunkelnetz.de...vents/pyrmont/
LG
Henry
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Hallo Herny,
absolut beeindruckend was Du da alles abgelichtet hast. Da werden sich Dana und ihr Team sicher sehr freuen.
Für uns Fotografen waren die äußeren Bedingungen (unerträgliche Hitze und pralles Sonnenlicht zur Mittagszeit) eher suboptimal, was dann auch zu gewissen Überstrahlungen führte (z.B. die Perücke von "Casanova"). Dennoch habe ich diese Veranstaltung in sehr, sehr guter Erinnerung, weil unsere Akteure so herrlich locker waren. Das hat viel Spaß gemacht... und dann noch das 4:0 gegen Argentinien - perfekt!
Meine fotografische Ausbeute ist eher begrenzt, zum Einen, weil ich meist mit dem manuellen Yashinon 1:2,8/35 mm unterwegs war und zum Anderen - was viel schlimmer war - im Kurpark hatte ich meine Cam aus einem unerfindlichen Grund auf den M-Modus eingestellt, was selbstredend bei Blende 2,8 bis 4 und 1/60 sec zu fürchterlichen Überbelichtungen führte. Mein Tribut an die Hitze.
Es gibt sicher wieder eine Gelegenheit, sich mit diesen netten, verkleideten Menschen wiederzusehen. Ich wäre sofort dabei.
Gruss Fraenzel
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Hallo Henry,
Danke fürs Sortieren und Einstellen. Wie Fraenzel hab auch ich nicht nur unter der Sonne gelitten, sonder entsprechende Fehler gemacht. Bei meinen Bildern hab ich die Portrait-Konfiguration verwendet, also weich und etwas unscharf und auch unter POR abgespeichert.
Einige Bilder hab ich noch auf meinem 2. Stck gefunden :)
http://www.abload.de/gallery.php?key=4M2dk1VZ
LG
Gerd
AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont
Danke Gerd,
hab sie mal geladen und pack sie morgen mit ins Archiv auf Dunkelnetz... dann habe wir sie beisammen.
Wo eigentlich steckt Ralf mit seinen Bildern?
LG auch an die Gemahlin..
Henry