Leica Makro R60 ohne Seriennummer ?
Hallo Forum,
ich bin gerade über ein 60er Makro ohne Seriennummer gestolpert.
Zustand "mint"
Was ist davon zu halten?
Ist das Objektiv überhaupt ein Original? Oder haben solche Gläser irgendwelche Mängel?
Vielleicht weiß ja Jemand etwas dazu. Würde mir sehr helfen!
Viele Grüße von
Ralf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigenartige Effekte bei Gegenlicht
Mein erster Beitrag hier, guten Tag...
Eben mit dem 60mm-Elmarit-R ein bisschen bei tiefstehender Sonne in der Gegend herumgeknipst; eigentlich wollte ich etwas ganz anderes photographieren. Am Bildschirm fielen mir eigenartige Gegenlichteffekte auf, Hexagonalsonne, klar, und regenbogenartige Reflexe sowie eine Streulichgrenze irgendeiner Kante. Bemerkenswert auch die Geisterflockenwolken rechts oben (da war nur blauer Himmel). Ich vermute, letztere sind das Muster auf den Oberflächen der Blendenlamellen.
Kann das einer genau erklären? Blende war 4.
Jedenfalls fiel mir dieser Thread ein, den ich wie alle Leica-Besprechungen von Hinnerker neugierig staunend verschlungen habe, nachdem mir durch Erbschaft eine nette Sammlung Leica-Objektive in die Hände gefallen war. Das Bild ist dazu vielleicht eine nützliche Ergänzung.
Anhang 83745
Das Makro-Elmarit-R ist schon ein Schätzchen. Mit keinem Objektiv habe ich mehr Bilder gemacht. In der Diplomarbeit hunderte von Analog-Repros von SW-Polaroid-Mastern aus einer Immacon Hochgeschwindigkeitskamera und tausende alte Famlienbilder digitalisiert. Stets liefert es ausgezeichnete Ergebnisse und macht eben auch wie oben erwähnt eine gute Figur als Standardbrennweite.