AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Also ich korrigiere mich, die beiden Porst scheinen gleich weich bei Offenblende und hellen Bildanteilen zu überstrahlen.
Mein Eindruck ist falsch gewesen. Beide Objektive verhalten sich ziemlich identisch an der Mauer. Auch das mit der höheren Nummer hat dieses Verhalten. Ich habe eben grad nochmal ein Bild von ver Mauer mit dem Porst der hohen Seriennummer gemacht. Sieht genauso "Bilitis" mäßig aus.
Insofern glaub ich da mittlerweile eher an Wahrnehmungsstörung und sollte mich hüten, aus der Erinnerung heraus Vergleiche anzustellen.
Hab lange nicht mehr mit dem 1.2er bei Offenblende gefotet und deshalb vermutlich auch mit der Mauer nicht das glücklichste Motiv für diese Objektivgattung gewählt.
Wobei zwei Exemplare eines Typs zu testen auch nicht jederzeit easy zu sein scheint. Fazit für mich:
Diese Objektivgattung ist einfach unglaublich weich bei Offenblende und durch den geringen Schärfentiefebereich bei solchen 8 Meter entfernten Motiven nicht messbar. Was man vielleicht an den Steinreihen der Mauer sehen kann, ist die Schärfeverteilung, die originellerweise in den Bereichen der einsetzenden Vignettierung (abschattung der Randbereiche) schärfer zu werden scheint. Ich führe das darauf zurück, das die Überstrahlungen, die das Bild in der "Bildmitte" so weich machen, in den dunklen Bereichen weniger Schaden anrichten, also die Überstrahlung von der Vignettierung überlagert wird (wenn man es denn so ausdrücken kann)..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...er_bilitis.JPG
Ich stelle demnächst nochmal ein paar Bilder bei Kerzenlicht oder in ner Kneipe bei Kunstlicht mit beiden gemachte Bilder ein. Mal sehen, wie sich das verhält. Generell aber revidiere ich das Gesagte, beide Objektive sind in etwa gleich.
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
karhar
Hallo Henry,
zuerstmal Hut ab! Respekt! und Vielen Dank! für die Arbeit die hinter dem Test steckt!
Deine kritische Berichterstattung war für mich nicht bloß einmal "kaufentscheidend" :) (Nach dem Angi und einigen Leicas ist jetzt auch das Samyang 85/1,4 in meinem Besitz ... das testen dauert noch bischen ... und ich bin ja hochgespannt auf einen Test des 14ers!)
Dein erstes Ports, von dem Du ja schon immer begeistert warst und daß ich selbst schon probieren durfte, scheint mir tatsächlich ein Glückgriff zu sein. Ich würde der Marke Porst nicht nur Entwicklungsänderungen (die positiv sind) sondern auch Serienschwankungen unterstellen wollen (wohlbemerkt unterstellen!). Zumindest bin ich immernoch sehr mißtrauisch, was das 1,2er angeht.
(Edit: wrmulf war schneller...)
Aber als tatsächlich preiswerte Alternative wohl doch ins Auge zu fassen.
Was soll das neuere kosten? :) :) :)
Du hinterläßt
schwankend
den Karsten :)
Hallo Karsten,
Du haust ja richtig auf den "Appel".. wenn ich mir mal so durchlese, was Du da in der letzten Zeit so eingefahren hast, kann man ja blaß werden vor Neid.
Gratulation zum Samyang 1.4/85mm. Ist eine gute Entscheidung aus meiner Sicht.
Das 14er, wenn es denn so gut wird wie die Bilder versprechen, dürfte ein absoluter Knaller werden.
Mit dem Porst werde ich noch einige Testschüsse machen, um da eine abschließende Klarheit rein zu bringen, denn zwei Objektive eines Typs gegeneinander zu testen und da Unterschiede zu finden, die nicht auf Fotografenfehler sondern auf exakte Analysen beruhen, ist verdammt schwer. Mal sieht man hier einen Unterschied, der im nächsten Moment wieder nicht da ist. In der nächsten Situation verhalten sich die Objektive wieder anders herum. Es ist ein Teufelsspiel. Da muss ich mir selbst erstmal ein absolut exaktes Schema zurechtlegen.
Ich denke, die beiden unterscheiden sich wenn, nur sehr wenig voneinander.
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Hallo Karsten,
Du haust ja richtig auf den "Appel".. wenn ich mir mal so durchlese, was Du da in der letzten Zeit so eingefahren hast, kann man ja blaß werden vor Neid.
Nuja, was nützten einem die schönsten Linsen, wenn man KEINE Zeit hat!
- Meckermodus off - :)
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Gratulation zum Samyang 1.4/85mm. Ist eine gute Entscheidung aus meiner Sicht.
Das 14er, wenn es denn so gut wird wie die Bilder versprechen, dürfte ein absoluter Knaller werden.
Dankeschön. :) Ich hoffe sehr, daß das mit dem 14er was brauchbares wird,
ich brauche da dringend was vernünftiges! Das Sigma 15-30 macht mich nicht sehr glücklich (obwohl es im Inneneinsatz mit Blende 8 wenigstens gut brauchbar ist).
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Mit dem Porst werde ich noch einige Testschüsse machen, um da eine abschließende Klarheit rein zu bringen, denn zwei Objektive eines Typs gegeneinander zu testen und da Unterschiede zu finden, die nicht auf Fotografenfehler sondern auf exakte Analysen beruhen, ist verdammt schwer. Mal sieht man hier einen Unterschied, der im nächsten Moment wieder nicht da ist. In der nächsten Situation verhalten sich die Objektive wieder anders herum. Es ist ein Teufelsspiel. Da muss ich mir selbst erstmal ein absolut exaktes Schema zurechtlegen.
Ich denke, die beiden unterscheiden sich wenn, nur sehr wenig voneinander.
LG
Henry
Oja, ja, das kenne ich! Manchmal ist es wirklich nicht einfach. Laß Dir ruhig Zeit! Und dann bin ich ein dankbarer Abnehmer. :dancing:
Dicke Grüße nach Kiel
vom Karsten
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Was kann man für ein Porst 1,2/55 (50) ausgeben?
- Ebay hat Angebote von 150-170€
lg Peter
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Was kann man für ein Porst 1,2/55 (50) ausgeben?
- Ebay hat Angebote von 150-170€
lg Peter
Kommt drauf an.. ich hab die sehr günstig aus der Bucht gefischt, aber eben die Arbeit reingesteckt, die Dinger zu überholen und auf die 5D vorzubereiten, zusammen zu bauen und zu reinigen.
Man kann sie in "verrotztem" Zustand für 30-50 Euro aus der Bucht fischen, wenn man sie reparieren kann und den Nerv hat.
Ich denke aber, so um die 100 Euro wären für ein funktionierendes Exemplar in Ordnung. Mehr würd ich nicht geben. Brauchte ich auch nicht, weil beide Exemplare von mir, wie ich schrieb, zwischen 30 und 35 Euro zu mir fanden.
Wenn Du dann die Arbeitszeit für die Aufarbeitung und die Anpassung mal mitrechnest, dann sind 100 Euro denke ich ein fairer Preis.
Die Angebote in der Bucht sind so, wie Du sagtest, wobei man da nie sicher sein kann, ob das angepriesene Teil auch so ist, wie man es sich wünscht.
Bei solchen "Spiel-Linsen" nehme ich die dann lieber als Versuch und Bastelprojekt mit, statt dann 150 Euro auszugeben und doch noch basteln zu müssen oder mich mit den Händler streiten. Grad bei dem Objektiv, beide Exemplare waren an den Blenden schwer "verölt", so daß ich glaube, das wohl alle Objektive von Porst darunter leiden.
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Dann werde ich bis 60 gehen und die Angel auswerfen.
Danke !
f1,2 juckt irgendwie ......... ja, die Sucht kommt schon wieder :lolaway:
aber heute habe ich ein anderes Schätzchen gefischt -
Bericht folgt :devil2:
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Dann werde ich bis 60 gehen und die Angel auswerfen.
Danke !
f1,2 juckt irgendwie ......... ja, die Sucht kommt schon wieder :lolaway:
aber heute habe ich ein anderes Schätzchen gefischt -
Bericht folgt :devil2:
Ich auch.. hoffe das es morgen da ist..
Und die Sucht solltest Du langsam mal bekämpfen oder ein neues Büro suchen.. denn Deine Linsen darfst Du wohl keinesfalls zu Hause aufbewahren..
Der Ärger mit der Regierung wäre doch vernichtend. Sag mal, wieviele Scherben hast Du eigentlich mittlerweile.. unseren Carsten müsstest Du nach meiner Berechnung und seiner "rückläufigen Tendenzen" inzwischen sicherlich 2 x "geknackt" haben... :lolaway:
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Und wenn Du jetzt noch mit den 1.2ern anfängst.. nicht auszudenken..
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
f1,2 juckt irgendwie ......... ja, die Sucht kommt schon wieder :lolaway:
:devil2:
Hallo Peter,
ein Objektiv mit einer Blende 1,2 ist schon extrem schwierig zu "händeln".
Für Freaks sicher eine Herausforderung, aber für den "Normalo" eher rausgeschmissenes Geld. Deshalb bleib bei 1,4 das ist schon genug. Als alter Hase reicht mir das völlig!
Gruss Fraenzel
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Ich kann nicht genau sagen, wie viele Objektive es sind - ich bin sicher Burgenlandmeister - beim Zählen läutet immer das Telefon, und ich bin schon wieder draußen.
Mit den defekten Scherben sind es bei den Manuellen aber um die 80 ...
wenn man die 30 Scherben abzieht, bleiben 50 brauchbare bis tolle Objektive über -
d.h. ich sollte einiges verkaufen
lg Peter