Ach so, ich wunderte mich bereits ... ;)
Druckbare Version
Ach so, ich wunderte mich bereits ... ;)
Also hier ist gar kein Schnee :motz
ich schiebe Dir mal etwas Schnee rüber:
Anhang 52969
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meostigmat 1.4/70mm
Das Meo ist ein merkwürdiges Objektiv.
Beim Bokeh geht es je nach Licht und Hintergrund von absolut gruselig bis wunderschön mit teilweise
malerischen Flecken und Farben.
Ganz schön tricky.
Ed.
Würde ich jetzt so nicht als Naturgesetz ansehen!
Natürlich verschwindet bei der kleinen im DCC erlaubten Bildergröße Detail, dieser Detailverlust
muss aber nicht zwangläufig zu Lasten des subjektiven Schärfe-Eindrucks gehen.
1. Es hängt sicher auch stark mit den jeweiligen Algorithmen der eingesetzten Software zusammen.
Hier gibt es einen ersten Ansetzpunkt. Im GIMP führt z.B. Herunterskalieren mit "Sinc Lanczos 3" zu deutlich schlechteren, matschigeren
Ergebnissen, als die Nutzung des "kubischen" Algorithmus. "Sinc Lanczos 3" wäre dafür wesentlich angesagter beim Hochskalieren.
Ich bin jetzt auch nicht der erfahrene Bildverarbeiter, aber: Bilder in kleinen, und mehreren (!) Schritten herunter skalieren,
hilft in GIMP den Schärfeeindruck zu erhalten. Dabei dringend auf einen "krummen" Skalierungs-Faktor achten. Also nie
ein Foto in einem Rutsch genau auf die halbe / drittel / viertel / usw. Pixelzahl an einer Seite herunterrechnen. Schlimmstenfalls
entfällt dann nämlich die Information der "entfallenden" Pixel auch komplett, und das kann doch Niemand wollen.
2. Bei 1200 Pixeln Kantenlänge greift wohl schon zuverlässig die Bild-Kompression der DCC-Forensoftware.
Dein Foto hat 1199 Pixel in x-Achse. Ob das nun schon die Foren-Kompression zum Leben erweckt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Bestimmt könnte ein echter "EBV-Crack" hier noch ganz andere Tipps in die Runde werfen. ;)
Vielleicht war aus meinem bescheidenen Fundus aber schon was für Dich dabei.
Schönen Abend noch
wünscht der Waldschrat
Für alle Schneelosen:
85 1.8 FD @ f1.8
Anhang 52970
50 1.4 FD
Anhang 52971
135 2.5 FD
Anhang 52972
Klasse!!!
Bild 1 und 2 gefallen mir sehr gut!!!
Ich beneide Dich um das "Model".
Sie wirkt wunderbar natürlich. Das ist so erfrischend bei den sonst
sehr "zugespachtelten" Damen mit Kriegsbemalung im Gesicht.
:yes:
Ed.
Hallo Waldschrat,
danke für die Tipps ! Ich habe es in einem Rutsch mit irfanview direkt auf 1200*800 gemacht.
Hier mal ein 200% crop aus dem Originalbild, um zu zeigen, was die Sigma drauf hat. Einfach grandios, dieser kleine schwarze Taschenziegel...
Anhang 52973
Viele Grüße
dmcp
Gestern, beim Spaziergang in Wilmersdorf, aufgenommen mit dem Zeiss Vario Sonnar 3,4/35-70mm
Anhang 52976
Anhang 52977
Anhang 52978
Anhang 52979
Gruß
Carsten
Hammer Wetter hier in OWL. Zwar echt frisch draussen,
aber wunderschöner Himmel. Da hab ich mal das Flektogon
ausgeführt. (konnte das besser ab, als ich und der Akku...)