Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Grillsaison fällt aus...
Hallo, ich wohne fernab "von jeglicher Zivilisation" auf dem Lande. Selbst hier habe ich mit Bedauern das Verschwinden der meisten Insekten feststellen müssen.
Etwa 1m neben meinem witterungsgeschützt stehenden Gartentisch steht ein kleiner putziger Gartengrill in Form eines angedeuteten Bierfasses ...für ab und an stattfindende gemütliche Abende. Heute morgen sind mir da an der abgewandten Stirnseite etliche Wespen aufgefallen, die dort zugange waren und ein reges Kommen und Gehen veranstalteten. Ein gutes Stück später schaute ich nocheinmal nach und fand die Situation unverändert vor.
Ich war zunächst einigermaßen erstaunt, waren die Herrschaften, die sicher nicht erst seit gestern da waren, doch völlig friedlich und bisher auch völlig unauffällig. Nun war meine Neugier geweckt und ich wollte "sicherheitshalber" wissen, was sich da im Inneren verbarg. Auf das schlimmste gefaßt stellte ich das Gerät so wie es war raus auf die Wiese, zog mir einen dickeren Pullover an und öffnete den Grill mit einer seeeehr langen Hacke von gehörigem Abstand aus mit ebenso gehörigem Respekt. Die Herrschaften verhielten sich allerdings während der Aktion völlig unbeeindruckt und harmlos - kaum zu glauben.
In der Hoffnung, daß sich die "Besetzer" im Laufe des Tages mit Sack und Pack davonmachen würden, ließ ich das Teil an Ort und Stelle im Garten auf der Wiese stehen und ging von dannen. Als sich dann abends mit fernem Grollen ein Gewitter ankündigte, sah ich "nach dem Rechten" und traf die Situation leider unverändert an. Da ich nicht wollte, daß da durch Regen den Herrschaften irgendein GAU passierte, machte ich noch schnell ein paar Bilder, verschloß den Grill wieder und stellte ihn an seinen alten Platz zurück - auch wieder mit friedlicher Duldung der Bewohner.
Dann wird halt heuer nicht gegrillt...
Die Bilder entstanden freihand mit gehörigem Respekt (und sind deshalb nicht ganz scharf) mit meiner Nikon D7100 mit einem auf M42 umgebauten Minolta 1:4/100 Makro und Metz 40MZ3i. Sie sind hier unbearbeitet eingestellt, das Bild vom Nest ist ein ebenfalls unbearbeiteter 1:1-Ausschnitt. Wahrscheinlich sind das eher keine richtigen Makros in Anbetracht der sonst hier veröffentlichten teilweise unglaublichen Kunstwerke, aber man sieht sowas auch nicht alle Tage.
Anhang 152496
Anhang 152497
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spielerei mit dem Super Takumar 1,8/55mm@1,8, mit Umkehrring an Pentax K3.
Anhang 152529
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 152530
Graue Fleischfliege Sarcopharga carnaria.
scitex S-3 5.0 /89mm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 152567
Heute habe ich mein zweites Scitex S-3 das 110mm bekommen , öffnung 5.0 , und auch mal ein paar versuche gemacht .
Hier mit den vier Godox mf12.
Es ist schon toll , die schärfe die man da herausholen kann .
Muss mir noch etwas bedenken wie ich da eine Blende herein bekomme , ich denke f:8.o oder so
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 152610
Sony A7RII mit Vivitar 3.8/75-205 Macro Focusing und Vivitar 2x Macro Focusing Telekonverter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
ausgeblüht, könnte man sagen...
Printing Nikkor 2,8/95mm bei f/4,5 an der A7R II
Anhang 152981
Anhang 152982
Anhang 152983
Anhang 152984
Anhang 152985
Anhang 152986
LG, Christian