A7 mit Bell&Howell 1.2 / 2" Projektionsobjektiv
(im Cropmodus)
Anhang 73938
Gruß Dieter
Druckbare Version
A7 mit Bell&Howell 1.2 / 2" Projektionsobjektiv
(im Cropmodus)
Anhang 73938
Gruß Dieter
Konica Hexanon 1,8 40 / Sony 5T
https://abload.de/img/_dsc2029_dxo_snapseedbosri.jpg
https://abload.de/img/_dsc2022_snapseedlasqi.jpg
Ein trüber Tag und das Pferd schaut auch trüb
Anhang 73969
(Nikon 1 V2 mit Tamron 4,5/85-210 macro)
Gruß Dieter
Stimmt, heute war kein strahlender Tag. Wir haben trotzdem einen Ausflug nach Tübingen unternommen, und die übliche Postkarten-Ansicht hat dann auch leider keinen blauen Himmel gehabt.
Anhang 73978
Weiter gings dann zum Schloss Hohentübingen, in dem gerade eine Sonderausstellung "Ursprünge" läuft, natürlich mit einigen spektakulären Elfenbeinschnitzereien von der Schwäbischen Alb, immerhin ca. 32000 Jahre alt.
Anhang 73979
Anhang 73980
Am Schluss der Sonderausstellung wurde zum Thema Zukunft die Umwandlung von Bildern einer Webcam in der Stil verschiedener Maler gezeigt. Da konnte ich bei einem Selbstportrait nicht widerstehen. ;)
Anhang 73981
Edith hat inzwischen den Ursprung der Selbstportrait-Verfremdung gefunden:
https://deepart.io/
Das scheint eine Ausgründung der Uni Tübingen zu sein.
https://farm4.staticflickr.com/3688/...9255ef96_c.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3737/...68f57d88_c.jpg
Laura Kidd (aka She Makes War) im UnterTitel Berlin
wer mal in ihre Musik (Sophisti-pop, Alternative rock, Indie rock) reinhören möchte, das kann man bei Bandcamp ganz einfach:
https://shemakeswar.bandcamp.com/alb...of-travel-2016
Und wem das zusagt.. Laura arbeitet gerade an ihrem 4. Album welches über Pledgemusic (quasi Kickstarter für Musiker) finanziert wird.
https://www.pledgemusic.com/projects/shemakes4
Ich mag die Farben des 2001 abgelaufenen Dia-Films von Agfa (CT100) bei dieser Nachtaufnahme.
Anhang 74081
Eine kleine Runde durch unser Dorf mit dem Bell & Howell 1.4 / 2" an der A7ii
Anhang 74089
Anhang 74090
Anhang 74091
Seit gestern stolzer Besitzer einer Sony A7ii genannt Ilse und heute damit unterwegs mit dem Pancolar 1,8/50
Anhang 74109
ups, wieso issen das Bild so klein?
Kamera: Sony A7
Linse: Kodak Doublet f8 80mm auf M42 adaptiert
#1: Eiderstett mit Offenblende
Anhang 74112
... Hübsch
Gruß Claas
Canon FD 70 - 210 F4 beim heutigen Spaziergang. Blende dürfte 5.6 gewesen sein.
Anhang 74113
... erstes Mal ausprobiert, bei Tageslicht sicher noch etwas interessanter ;-)
Ich habe über das Objektiv nicht besonders viel finden können, hier ein Blogger, der es für M4/3 mit einem 3D Drucker adaptiert hat. Ich habe es mit dem SFT adaptiert.
http://lenscraze.blogspot.de/2014/02...-lens.html?m=1
Gruß Claas
Anhang 74115
Anhang 74116
Anhang 74117
... für Portrait auch ziemlich cool... kann ich leider hier nicht zeigen..... ein ganz eigener look...
Isco Kiptaron 1,3/50 Projektionsobjektiv in Retrostellung an der Sony A7
Anhang 74118
.... Edwin???
Gruß Claas :lol:
Anhang 74120
.... einige Impressionen von der Innenstadt, der Reeperbahn und dem Dom. Da es wie verrückt geregnet hatte ( leider wie die Wetterprognose ) hatte ich nur das 16MPix Handy dabei ( OnePlus3T)
Gruß Claas
Anhang 74135
Anhang 74136
Anhang 74137
Anhang 74138
Anhang 74139
Passend zu #5350 habe ich heute eine Bank aus dem Gesäuse:
Anhang 74141
Sony A7RII mit Irix 2.4/15
Schnee! :laola:
Mit Schnee ist leider noch nichts, dafür ist die nasse Sauerei umso größer. Alles ziemlich depresso, ich war heute in Nürnberg,
schon die Zeit kurz vor der Eröffnung des Christkindlmarkt ist nichts für zarte Gemüter.
Ein paar Eindrücke mit der Olympus E-Pl2 und dem Projektionsobjektiv Zeiss-Ikon Talon 2,8/45 in Henrys SFT
Anhang 74143
Hier werden demnächst Menschenmassen zum Christkindlmarkt in Richtung Hauptmarkt vorbeigeschleust
Anhang 74144
Anhang 74145
Die Tauben haben sich schon nach oben verzogen
Anhang 74146
Anhang 74148
Die Stadtspatzen beobachten alles
Anhang 74151
Der sogenannte HotSpot der Telekom, könnte auch als Symbol für die Schnelligkeit meiner Internetverbindung herhalten
Anhang 74149
Die Eingangstür zum Nassauer Keller Höhe etwa 1,55m an der höchsten Stelle, dann geht es eine steile Stiege nach unten in den Gastraum
Anhang 74150
VG Dieter
War gar nicht so wenig in den letzten Tagen, taut aber in den tieferen Lagen in den nächsten Tagen wieder weg. Es sind wieder zweistellige Plusgrade angesagt.Zitat:
Schnee! :laola:
Ja, knapp zwei Wochen vor dem ersten Advent ist schon fast überall Weihnachtsdeko und Weihnachtsmusik in den Einkaufscentern, mancherorts wird über Sontagsöffnungszeiten an Heilig Abend diskutiert. Man hat echt den Eindruck, der Handel rechnet mit Umsatzeinbußen weil die Adventszeit kürzer ist, da Heilig Abend auf den Vierten Advent fällt und will das kompensieren. Zusätzlich wird wohl vermutet, dass niemand ohne Weihnachtsstimmung einkaufen geht.:noe::donk Wenn ich permanent überall die gleichen Weihnachtslieder höre, hat das auf mich eher die gegenteilige Wirkung.Zitat:
...ich war heute in Nürnberg,
schon die Zeit kurz vor der Eröffnung des Christkindlmarkt ist nichts für zarte Gemüter.
Heute ein kleiner Test was der 2x Telekonverter mit der Bildqualität des 300mm OM Zuikos anstellt - offiziell für für das Objektiv ja nur der 1,4x Konverter empfohlen:
EOS 600D | ISO200 | f4.5 am Objektiv | 1/160s
Anhang 74167
EOS 600D | ISO200 | f11 am Objektiv | 1/25s
Anhang 74168
EOS 600D | ISO200 | f32 am Objektiv | 1/6s
Anhang 74169
Info:
- Sparkasse ist ca 550m Luftlinie entfernt
- Kamera auf Stativ
- Auslöser mit 10s Timer
- Fokussiert mit LiveView (damit auch Spiegel schon oben)
- In Lightroom nur Kontrast etwas hochgenommen und dann auf Forengröße gebracht
Fazit:
Das 300er ist von Haus aus nicht das schärfste, der Konverter macht es aber nochmal eine ganze Ecke flauer und die Schärfe ist auch abgeblendet nicht wirklich gut (wie zu erwarten).
Da sollte man wohl wirklich nur die hochwertigen Tele dran betreiben, wenn man brauchbare Ergebnisse will.
Ich werde vermutlich trotzdem beim nächsten Vollmond mal die 960mm KB-Equivalent draufhalten und schauen was sich machen lässt :D
Nacht in Beelitz
https://abload.de/img/nachtszenerjzml.jpg
Sony 5T / Rokinon 2,8 8mm @5,6
Habe jetzt auch einen 52.5er Samtfokussiertubus.
Anhang 74201
Habe gleich erst eine Stativschelle angebracht, die Kamera mit dem L-Winkel reicht nicht aus.
Bei dem trüben Wetter kam mir der Vogel gerade recht, Art unbekannt.
Anhang 74202
Docter-Wetzlar HQ Doctalux 200mm 3,5 MC
Anhang 74203
Der der Vogel müde war konnte ich noch eine Aufnahme mit dem Benoist Berthiot Super star2,0 Mc 210mm machen
Das Objektiv hat an der Kameraseite einen dicken Kratzer.
DANKE noch an Henry.
Gruß Ewald
@minolta2175
welche Stativschelle hast Du genommen?
Meine Liste:
Habe auch nach einer Möglichkeit gesucht die günstigen Stativschellen aus China einzusetzen. Da ich keine CNC-Drehmaschine habe, ich verwende als Zwischenlage ein Einwegspannband aufgewickelt.
Durchmesser Stativschellen 59,0 Novoflex 59mm, der Ring ist ca. 8mm breit. Der Fuß ist bereits Arca-Swiss 60,0 Sigma 70-200 64,0 Canon TR1 70-200 66,0 Canon 70-200 4,0 66,0 Canon 300 4,0 66,8 Contax 100-300 67,0 Nikon 70-200 68,0 Canon 100 2,8 IS 70,0 Tamron 70-200 71,0 Sigma 70-200 2,8 72,0 Canon 100 2,8 Macro 72,0 Sony 70-200 4,0 FE 72,8 Tamron 70-200 2,8 77,0 Nikon 80-400 78,0 Canon 70-200 2,8 80,0 Tamron 70-300 80-81 Canon 70-300 81,0 Canon 28-300 80-81 Nikon 80-200 2,8 D ED
Gruß Ewald
Hatte heute endlich mal Gelegenheit, das Objektiv draußen auszuprobieren. Tatort war ein Gewerbegebiet/Industriegelände in der Nähe vom Südkreuz / Gasometer in Berlin. War das erste Mal im Leben dort, stillgelegtes Bahngleis incl. der Hinterlassenschaften der früheren Besucher bot sich an zum Fotografieren. Witzigerweise habe ich dort zufällig einen Arbeitskollegen getroffen, der Geocaching spielte... die magnetische Filmdose haben wir dann tatsächlich zusammen im Gleis gefunden :lol::lol:. Er war auch noch nie zuvor dort....
wie das Leben so spielt.....
Schöne Rest-Wochenende-Stunden allen !!
Gruß Claas
Anhang 74232
Anhang 74234
Anhang 74236
einige Reste vom letzten Sylvester....
Anhang 74237
offensichtlich auch für Andere ein Ort zum Fotografieren :lol:
Anhang 74238
Anhang 74239
... ich habe noch einen Koffer in Berlin !! ( hoffentlich nicht den :lolaway:)
Anhang 74243
Kamera: Sony A7
Objektiv: Color-Isconar 2.8 40mm
#1: Blick auf Heidelberg
Anhang 74245
Anhang 74247
50mm ISO125 f/4,5 sec.40
Jetzt kommt wieder die Zeit wo man die Vögel mit Körnerfutter locken kann (obwohl man das auch ganzjährig machen kann).
Ziel war eigentlich ein Kleiber. Der wollte aber nicht vor die Linse fliegen. Dafür hab ich aber ein schönes Kohlmeisenfoto.
Bearbeitet in LR. Tiefen/Lichter, Nachgeschärft. plus ein wenig mehr Dynamik.
Anhang 74253
Canon EOS 6 mit Tamron 80-210 f3.8-4 adaptall @170mm f5.6
LG Alex
Bei uns ist der Regen über's Wochenende wieder in Schnee übergegangen. Das habe ich genutzt und war am Toplitzsee unterwegs.
Anhang 74278
Anhang 74279
Anhang 74280
Anhang 74281
Anhang 74282
Anhang 74283
Anhang 74284
Bilder 1, 2, 6 und 7 Irix 2.4/15; Bilder 3-5 Schacht Travenar 2.8/90 an Sony A7RII
Starke Aufnahmen, die gefallen mir !
Hatte heute Abend Zeit, das Objektiv auch mal im Dunkeln auszuprobieren. Leider sieht man in den Spitzlichtern die schon relativ große Linsenseparation. Nicht wirklich schlimm, aber man sieht es halt. Ansonsten finde ich das Objektiv ziemlich vielfältig nutzbar....
Gruß Claas
Anhang 74300
Anhang 74301
Anhang 74302
Anhang 74303
Anhang 74304
Eine Blüte hätte Foto Nr. 2 die Krone aufgesetzt:clapping
Ich habe in letzter Zeit ausgiebig mit dem Lensbaby Sweet 35 gespielt :bananajoe
Natürlich ist die Linse sehr speziell - hier habe ich sie ohne den Composer am normalen Tubus genutzt.
Anhang 74313
Anhang 74314
Anhang 74315
Anhang 74316
Neben dem Lensbaby hat sich auch das Canon FD 85mm f1.8 SSC mal wieder an die Kamera verirrt :lol:
Weitere Bilder aus der Serie findet ihr hier
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post266603
im Objektivthread...
Anhang 74334
Anhang 74335