Ich hatte gelernt, Pilze nie auszureißen sondern über dem Boden abzuschneiden :run:
Druckbare Version
zumindest "rausdrehen".. dann hat man auch Tage später noch was davon
Noch eins von gestern mit dem Summicron. Matschhose + Wald = glückliches Kind :)
Anhang 73291
Ist dem "eigentlichen" Pilz, also dem Myzel, salopp gesagt egal.
Für die Bestimmung ist es aber oft besser, Pilze ganz herauszudrehen und eben nicht abzuschneiden.
Was Pilz-Myzel (neben dem allgemeinen, menschgemachten Niedergang der Biosphäre der Erde)
in erster Linie schädigt, ist Bodenverdichtung. Da reicht ein immer wieder begangener
Trampelpfad wahrscheinlich schon aus, auf jeden Fall aber der Einsatz von Großmaschinen im Wald.
Es dauert Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende, bis sich der Boden und die Pilze von solchen
Torturen erholen.
... Mittagsspaziergang gerade
OnePlus 3T + Sonne + gute Laune ;-)
Gruß Claas
Anhang 73297
Heute habe ich das 15er Irix (Canon-Version) für erste Testbilder ausgeführt. Adaptiert habe ich es mit einem Commlite AF-Adapter. Es macht einen sehr soliden Eindruck, ist scharf, hat wenige gut korrigierbare CA's, aber vignettiert doch auch abgeblendet etwas. Ein Korrekturprofil kann man bei Irix auf der Seite auch herunterladen, aber irgenwie wollte sich das dann in CameraRaw nicht finden lassen. Hier ein paar Testbilder (schnell am nicht kalibrierbaren Laptop entwickelt):
Anhang 73316
(offen im Bereich der Nacheinstellgrenze)
Anhang 73318
wer Lensflares will, bekommt auch welche - so schlimm, wie in manchen Rezessionen finde ich das aber nicht
Anhang 73320
(wenn die Sonne lacht - Blende 8 )
Anhang 73321
Kringeltest
Anhang 73322
Blende 11
Anhang 73323
(offen)
Anhang 73324
Blende 8
Heute war mal etwas Zeit, um mit der A6000 und dem Kit-Zoom erste Versuche in street zu starten.
Anhang 73314
Anhang 73315
Anhang 73317
Anhang 73319
Anhang 73325
Riesenrad, Wien. Leica M3, Summaron 3.5/35mm, Kodak Gold 200, Scan auf 300dpi, keine EBV.
(Das Korn ist bei meiner nicht komprimierten Datei feiner, auf 1200 runter wirkt es etwas matschiger, leider.)
Anhang 73361
Hallo Stefan!
Soweit ich es verstanden hab, komprimiert die Forensoftware bei genau oder mehr als 1200pix Kantenlänge und/oder
>=300kB Dateigröße das Bild bereits. Daher die propagierten Grenzen, Bilder im DCC unter oder maximal gleich
1198pix Kantenlänge, und immer unter 299kB zu halten. Dann wird Dein Bild genau so angezeigt, wie hochgeladen.
Herzlicher Gruß!
Ein guter Tipp, vielen Dank!!!
War heute in meiner Heimatstadt unterwegs, ein paar Impressionen....
(Fotos mit Sony SLT a58 und Tamron 3,8-5,6/28-300 171A)
Anhang 73363
Anhang 73364
Anhang 73366
Anhang 73373
und so sieht es der Besucher
Anhang 73368
Gruß Dieter
Hatte heute Abend 40min Zeit, da es früh dunkel wird, das Meo 1/50 mitgenommen. Interessante Dinge, wenn man(n) so die Straße runter schlendert...
LG Claas
Anhang 73389
Anhang 73390
Anhang 73391
Anhang 73392
Anhang 73393
Anhang 73394
Sony A7RII mit Steinheil Quinaron 2.8/35
die nächsten Bilder mit A7RII und Irix 2.4/15
Anhang 73397
Georgenfelder Hochmoor
Anhang 73395
Blick vom Kleinen Lugstein
Anhang 73396
André, das Bild mit der Spinne gefällt mir am Besten. (Bokeh und Farben):yes:
Also André, die letztem beiden Bilder sind wirklich brillant, auch von der Farbe und der Schärfe her :yes::clapping
Danke André,
Bild 2 würde ich gene ohne eine Bearbeitung sehen.
Gruß Ewald
Das Bild ist ooc etwas dunkler, da ich geschaut habe, dass mir möglichst nichts ausbrennt und rechts oben sieht man (im 1:1) leichte CA's:
Anhang 73442
und hier noch eine bearbeitete Version, wo ich auch das Korrekturprofil von der Homepage von Irix mit verwendet habe (Vignette, geometrische Verzerrung). Nachdem man das Profil in den entsprechenden Ordner auf seinem Rechner kopiert hat, findet man es nicht in CameraRaw sondern in Photoshop unter Filter>Objektivkorrektur
Anhang 73443
https://abload.de/img/_dsc1880_dxo_dxogwscz.jpg
Sony 5T / Konica Hexanon 1,8 40 @5,6 oder 8
Zwischen Zauchwitz und Rieben, die Nieplitz im Nebel.
https://abload.de/img/_dsc1882_dxou3s1g.jpg
Sony 5T / Konica Hexanon 1,8 40 @5,6 oder 8
Letztes Wochenende in Büsum - Schleswig-Holstein kann im Herbst so schön sein - naja, nicht die Bohrinsel, aber die riesigen Vogelschwärme!
Anhang 73471
Anhang 73468
Anhang 73469
Anhang 73470
Canon 6D mit Tamron AF SP 200-500mm
Manchmal muss man die Energiewende ausblenden...oder hierhin gehen:
Anhang 73472
LG Jörn
Anhang 73473
Anhang 73474
2x Sony A7RII mit Irix 2.4/15
Anhang 73475
Sony A7RII mit Steinheil Quinaron 2.8/35
Anhang 73476
Sony A7RII mit Loxia 2.8/21
Nachdem ich das Objektiv gewechselt hatte und das Motiv noch etwas langer belichten wollte, fuhr ein Zug vorbei.
Anhang 73477
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50;
Leider hatte PlayMemories beim letzten Update entschieden, die Kameraeinstellungen zu verändern und somit das Bild nur als jpg aufzunehmen.:donk Das habe ich erst beim Auslesen der Speicherkarte bemerkt. Bildqualität und Möglichkeiten der Nachbearbeitung sind dadurch bei diesem Bild sehr beschränkt.
André, eine wirklich schöne Serie mit der Du uns Pirna vorstellst.
Ein noch aktiver Traktor von 1955 war heute auf dem Schloßplatz geparkt
(Sony alpha 850 mit Minolta 2,8/50 macro)
Anhang 73485
Anhang 73486
VG Dieter
Kamera: Sony A7
Objektiv: Color-Isconar 2.8 40mm an E-Mount adaptiert
#1: Dekoration
Anhang 73507
Anhang 73513
HDR-Panorama (2x3 Fotos) aufgenommen mit Canon 5D MKII+ Olympus 2.0/28mm. Entwickelt und gerendert mit Affinity F.
es grüßt
Dirk
Anhang 73515
Bei dem trostlosem Wetter sollte man sich was Gutes gönnen. Aufgenommen mit Canon MKII+Oly 3.5/50mm Makro. Zwei entfesselte Blitze und sonstiges Gedöns.
Also, ich hätte erst einmal den Seelentröster gegessen und dann die Reste fotografiert :run:
Lieber Bernhard, ich habe bei der ganzen Fotografiererei schon heftigen Speichelfluss gehabt.
Grüße von Dirk
..heute war es zwar sehr mäßig, aber die Sonne war auch kurz da.Zitat:
Zitat von Bergteufel
Anhang 73519
(Sony a850 mit Tamron 3,8-4/70-210 46A)
VG Dieter
Hallo Dieter, schüchternes Pony erwischt? :lol:
Gruß Claas
Nein, keineswegs, meine Bestechungsäpfel werden sehr gerne genommen. :lol:
So geht es dann unterhalb der Frisur weiter...
Anhang 73522
(Sony a850 mit Tamron 3,8-4/70-210 46A)
VG Dieter
Hazel hatte Spaß beim Buddeln
Porst Color Reflex MC Auto 55mm f1.2 @f2, ISO1600 an X-T10
https://farm5.staticflickr.com/4477/...cfb23808_h.jpg
Freier Tag und hier mal ein paar Impressionen aus Münster.
Erst einmal mit dem Summicron R 50mm 2.0
Anhang 73609
Anhang 73610
Anhang 73611
Und das Sony 90mm 2.8 G Macro
Anhang 73612
Anhang 73613
Heute als die Sonne kurz herausspitzte
(Sony a6000 mit Meopta Stigmar 1,25/55)
Anhang 73614
Anhang 73615
VG Dieter
Meine Wurlitzer aus 1948 Wurlitzer 1080
mit Trioplan 2.8/100
Anhang 73642
Anhang 73643
Anhang 73644
Anhang 73645
meine kleines Objektivarsenal, ich sammle ja auch erst seit Januar :-)
mit Helios 44-2 2/58
Anhang 73646