Auch ein paar Macros der letzten Tage, vor der großen Hitze
alle Fotos mit der Sony slt A65 und dem Sigma 5,6/180 apo Macro bis auf die Biene, die mit Olympus om-d e-m1 und m.zuiko 2,8/60, das Foto besteht aus 8 Einzelbildern
VG Dieter
Druckbare Version
Auch ein paar Macros der letzten Tage, vor der großen Hitze
alle Fotos mit der Sony slt A65 und dem Sigma 5,6/180 apo Macro bis auf die Biene, die mit Olympus om-d e-m1 und m.zuiko 2,8/60, das Foto besteht aus 8 Einzelbildern
VG Dieter
Vielen Dank. Die Biene hält still, Taupunkt und Kältestarre. Wenn die Temparatur steigt, dann nehmen die Bewegungen auch langsam zu. Ich hatte aber mit Stativ und Blitz eine Zeit von 1/160 und das reicht, damit die Bilder scharf werden. Den Rest macht Helicon Focus und meckert auch, wenn man nicht sauber gearbeitet hat.
Ich war um 7.30 unterwegs und das ging nur, weil es vorher kurz geregnet hatte und kühler war. Ansonsten sollte man für solche Bilder im Sommer gegen 5.30 / 6.00 Uhr loslegen. Wichtig ist es auch die Örtlichkeit vorher einmal anzuschauen. Was für Insekten findet man, wie kann man am besten aufbauen usw.
Seit gestern saß diese Hummel auf unserem Hibiskus und war durch den ganzen Regen einfach nur nass und wartete auf etwas Sonne. Als sie sich in eine bessere Position brachte, habe ich die Chance genutzt ein paar Bilder zu machen. Gitzo Stativ, Makroschlitten, Sony 90mm 2.8 und den Kuangren Blitz.
Ich habe den Schlitten manuell verstellt und eine Bildserie geschossen.
Insgesamt habe ich 7 Serien mit 30-50 Bildern gemacht und letztendlich eine konnte ich in Helicon Focus gut verarbeiten. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden und man sieht auch, wieso die Pollen so gut haften bleiben.
Anhang 146572
Hallo zusammen,
hier ein crop einer Libelle, die auf der Terrasse unseres Hotels in Kanada genüßlich eine Wespe verspeist hat. Entdeckt habe ich sie
nur, weil es so laut geknackt hat, als sie mit der Wespe zugange war...
Apo Lanthar 2,5/110mm
Anhang 146573
LG, Christian
Eine Schwebfliege mit Tau. Laowa 100mm 2.8 2:1 und ein Stack aus 28 Einzelaufnahmen.
Anhang 146996
Der Abbildungsmaßstab ist hier zwar <1, aber gestckt habe ich auch ein wenig (7 Bilder mit Helicon Focus):
Anhang 147010
A7RII mit Laowa 2.8/100 2:1
Und so schaut das mit dem TTArtisan 2.8/100 Trioplan am Helicoid-Adapter aus (Einzelbild):
Anhang 147011
Ein SEHR beeindruckendes Bild mit fantastischen Details und tollen Farben - gefällt mir ausgesprochen gut!
Ich mach ja nicht gerade sehr regelmäßig Makro-Aufnahmen von Insekten, aber ein paar vereinzelte machen doch immer wieder Spaß:
https://live.staticflickr.com/65535/...b806f03f_h.jpg
Macro wanna bee? by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...5bd82a4e_h.jpg
Don‘t bug me, I‘m on top of things by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...89b2921f_h.jpg
Ant-i gravity by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...9b251867_h.jpg
Colorful free-bee by simple.joy, auf Flickr