Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kürzlich hatte @Rob70 über die Randunschärfe bei den Zeiss Contaflex Pro-Tessaren gepostet, nun habe ich mir
die Contaflex alpha Pantare am Helicoid und der A6000 bei voller Blende mal vorgenommen; eigentlich sollte man
bis etwa Blende 8 abblenden, damit die Randunschärfe verschwindet, hier das genaue Gegenteil.
(Contaflex Pantar 4/75 mit Sony a6000)
Anhang 67784
Anhang 67785
Anhang 67786
Bei der Sony A7 ist der Swirl noch um einiges besser, das Bokeh halte ich schon für etwas Besonderes.
VG
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein Flaschendreier:
Anhang 67904
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Minolta MC-X Rokkor 58mm 1.2 @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
eos
... du machst schon geile Bilder !!!!!!!!! :clapping
by the way eins meiner Lieblingsobjektive, ohne es zu besitzen.... hatte es mal früher leihweise...
Gruß Claas
Vielen Dank fürs Kompliment http://www.np-art.de/edwin/rot.gif.
Das Rokkor 58mm 1.2 ist aber auch ein tolles Objektiv. Unter den 1.2er ist es mein liebstes Stück.
Hier mal noch ein Nachschlag:
Anhang 67909
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Minolta MC-X Rokkor 58mm 1.2 @ 1.2
Bei dem Bild ist ein bisschen mehr vom Hintergrud zu sehen. Ich liebe die Bokeh-Bubbles
und wie die Unschärfe vom Rokkor gezeichnet wird.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meopta 3,6/415
Anhang 67952
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Claas, das ist erst mal alles noch provisorisch um zu schauen ob da überhaupt was raus kommt :)
Anhang 67955
Die hintere Linse hab ich dann noch mit dem Handtuch abgedeckt.
Anhang 67956
Ich komm auch auf unendlich, um da Bilder zu machen benötige ich aber eine richtige Konstruktion.
Dafür könnte ich jetzt einen 125,5`er SFT gut gebrauchen:lol:
Gruß Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich gewöhne mich immer mehr an das Olympus OM 1.4/50mm (4xxxxx), das bei Offenblende bei hektischem Hintergrund wildes Bokeh erzeugt
Anhang 67967
Anhang 67968
Nikon 1 J5 und Olympus OM 1.4/50mm
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
könnt ja mal raten .
ich habe folgende M42 OJ zur Auswahl .
super Takumar 50mm/1.4
CZJ Biotar 2/58
CZJ Biotar 1.5/75
Meyer Trioplan 100, 2.8
Meyer Oreston 1.8 /50
nur 5 :shocking:
Anhang 68010
Anhang 68009
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schöne Bilder, Udo!
Mein Tipp: Oben kleines Biotar, unten Trioplan.
Von mir auch noch zwei. Bilder damit habe ich hier schon oft gezeigt.
Also: Fortsetzung des Ratespiels - wer bin ich (Objektiv)?
KING OF THE HILL
Anhang 68011
... ach und noch eines:
HAUTE COUTURE
Anhang 68015
VG, Rolf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Helios 40-2 kann auch ganz dezente Kringel ohne Swirl:
Anhang 68047
Kamera: Fujifilm X- http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios 40-2 MC 85mm 1.5 @ 1.5
und hier was mit einem neuen Spielzeug:
Anhang 68048
Kamera: Fujifilm X- http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Carl Zeiss Jena Flektogon MC 35mm 2.4 @ 2.4
Mal sehen was man noch so schönes mit dem Flektogon machen kann.
Ich habe da schon ein paar Ideen ;).
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mega-Bubbles mit dem Trioplan ;)
Anhang 68069
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 100mm 2.8 @ 2.8
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Trioplan + VNEX-Universal:
Anhang 68076
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 100mm 2.8 @ 2.8 am VNEX-Universal
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Beim ersten Foto spielt sich das Bokeh links außen ab
(Sony A7 mit Petri 1,7/50 C.C auto)
Anhang 68080
Anhang 68082
Meine Lieblingsblüten zur Zeit, Fotos von heute morgen
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
sehr schöne Bilder !
das sind aquilegia , diese Blüten.
3 mal ganz flaches Gegenlicht., .
3 mal Trioplan
Anhang 68084
Anhang 68085
Anhang 68086
und das Copyright,, ist nur ein Versuch,, und ihr müst herhalten :lolaway: , da such ich noch was "gscheites"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwischen den Regenschauern aufgenommen:
Anhang 68094
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: SMC Pentax-A 50mm 1.2 @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das 45er Rokkor-PF macht manchmal schon "außergewöhnliche" Sachen ;)
Anhang 68107
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 45mm 1.8 @ 1.8 (am VNEX-Universal)
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Am Mittwoch Abend mal etwas Zeit gehabt und mit dem 1932er Carl Zeiss Jena Mikroplanar 4.5/75 und der 70D im Garten etwas herumgespielt.
Kontrast und Klarheit leicht erhöht.
Anhang 68117
Anhang 68118
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der Tempelwächter:
Anhang 68119
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: SMC Pentax-A 50mm 1.2 @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An der Naheinstellgrenze.
Canon 6D mit CZJ Visionar 1.6/109 natürlich Offenblende :spitze:
Anhang 68199
LG
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das "kleine" Trioplan am VNEX-Universal:
Anhang 68200
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 50mm 2.9 @ 2.9 am VNEX-Universal
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Crystex
Danke und Sorry...gibts den einen normalen Bokeh Thread? Wenn ja hab ich den verpasst. ;-D
Du kannst ja einen aufmachen ;). Allerdings würde das diesem Thread vermutlich das Wasser abgraben, also sagen wir mal, ein paar Bilder, bei denen das Bokeh einfach nur "beautiful" ist, ohne gleichzeitigs "busy" sind auch willkommen.
Schon ein kleines Weilchen her, aber trotzdem wert zu zeigen:
SANFTER APFEL
Anhang 68201
Voigtländer Lanthar 2.8/50
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sony a6000 mit agfa 4/107 repro
Anhang 68202
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lichtsammler:
Anhang 68218
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 50mm 2.9 @ 2.9 am VNEX-Universal
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein oller Zaunpfahl:
Anhang 68230
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Minolta Rokkor-PG 58mm 1.2 @ 1.2
Ed.