Noch eine kleine Spielerei mit dem Trioplan 2.8 100:
Anhang 39513
Druckbare Version
Noch eine kleine Spielerei mit dem Trioplan 2.8 100:
Anhang 39513
Hab noch ein altes gefunden was ich mit dem H Zuiko Auto-S 1,2/42 Pen F System gemacht habe.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02653ivc3buakdx.jpg Originalgrösse
Mal wieder was von mir und dem Pentax Super-Takumar 50/1.4
Anhang 39518
Anhang 39519
Anhang 39517
In schwarz/weiß:
Anhang 39520
Anhang 39521
Und noch eins mit dem Pentacon auto MC 135/2.8
Anhang 39522
Danke Edwin....Sieht man in der Fotocommunity anders....
Naja, die FC halt.
Wenn mir ein Bild gefällt, dann ist es halt so.
Ich mag die Farben, das Spiel mit Licht und Schatten und die sehr knappe und schon fast gewagte Schärfe im Bild. Ich bin schon lange darüber hinweg Pixel zu zählen und das Haar in der Suppe zu suchen.
Einfach anschauen und wenn es einen Anspricht kann man das ja auch mal sagen :lol:.
So hier mal was mit der Fujifilm X-T1 und dem Minolta MD Rokkor 1.2 50mm beim Blende 1.2:
Anhang 39527
Viele Grüße,
Ed.
hier mal ein Bild in SW:
Anhang 39528
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Nikon Nikkor 1.2 50mm AiS @ 1.2
Ja die XT-1.....die wäre auch was für mich.....leider zu teuer.....
Ich denke die Preise fallen noch, spätestens wenn die XPRO2 erscheint.
Die soll ja Mitte des Jahres kommen.
kleine Steigerung Altgläser mit Altglas freistellen (bei dem Wetter komme ich schon auf komische Ideen):
Anhang 39529
Tair-11A, MC-Sonnar 3.5/135, Pentacon 2.8/135 (Meyer Orestor) mit EOS M und Sonnar auto 2.8/200 @2.8
Damit das auch etwas Sinn ergibt, habe ich mit denen bei Offenblende meinen Kaktus abgelichtet (in der gleichen Reihenfolge, beim Pentacon mit 7mm Zwischenring)
Anhang 39530
Anhang 39535
Christbaum F1,2 Naheinstellung -1 by padiej, on Flickr
Anhang 39536
Kerze im Bokeh F1,2-1 by padiej, on Flickr
das zweite Bild ist sehr schön.
Welches 1.2er wars denn???
Ed.
Das Pentax SMC 1,2/50.
Gestern hatte ich das Minolta MD 1,8/35 an der A7. Es war wenig Licht, die Kamera hat sich auf ISO 6400 eingestellt.
Aber mit LR (Schärfe auf Null, Entrauschen und Ausgabe auf 10MP mit leichter Nachschärfung) sind ISO 6400 kein Thema mehr.
Anhang 39583
Chess - Minolta FD 35mm F1,8 A7-2 by padiej, on Flickr
Carl Zeiss Jena Flexon 2/50 bei Blende 4
https://farm8.staticflickr.com/7476/...908fffeb_c.jpg
Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25 bei Blende 4
https://farm8.staticflickr.com/7548/...653abb0b_c.jpg
sehr schönes gleichmäßiges Bokeh.
Ein tolles Gläschen hast Du da!!! :yes:
Noch ein Weihnachtsbaum bevor der entsorgt wird:
Anhang 39601
Sony A7 mit einem Zeiss 85 1.4 ISO 400 1/30 sek. Bl. 2 (MM Version)
Das 85er Zeiss ist ja auch ein lecker Gläschen.
Ich hatte das Objektiv zu meiner Sonyzeit als Sony SAL 85F14Z Zeiss 1.4 85mm ZA Planar T.
Es war mein Lieblingsobjektiv neben dem Minolta AF 4 200mm APO G MACRO.
Ed
Nikon D60 mit einem Beroflex 500mm f8 (die 72mm-Version).
Anhang 39656
Habe auch das Beroflex mit MD Anschluß geschenkt bekommen. Adaptiert an Nex 6 und mal auf den Mond gerichtet, aber ich bekomme den überhaupt nicht scharf.....ist das bei deinem Beroflex auch so ?
Ich hatte 2 solche 72er Wundertüten und beide waren ziemliche Gurken am APS-C Sensor. An der analogen waren aber beide befriedigend. Ich befürchte richtig gute Exemplare sind, wegen der offensichtlichen Streuung, rar.
Finde gerade keine Beispielbilder, die hab ich wohl alle schon gelöscht weil sie zu schlecht waren...
Meine Versuche mit dem Mond waren bisher auch eher mau. Scharf bekomme ich ihn zwar, aber bei der Langzeitbelichtung driftet er dann weg ;) Ich habe auch keinen Adapter.
Hier noch eins vom Beroflex 500mm f8, Freihandschuss. Sobald die Sonne untergeht, wird es kritisch mit meiner alten D60.
Anhang 39661
wie, der driftet Dir weg???
Was hast Du denn da für Bleichtungszeiten???
Au weia!!!
Versuch mal folgendes:
Belichtungszeit 1/250 Sec.
ISO: 100
Du kannst natürlich auch mit den ISO hoch gehen und noch kürzer belichten. Achte mit der Belichtungszeit immer darauf das der Mond nicht zu hell wird.
Immer schön in grau halten, ohne weisse Flächen.
1/160 Sec. mit ISO 400 sollte auch noch gehen, grade bei Blende 8. Und die hat ja Dein Objektiv (so wie mein 500er Tamron Spiegeltele)
Ed.
Moin,
Hier mal ein Bild mit dem Tokina AT-X 28-135mm 4.0 -4.6
1/166s ISO 2000, Blende 4.6, Canon 6D
Anhang 39678
LG Jörn
Canon FD 1:1,2/55 mm S.S.C. aspherical Offenblende & A7r, da tanzen die Puppen.
Anhang 39732
Anhang 39733
Anhang 39734
ein wirklich schön gleichmäßiges und ruhiges Bokeh.
Nikon Nikkor 135/2 AI offen an A7r.
Anhang 39757
Gefällt mir sehr gut das 135 er Nikkor.
Anhang 39763
Olympus F1,4 Colours -1 by padiej, on Flickr
Oha spannender Schärfe Verlauf.
...durchaus interessant - wir würden erwarten, das Ende der Bleistifte, das ja im Vordergrund liegt, in der Schärfeebene zu sehen.
Bildschirmfüllend sieht die Aufnahme bestimmt "besser" aus, als mit nur 1024x666 Bildpunkten.
LG Jörn
Freihand mit der X-T1 und dem Vivitar Series 1 2.5 90mm VMC Macro bei Blende 2.5
Anhang 39870
Ed.
Jetzt kommt auch mal eines der wenigen Bilder, die ich mit Offenblende gemacht habe. Nikon D700 und Voigtländer Apo Lanthar 2,5/125mm.
Anhang 39907
Hui, sehr feines Bokeh. :yes:
Du solltest öfter mal mit Offenblene fotografieren.
Ed.
Und wenn du dir anschaust, dass die Tiefenschärfe kaum mehr als eine Buchzeile ist, kannst du dir vorstellen, dass ich ohne Stativ und einem statischen Motiv niemals die Schärfe da habe, wo ich sie haben will ;). Bei Freihandaufnahmen muss ich abblenden, sonst wird das nix.
Ist alles eine Frage der Atemtechnik :lol: :run:
Dann muss ich wohl noch etwas üben ;).
Servus miteinander,
hab nach fast 40 Jahren mal wieder ein Olympus Objektiv Pen F 38mm f1,8 in die Finger bekommen und an die Nex3 geschnallt.....das kleine Ding gefällt mir sehr.
Anhang 39909
Nach der Blendenreinigung funktioniert wieder alles wie gewohnt.
yashica ML 50mm 1:2 manual lens / canon tube EF12 II
...und das Sommerbild...
Helios 44m-4 58mm f2 lenses
Gruß Claas
Anhang 39912
Kreuzworträtseln - Canon FD 35mm F2 A7 (1 von 1) by padiej, on Flickr
Anhang 39913
G.A.S. Newspaper - Canon FD 35mm F2 A7 (1 von 1) by padiej, on Flickr
bei diesem Wetter kommt man schon auf komische Fotoideen :lol:.
Wenn es dem Danbo zu wohl ist, geht er aufs Eis
Anhang 39914
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Nikon Nikkor 1.8 105mm @1.8
Ed.
Da ich ja einen Eigenbau-Pappdanbo habe, musste ich mich beeilen.
Die Beine zogen schon Tauwasser :lol:.