-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hetlinger Schanze/Elbe
Hier nun noch die sw Bilder von der Hetlinger Schanze.
Bei den ersten beiden gefällt mir der Retro-Look:
1Anhang 115523
2Anhang 115524
Die nächsten drei hätte ich auch für den vergangenen Wettbewerb gebrauchen können...
3Anhang 115525
4Anhang 115526
5Anhang 115527
Und hier habe ich die drohende Gefahr für die Menschen auf dem Deich erst später erkannt :shocking:
6Anhang 115528
Gx
Jubi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ferne Erinnerung ans Meer
...das im Moment so unerreichbar scheint...
Pergear 1.6/35mm bei f5.6, Sony A6000
Anhang 115529
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
railway
Gruß Claas
Meostigmat 1,4/70 @A7II (Offenblende :lol:)
Anhang 115753
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mal etwas richtig altes, es waren total verblasste Farb-Dias, die ich heute in einer Schachtel entdeckt und dann abfotografiert habe.
Sie sind von 1967, da war ich als Austauschschüler in England, ist irgendwo in einem Dorf in der Nähe von Coventry.
Farbe war nicht mehr zu machen, ging nur noch in SW.
Anhang 115965
Anhang 115966
Gruß Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Melancholie
Canon 5D MK II+EF 2,8/100mm Makro L. Alle mit Offenblende.
#1
Anhang 116790
#2
Anhang 116791
#3
Anhang 116792
#4
Anhang 116793
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mimi S/W :)
Anhang 117787
Mitakon 0,95/50
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohne Worte
Anhang 117980
OM2n + Zuiko 2/28mm auf T-Max 400
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich mag ja eigentlich keine Blumen in S/W aber bei diesem Bild gefällt es mir sogar besser als in Farbe.
Anhang 118145
Anhang 118146
Mitakon 0,95/50
-
Hallo Witt, mir gefällt es allerdings besser in Farbe. Erster Eindruck war, "schön, ein Projektionsobjektiv... 😁"
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spaziergang mit meiner Tochter in Steglitz - NSU Oldtimer
Konica Hexanon 1,4/57@A7II
Gruß Claas
*********
Anhang 118147
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine gesunde Katze braucht viel Schlaf
Anhang 118706
(fujifilm x-e2 mit braun praxar 2,9/75, 1/60, ISO 1600)
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Verfall
Aufgenommen mit OM2n+2,0/28mm auf T-Max 400 entwickelt mit Kodak D-76
#1
Anhang 118794
#2
Anhang 118795
#3
Anhang 118796
OM2n+Tokina RMC 3,5/17mm
#4
Anhang 118797
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Winterhundeporträt
Fuji X-T3, Samyang MF 1.8/85 UMC CS, Offenblende, Acros-Filmsimulation
Anhang 118890
Grüße
Nils
-
Sehr schön, Nils -
auch durch das milchige Fensterlicht toll beleuchtet :clapping:respekt:
-
Danke für die Blumen, Niko! :-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Street Berlin
Kipronar 1,9120 @A7II @SFT 62,5
Gruß Claas
*********
Anhang 119127
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spaziergang Friedenau
Reiche und Vogel 180mm @A7II / 65,5 SFT
Gruß Claas
Hatte das Ding seit der Vorstellung im DCC in der Schublade... zu Unrecht :lol:
Anhang 119265
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sackgasse
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mikrowelle
Anhang 119452 |
Fujifilm X-T3, Samyang 50/1.2, Across-Filmsimulation |
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stillleleben neben einer S-Bahn Strecke / Mit Fahrrad gestern
Biometar 2,8/80 Exa @A7II
Gruß Claas
*********
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem Fahrrad in Tempelhof unterwegs /Daimler
Biometar 2,8/80 Exa @A7II
Diese Schärfe ohne Zwischenringe ist unglaublich (Ventil)
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wilmersdorf / Stuttgarter Platz
Zenzanon MC 2,8/75 Zenza Bronica @A7II
Gruß Claas
*********
Definitiv scharf genug, schönes Bokeh .... und alter Look.
#1
#2
#3
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fujifilm x-e2 mit KO-120M 1,8/120 Projektionsobjektiv
VG Dieter
-
Gefällt mir sehr gut Dieter... :respekt:
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
VW Beetle
Sankyo-KohkKomura f=135mm 1:2,8 @A7II
Gruß Claas
*********
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wolf / Friedrichshain
Sankyo-KohkKomura f=135mm 1:2,8 @A7II
Gruß Claas
*********
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Brumm Brumm
Sankyo-KohkKomura f=135mm 1:2,8
Gruß Claas
*********
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auf unserem Sonntagsausflug zum noch großteils zugefrorenen Kirchsee hatte ich plötzlich Lust ein paar s/w-Bilder zu machen.
Alle mit der Sony A6000.
#1 Pergear 1.6/35mm f5.6(?) 1/2000s ISO100
#2 Blick zum Kloster Reutberg Sony SELP1650 mit Polfilter 24mm f11 1/60s ISO125
Anhang 119964
#3 Kirchseemoor Sony SELP1650 mit Polfilter 16mm f11 1/60s ISO250
#4 Blick zu den Bergen Sony SELP1650 mit Polfilter 27mm f8 1/250s ISO100
Anhang 119970
Das letzte ist von der Bearbeitung und vom quadratischen Zuschnitt sehr von Adrian Otero Vila beeinflusst, der unter dem Namen AOWS sehr schöne Videos auf YouTube macht, die irgendwie total anders als die üblichen Fotografen YouTube-Videos sind.
Gruß Matthias
-
Hi Hias,
schwarzweiß führt immer zu einer ganz anderen Konzentration auf die Bildinhalte, das paßt gerade in dieser noch ziemlich farblosen Zeit recht gut.
Für mich kippen allerdings die See-Bilder alle nach rechts, oder täuscht das durch die Waldsilhouette?
Gx
Jubi
-
@jubi
... Es ist Ebbe... das Wasser zieht sich nach rechts zurück. So ist die Natur.. :lol:
Grüße Claas
-
Zitat:
Zitat von
Jubi
Hi Hias,
schwarzweiß führt immer zu einer ganz anderen Konzentration auf die Bildinhalte, das paßt gerade in dieser noch ziemlich farblosen Zeit recht gut.
Für mich kippen allerdings die See-Bilder alle nach rechts, oder täuscht das durch die Waldsilhouette?
Gx
Jubi
Nein das täuscht nicht, bei mir kippen zur Zeit viele Bilder (und meist nach rechts), ich kann die gar nicht alle gerade stellen... Die Sony A6000 hat zudem nicht einmal eine Wasserwaage im Sucher, die bei der A7II bei mir immer noch die schlimmste Schräglage verhindert.
Das zweite und das letzte Bild hatte ich bereits etwas gerade gestellt, die waren vorher noch schlimmer, aber offenbar nicht genug. Beim ersten ist mir die Schräglage überhaupt nicht aufgefallen.
Gruß Matthias
-
Gegen das Verkippen bei der Aufnahme habe ich auch noch kein Rezept gefunden und ich dachte immer der Sucher meiner EOS 6 würde dies unterstützen. Bild 2 ist ein starkes Bild, das hat was!
Grüße Ulrich
-
Wenn man die Gitterlinien einblenden lässt, kann man sich recht gut kontrollieren, finde ich.
Als Rechtshänder neigt man offenbar dazu, die Kamera rechts tiefer zu halten, auch da bemühe ich mich, daran zu denken und das auszutarieren.
Klappt aber auch nicht immer 😆
Gx Jubi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Jubi
Wenn man die Gitterlinien einblenden lässt, kann man sich recht gut kontrollieren, finde ich.
Als Rechtshänder neigt man offenbar dazu, die Kamera rechts tiefer zu halten, auch da bemühe ich mich, daran zu denken und das auszutarieren.
Klappt aber auch nicht immer 😆
Gx Jubi
Ich hab das Gitternetz drin, hilft oft tatsächlich, aber nicht im Moment...
Hab mal versucht, zwei der Bilder gerade zu stellen, es ist für mich aber schwer zu sehen, wann sie gerade sind.
Gruß Matthias
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verriegelung
-
Zitat:
Zitat von
Hias
Hab mal versucht, zwei der Bilder gerade zu stellen, es ist für mich aber schwer zu sehen, wann sie gerade sind.
Da hier das Ufer nicht zwingend senkrecht zur Blickachse verläuft, kann man versuchen, die Bäume auszurichten. Bei meinen Versuchen eben lagen dann so ca. 0.2 bis 0.5 Grad dazwischen. Ob das einen Unterschied macht, sei dahingestellt.
Am besten ist sicher die Ausrichtung bei der Aufnahme mittels einer Libelle (wobei die Genauigkeit auch nicht wesentlich besser sein wird). Oft richte ich auch einfach nach Gefühl in Post aus. So, dass es am wenigsten schief aussieht. Ein wenig Schräglage stört ja nicht bei jedem Motiv. Manchmal kann man ja auch eine gewisse Dramatik erzeugen. Nur auslaufendes Wasser oder eben schiefen Bäume, Lampen oder Häuser fallen sofort negativ auf.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Moin,
heute hatte ich nach langer Zeit das Tokina AF Pro 2.8/80-200mm an der Canon 6D, das meiner Ansicht nach gut geeignet ist, farblose Bilder zu machen.
#1 und #2 - Baumschnitt
#3 - Baumpilz
#4 - Etagenwohnung
#5 - Allergikers Liebling
#6 - Bereit zur Ausfahrt
Auf dem Rad ist noch der originale Brinkmann Aufkleber am Schutzblech - lang lang ist es her.
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dr. Weth Berlin Telestigmar 6,3/315
Anhang 120355
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bäume
Bei der gestrigen Nebel-Aktion habe ich mal wieder meine Lieblingsbäume besucht.
In schwarzweiß wirken sie gerade bei Nebel besonders besonders, finde ich.
Zum Teil habe ich etwas Farbe mit reingeschmuggelt, was meint Ihr dazu?
Canon EOS R6 24-240
Gx
Jubi