Wettfliegen
Anhang 71991
Nikon D300 mit Sigma APO 3.5-4.5/70-210mm @5.6/210mm
LG Jörn
Druckbare Version
Wettfliegen
Anhang 71991
Nikon D300 mit Sigma APO 3.5-4.5/70-210mm @5.6/210mm
LG Jörn
Heute mal mit dem Orestor 2,8/100 (das mit den 15 Lamellen) offen an der PEN-F
Anhang 72002
Anhang 72003
Anhang 72004
Anhang 72005
Anhang 72006
Anhang 72007
Anhang 72008
Noch 2 Fotos aus meinem "Garagen-Zyklus"
(Sony a6000 + SFT + Isco Projar 2,8/100)
Anhang 72017
Anhang 72018
VG Dieter
Ich versuche mal, von den Projektionsobjektiven zu den "normalen" zurück zu kommen. Damit der Unterschied nicht zu krass wird, hier das Minolta MC 1.2 / 58mm offen.
In einer Einkaufs-Mall
Anhang 72019
Einkaufs-Klötze und Selfi an einem Verkaufs-Wagen mit Eis
Anhang 72020
Moin,
Insekten und Blumen in Kombination 2:1 ... hier zwei Versuche
Anhang 72021
Anhang 72022
Canon 6D mit Tamron Adaptall SP 2.5/90mm, erstes Bild Offenblende, zweites Blende 4
LG Jörn
Hallo zusammen, nach einem langen Fototag bei Tageslicht musste ich einfach mal ein paar Nachtbilder in der Nachbarschaft machen. Hier ist eines davon.
Anhang 72023
Lemgo, Junkerhaus.
Sehr morbider Ort...
(beroflex28mm f2,8)
Eins meiner Lieblingsobjekte mit einem meiner Lieblingsobjektive
(Sony a6000 mit Tamron SP 2,5/90 macro 52B)
Anhang 72026
Anhang 72027
Anhang 72028
VG Dieter
Eigentlich sollte ja Schluss sein mit Projektions-Objektiven und Libellen, nun ja, eigentlich ....
MIt dem Pentacon AV 3.5 / 140mm sind mir heute ein paar Schüsse gelungen, die ich mit geeigneteren Objektiven bisher nicht geschafft habe.
Anhang 72029
Anhang 72030
Anhang 72031
Wirklich klasse die Libellen :clapping:clapping, noch dazu mit einem Projektionsobjektiv, die ja im Allgemeinen wirklich nicht sooo scharf sind.
Ich bin auch noch einmal losgezogen, aber in Ermangelung geeigneter Objekte habe ich aus lauter Verzweiflung Wespen fotografiert,
dieses Foto wollte ich aber doch zeigen (mit Sigma 2,8/180 apo macro), weil es meiner Meinung nach auf eine spezielle Art lustig wirkt
Anhang 72032
VG Dieter
Anhang 72033
Anhang 72034
sill optic correctal T50/0,20
Das Porträt (direkt hier drüber) ist ja der Hammer! :clapping
... Tolle Bilder...
Gruß Claas
Ob die beiden Freunde sind?
Anhang 72036
Anhang 72037
(Nikon D200 mit Sigma apo macro 2,8/180, Blende 4)
VG Dieter
A7II, Helios 103 für Contax, LR
Anhang 72038
Anhang 72039
Lange lugt er nichtmehr hervor.
Anhang 72056
(Pentax K-x - SMC Pentax A 1,4/50mm @2,8)
Das Sigma 2,8/180 apo macro (1992) habe bereits letztes Jahr auf Empfehlung von @waldschrat gekauft, das ist zwar ein schwerer Klotz (1550g),
aber schon bei voller Blende sehr scharf. Bislang hatte ich es kaum eingesetzt, doch beim Wespen und Hornissen Fotografieren ist schon etwas Abstand angebracht,
den Autofocus kann man voll vergessen, manuell ist wesentlich schneller und bei Macros eh nicht so wichtig.
Was allerdings schon wichtig ist, die Kamera sollte etwas stabiler als meine A7 sein. Weil ich hauptsächlich ohne Stativ fotografiere,
habe ich wieder meine alte Nikon D200 ausgegraben, die hat diese eher wuchtige Qualität und das ganze dient dann auch meiner körperlichen Ertüchtigung.
Anhang 72057
Anhang 72058
(Nikon D200 mit Sigma 2,8/180 apo macro, Bl.4)
VG Dieter
Sehr schön!
Die Schnecke im spitzen Blatt hat schon fast was Meditatives, gefällt mir!
Gx
Jubi
Mir hat gestern ein Arbeitskollege das Objektiv geschenkt :lol::clapping ich find das garnet so schlecht was dabei heraus gekommen ist.
Anhang 72059
Der Inhalt des Glases war übrigens auch net schlecht :prost:
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Durst Neonon 2,8 50mm V-Objektiv, mit selbstausgedrucktem Adappter auf M42 short adaptiert.
#1: Heute in Oberstdorf im Trettachtal, habe ich den versteinerten Baum wiedergefunden, den ich letztes Jahr entdeckt hatte, aber nur verwackelte Bilder davon besaß.
Auf den ersten Blick scheint er aus Holz zu sein, aber nein, alles ist Stein. Was mich zum Nachdenken bringt, wie kann ein Baum so gut erhalten sein, obwohl er quer zu Millionen Jahren alten aufgefalteten Ablagerungen liegt und selber nicht aufgefaltet ist? *Grübel*
Anhang 72060
#2: 100% Ausschnitt von #1, hier sieht man deutlich dass der Baum versteinert ist.
Anhang 72061
Hier sind sie nun also, meine ersten selbst entwickelten schwarz-weiß Fotos entwickelt mit Caffenol C-M.
Alle Bilder wurden mit eine Fujica AZ-1 aufgenommen. Irgendwie scheint die aber nicht so wirklich zuverlässig zu sein, was die Belichtungsmessung angeht. Wahrscheinlich muss ich den Entwicklungsprozess aber auch noch optimieren.
So ganz 100% zufrieden bin ich noch nicht, aber für das aller erste Mal ist es vielleicht gar nicht so schlecht. Alle Bilder vom Negativ gescant und lediglich einige Staubpartikel entfernt.
Anhang 72064
Anhang 72065
Anhang 72066
Eine lustige Begebenheit fällt mir dabei aber noch ein, bei unserem Zoobesuch habe ich ein Bild von unserem 7 Jährigen Sohn gemacht, der danach sofort das Bild sehen wollte, und als ich ihm sagte, dass dies nicht möglich ist, hat der mich angeschaut als wolle ich ihn ver********rn. Als ich ihm die Rückseite der Kamera gezeigt habe, wollte er es immer noch nicht so recht glauben. Er fand das ganze aber so interessant, dass er das jetzt auch machen will, mit selbst entwickeln usw usw. Durch Zufall liefen uns dann noch einige günstige Praktika MTL 5b bei eBay über den Weg. ...
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Sigma Compact Hyperzoom 3.5-5.6 28-200mm Macro Sigma SA-Anschluss
#1: Postkartenbild von Oberstdorf, 28mm, F=4,5, Standard, High, kein Polfilter!
Anhang 72067
#2: 100% Ausschnitt #1, da kann man nicht meckern
Anhang 72068
Vorgestern war ich seit Ewigkeiten mal wieder im botanischen Garten und hatte die A7 mit dem Sony 90mm 2.8 Macro dabei.
Anhang 72091
Anhang 72090
Anhang 72093
Anhang 72092
Hab vorgestern eine kleine urbane Nachteule entdeckt ;)
Anhang 72094
Sony A7, Nikon Nikkor 1.2/55 (K) @ F2.0, 1/25s, ISO1600, RAW (ACR)
Meine Katze hatte zweifellos eine schwere Nacht
Anhang 72095
(Sony A7 mit Tamron 28-105)
kenne ich auch. Ledermöbel eignen sich auch hervorragend zum relaxen.:lol:
Hazel
Cosinon MC Auto 55mm f1.2 offen an X-T10.
https://farm5.staticflickr.com/4381/...980b328a_h.jpg
Und noch eins, diesmal ISCO Göttingen Tele-Westanar 135mm f3.5 an der X-T10.
Davon abgesehen, dass ich vom Glas beeindruckt bin, erstaunt mich vor allem die ISO-Performance der Fuji (hier ISO4000, kein Entrauschen).
https://farm5.staticflickr.com/4332/...26ca1502_h.jpg
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: Sigma Mini Wide II 2.8 28mm C/Y-Mount
#1: Libellenpärchen in Heidelberg (2013)
Anhang 72115
Eigentlich könnte man das Bild auch in den Wettbewerb zum Thema Urlaub packen, aber da habe ich schon ein anderes Bild. Daher kommt's hier rein.
Anhang 72118
Aufgenommen mit dem Tokina 10-17/3,5-4,5 und der Nikon D600, sechs Einzelbilder zusammengefügt mit PanoramaStudio pro.
Das war übrigens in Wales.
Ein etwas anderes Internet-Katzenbild. Treppenhaus der Universität der Künste, Berlin.
Anhang 72119
etwas mehr dunkles malerisches, war Einkaufen und diese Garagengeschosse sind derart düster und vor allem wenn es naß ist,
stimmungsmäßig besonders intensiv (Sony a6000 + SFT + Zeiss Tessar 2,8/50 Projektionsobjektiv)
Anhang 72124
Anhang 72125
VG Dieter
Sony A7II, Canon EF 85mm f1.8 per Sigma MC11 adaptiert -
die Autofokusleistung ist gut, auch für spielende Kinder schnell genug.
Dieses Bild ist auch in der Galerie zu finden:
Anhang 72128
Plöömsches:
Anhang 72129
So, da die nun schon deutlich kürzeren Tage wenigstens den Vorteil haben, daß nun wenigstens die Sonne zu einer Zeit aufgeht,
zu der ich mich so grade mal aus dem Bett quälen kann gibt's auch gleich den Lohn des früher-Vogel-Seins:
Anhang 72132
Anhang 72133
Anhang 72134
Anhang 72134
Der Baum hat es mir glücklicherweise erlaubt, mow direkt in die Sonne zu fotografieren und so den leuchtenden Nebel schön zu erwischen :bananajoe
Alle mit dem Asahi SMC Takumar 4/150 an der Nex 5N, Blende 5.6 - 8
Gx
Jubi
sill optic corrrectal T 50/0,20 lens turbo @a6000
Anhang 72136
Anhang 72137
Heute habe ich mich frühzeitig aus dem Bett gequält und bin auf einem Blumenfeld gewesen. A7 mit Canon FD 200mm F4 Macro:
Anhang 72140
Anhang 72142
Anhang 72141
Das hat sich gelohnt :clapping:respekt::beten:
LG Jörn
Hier noch zwei Libellen-Fotos mit dem Minolta MD 4 / 70-210mm bei 210mm.
Anhang 72143
Anhang 72144
Gestern endlich mal wieder eine Zeit zum wandern im schönen Eidertal ... mit dabei als einziges Objektiv das Tokina AT-X SD 2.8/300mm an der Canon 6D:
Anhang 72149
Anhang 72150
Anhang 72151
Anhang 72153
Anhang 72154
Anhang 72155
Alle Bilder moderat nachbearbeitet und teilweise gecropped.
So ein 2.8/300mm ist ein tückisches Teil, da das Fokussieren wirklich nicht trivial ist und ich frage mich ständig, ob das Schleppen eines so unhandlichen Objektivs gerechtfertigt ist.
LG Jörn