-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Kollege auf der Dachrinne heißt Admiral. Im "Macro für die A7-Thread" hatte ich ja auch ein Schmetterling gepostet. Der war mir nicht so bekannt und deshalb habe ich etwas gestöbert. Dabei habe ich herausgefunden, dass es ein etwas zerzaustes "Landkärtchen" bei der Eiablage ist:
Anhang 71161
-
@mekbat
..fantastische Spinnenaufnahme. Wusste gar nicht, dass es die in Kroatien gibt...
Gruß Claas
-
Danke für die Blumen Claas.
Wir wußten es auch nicht - bis unser Fahrer uns darauf hingewiesen hat.
Dazu kämen noch einige Schlangen, zu welchen es keine schnell zu beschaffenden Gegengifte gibt.
Nach diesen Erklärungen sind wir doch achtsamen Schrittes nahe an den Wegen geblieben :yes:
-
Hallo Andre,
Zitat:
Zitat von
classicglasfan
Der Kollege auf der Dachrinne heißt Admiral. Im "
Macro für die A7-Thread" hatte ich ja auch ein Schmetterling gepostet. Der war mir nicht so bekannt und deshalb habe ich etwas gestöbert. Dabei habe ich herausgefunden, dass es ein etwas zerzaustes "Landkärtchen" bei der Eiablage ist.
ein schönes Bild der Eiablage! Vermutlich hat sie gemerkt, daß sie nicht mehr weit kommt und alle Eiertürmchen auf ein Blatt gelegt... Sonst verteilen sie die schon mehr.
Das "fiese" bei den Landkärtchen ist, daß es bis zu drei verschiedene Farbvarianten gibt, die sehr verschieden aussehen...
Wen's interessiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Landk%C3%A4rtchen
Gx
Jubi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Rumtreibereien
So, das Wetter hat immer mal ne Regenlücke gelassen, da gibt's dann auch gleich mal wieder ein paar Bilder.
Einmal rund um den Holzhafen in Hamburg, die meisten mit dem Heidosmat 2.4/90mm im Samtfokustubus (andere sind gekennzeichnet) an der Sony 5N:
Zuerst ein paar Stilleben:
Anhang 71169
Anhang 71170
Dann die beliebten Geländer:
Anhang 71171
Hier sieht man die sehrsehrsehr geringe Schärfentiefe ;-)
Anhang 71172
und schon ein bißchen Bokeh, Radfahrer sei Dank...
Anhang 71173
Hier dann neu und alt zusammen, wer's mag...
Anhang 71174
Takumar 1.8/50mm mit GeLi
Eine Nebensonne, extra für den Waldschrat!
Anhang 71175
Zum Schluß noch ein bißchen Unschärfespielkram
Anhang 71176
Takumar 1.8/50mm mit GeLi
Gx
Jubi
-
-
Tolle Bilder, Kimi!
Ich finde ColorKeys manchmal wirklich toll - das Motiv, wie Deines beim 1. Bild,
muss halt passen! :yes:
-
Gottes App
-
Zitat:
Zitat von
mekbat
In ein eher unspektakuläres Objektiv durfte eine nicht ganz so unspektakuläre Spinne blicken
...
Da kann ich auch noch was beitragen, allerdings aus dem Archiv (Latrodectus hasseltii - nicht beim Wandern, sondern im Wohn/Esszimmer der Ferienwohnung :lol:):
http://farm1.staticflickr.com/663/23...e1675ec7_b.jpg
-
@xali
... Hey Rolf, das Photo ist bestimmt bearbeitet.... Ein Kind ohne Handy?? lol::lol:
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 71198
Anhang 71199
Anhang 71200
Canon EOS-M - 35KP 1,8/140mm (Sechslinser)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Blüte ist schon belegt
Anhang 71225
Fuji X-E2 mit Sigma 2,8/180 apo macro und etwas Bearbeitung
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meyer Görlitz Lydith 3.5/30 No. 3689545
-
Hab heute bei einem Auftrag 2 Packungen Eier geschenkt bekommen. Ohne Fipronil drin :)
http://www.nerdmeister.com/drf/eier.jpg
Sony A7, Nikkor 2/28 AiS @ F8
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 71246
Canon EOS-M - 35KP 1,8/140mm (Sechslinser)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Berlin heißt: bewegtes Bokeh! ;)
Anhang 71247
Anhang 71248
Canon EOS-M - 35KP 1,8/140mm (Sechslinser)
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
hatte einen Helfer beim Baumfällen über 17 Meter.
Anhang 71259Anhang 71258Anhang 71260Anhang 71261Anhang 71262
Alle Bilder mit dem Tamron 4-5,6 70-300 NEU für 66€ und dem LA-EA4 ohne Stativ, unbearbeitet
Gruß Ewald
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich denke, es ist mal wieder an der Zeit für ein Paar Blümkes.
Talon 2,8/85
Anhang 71264
Anhang 71265
-
-
Das ist übrigens ein Sechsfleck-Widderchen bzw. auch Blutströpfchen genannt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nochmals das Diaplan 2.8 / 80mm an der A7ii. Diesmal bin ich (fast) standhaft geblieben, habe mich nicht von den Libellen ablenken lassen und schön gekringelt.
Anhang 71266
Ich finde, dass sich das auch in Schwarzweiß ganz gut macht:
Anhang 71267
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Aufnahme mit einem alten Teleobjektiv (~1961-1962) von Schneider-Kreuznach,
Anhang 71268
dem Tele-Xenar 5.5/360mm an der Canon 6D, Offenblende, Crop
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
WauWau auf dem Nachbarbalkon bei 30° in Warschau
Meopta Stigmar 1,25/55 @alpha 6000
Gruß Claas
Anhang 71292
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Weichsel (Wisla) Boulevard ( seit Juni 2017 eröffnet )
Oneplus 3T (16MPix)
War im Wochenende ( mal wieder ) in Warschau. Dort haben wir uns den wunderschönen, neu gestalteten Boulevard an der Wisla angesehen, uns für 2 Stunden an den künstlich geschaffenen Sandstrand ín Liegestuhl und Strandkorb gesetzt und Drinks geschlürft... Ich ne Cola, aufgrund der 0,2 % Alkohol Regelung in Warschau....
Tolle Stimmung, Die Uferpromenade war voll mit überwiegend jüngeren Leuten, ein Mix aus chic bzw. sportlich durchtrainiert. Aber auch viele Familien mit Kindern unterwegs. Wir waren zwischen 18.00 - 21.00 Uhr dort. Es gibt Stufen mit Sitzgelegenheiten direkt am Ufer, Oben Bars und Cafes und kleine Wasserspiele, "Musik-Hüpf Felder" und kleine Trampoline für Kinder. Livemusik wurde auch gespielt.... Smooth-Triphopp(??) ... Sitzgelegenheiten überall, sehr sauber und wirklich toll gemacht. Wir waren begeistert, da geh ich auf jeden Fall beim nächsten Besuch in Warschau wieder hin. Gelegen ist es direkt in der Nähe des Nationalstadions und des Kopernikus Wissenschaftszentrums. Es ist auch per U-Bahn sehr gut zu erreichen.
http://www.kopernik.org.pl/en/
http://www.arrivalguides.com/de/Trav...arsaw/doandsee
Angenehm ist auch die Regelung in Polen, dass am Wochenende die Parkzonen nichts kosten, also nur Pon-Pio (Mo-Fr) zu bezahlen ist. Direkt 100m weg gibt es also kostenlose Parkplätze.... (falls frei :lol:)
Man schaut Richtung Stadtteil "Praga" ein altes Industrieviertel, was zurzeit boomt... Zentral gelegen, entstehen da viele neue Wohnungen....
Hier ein paar Impressionen....
Anhang 71301
Anhang 71293
Anhang 71294
Anhang 71295
Anhang 71296
Anhang 71297
Anhang 71298
Anhang 71299
Anhang 71300
-
Zitat:
Zitat von
eos
Oneplus 3T (16MPix)
War im Wochenende ( mal wieder ) in Warschau. Dort haben wir uns den wunderschönen, neu gestalteten Boulevard an der Wisla angesehen, uns für 2 Stunden an den künstlich geschaffenen Sandstrand ín Liegestuhl und Strandkorb gesetzt und Drinks geschlürft... Ich ne Cola, aufgrund der 0,2 % Alkohol Regelung in Warschau....
Tolle Stimmung, Die Uferpromenade war voll mit überwiegend jüngeren Leuten, ein Mix aus chic bzw. sportlich durchtrainiert. Aber auch viele Familien mit Kindern unterwegs. Wir waren zwischen 18.00 - 21.00 Uhr dort. Es gibt Stufen mit Sitzgelegenheiten direkt am Ufer, Oben Bars und Cafes und kleine Wasserspiele, "Musik-Hüpf Felder" und kleine Trampoline für Kinder. Livemusik wurde auch gespielt.... Smooth-Triphopp(??) ... Sitzgelegenheiten überall, sehr sauber und wirklich toll gemacht. Wir waren begeistert, da geh ich auf jeden Fall beim nächsten Besuch in Warschau wieder hin. Gelegen ist es direkt in der Nähe des Nationalstadions und des Kopernikus Wissenschaftszentrums. Es ist auch per U-Bahn sehr gut zu erreichen.
http://www.kopernik.org.pl/en/
http://www.arrivalguides.com/de/Trav...arsaw/doandsee
Angenehm ist auch die Regelung in Polen, dass am Wochenende die Parkzonen nichts kosten, also nur Pon-Pio (Mo-Fr) zu bezahlen ist. Direkt 100m weg gibt es also kostenlose Parkplätze.... (falls frei :lol:)
Man schaut Richtung Stadtteil "Praga" ein altes Industrieviertel, was zurzeit boomt... Zentral gelegen, entstehen da viele neue Wohnungen....
Hier ein paar Impressionen....
Hi Claas,
nicht nur feine Bilder sondern fast schon eine Reisebeschreibung ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie oben geschrieben habe ich an dem kleinen See im Nachbarort brav gekringelt und mich von den Libellen fast nicht ablenken lassen. Das "fast" war mit dem Minolta MD 4 / 70-210mm bei 210mm. Damit geht auch ohne Zusatz-Hilfsmittel Maßstab 1:3,9.
Anhang 71306
Anhang 71307
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Meopta Stigmar 1,25/55 @alpha 6000
... auch aus Warschau, letztes Wochenende ....
Mein aktuelles Lieblingsauto, der neue Volvo XC60, wird aber leider ein Traum bleiben.....
Das erste Mal live im Straßenverkehr..... ( bzw parkend )
Gruß Claas
Anhang 71328
Anhang 71329
Anhang 71330
und nochn kleiner Polo..... (aber böser :devil:)
Anhang 71331
Anhang 71332
Anhang 71333
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mit meinem Taubenschwanz-Schwärmer bin ich langsam per Du, er kommt wie eine Rakete angeschossen, bleibt sehr kurz vor der Blüte in der Luft stehen -
deswegen auch Kolibri-Schwärmer - und saugt den Blütennektar ab.
(Sony a6000 mit sigma 2,8/180 apo macro auf Einbeinstativ, Bl.8 1/1000)
Anhang 71337
Anhang 71338
und weiter geht es zur nächsten Blüte
Anhang 71339
VG Dieter
-
Hallo Claas, ausgesprochen schöne Bilder, die Du hier geschaffen hast! Gefällt mir sehr, Den XC60 hast Du sehr schön in Szene gesetzt, ist auch ein Fahrzeug meines Geschmacks.
HG Wolfgang
Zitat:
Zitat von
eos
... auch aus Warschau, letztes Wochenende ....
Mein aktuelles Lieblingsauto, der neue Volvo XC60, wird aber leider ein Traum bleiben.....
Das erste Mal live im Straßenverkehr..... ( bzw parkend )
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der RegenpauseAnhang 71341 Canon 5D mk II, Kiron 105mm, Offenblende, Ringblitz, bearbeitet mit DxO u. Affinity.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute war ich mit meinen Jungs in einer Heidelandschaft unterwegs und hatte das Vivitar 90 - 180 flat field zoom dabei.
Anhang 71343
Anhang 71344
Anhang 71345
Und erneut bestätigt sich, dass der Einsatz ohne Stativ echt anstrengend ist. Der Schärfebereich ist auch nicht sonderlich groß aber dank peaking gut zu bändigen.
Und vor der Tour war ich noch mit dem 60mm 2.8 2:1 Macro an der A77 im Garten:
Anhang 71346
Anhang 71347
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Impression aus der großen Stadt:
Anhang 71352
Sigma SD9 - ISO100 - 1/6sec - M42 Pancolar 1,8/80mm @5,6
-
Ole
sonst eher Typ Wirbelwind, ein seltenes Mal ruhig.
Carl Zeiss Tessar 45mm f2.8
https://farm5.staticflickr.com/4409/...e854eaa2_h.jpg
-
@xali
:clapping:clapping:clapping
hübsch ....
LG Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Leitz Wetzlar Voort 4/9,5 (1938) @alpha 6000 @Mittagspause
.... da jetzt die unsägliche Wahlkampfwerbung wieder überall hingehängt wird und die Landschaft verschandelt, habe ich mir eine FDP Werbung als Foto-Opfer rausgesucht.... :lol:
LG Claas
Anhang 71358
Anhang 71359
Anhang 71360
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Leitz Wetzlar Voort 4/9,5 (1938) @alpha 6000 @Mittagspause -2-
.... und nochmal Impressionen vom Wegesrand...
(gleiches Objektiv)
Gruß Claas
Anhang 71361
Anhang 71362
Anhang 71363
Anhang 71364
Anhang 71365
Anhang 71366
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 71368
OKP 1-100-1 1,8/100 SFT via Lensturbo @6000
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Diaplan 2.8 / 80mm will irgendwie nicht von der A7ii runter. Diesmal die Stadtbahn-Haltestelle in unserem Ort.
Anhang 71378
Anhang 71379
Anhang 71380