Anhang 70911
Fuji X-E2s + Olympus Zuiko 1.4/50mm @1.4
Druckbare Version
Anhang 70911
Fuji X-E2s + Olympus Zuiko 1.4/50mm @1.4
Tokina 17mm 3.5 RMC an der A7
Anhang 70922
Nachdem dieses Objektiv nun schon bald 2 Jahre bei mir in der Schublade versauert, hab ich das Belomo 35KP - 1,8/140mm
erstmals auf die Berliner Warschauer Brücke und nach Kreuzberg ausgeführt.
Kamera Canon EOS-M bei ISO100.
schnelle Würfe der Rohdaten durch's Darktable (Tonwert- und Farbanpassung, und bisschen Farbe rein)
Anhang 70923
Anhang 70924
Anhang 70925
Schönes Wochenende Euch!
Sehr schön im letzten Bild der große graue Kringel mit Swirl! :beten::lol::clapping
Wer hat, der hat ! :lol:
Bei uns ist gerade "Calima" angesagt (Sahara Sandwind mit feinen Wüsenstaub), der Himmel ist trüb und Temparaturen von 30 - 35 C° im Schatten sind normal.
Sony A7R, CZJ Sonnar 135mm/3,5 Zebra
Anhang 70932
Edit: Es ist keine monochrome Aufnahme mit Sepia Effeckt, das Licht ist wirklich so.
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Voigthländer Super-Wide Heliar 4,5 15mm Version I M39
#1: Aileswasen (Musste schon kräftig an den Reglern drehen um das Magentaproblem wegzubekommen, Technicolor Filter (GIMP))
Anhang 70954
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Voigthländer Super-Wide Heliar 4,5 15mm Version I M39
#1: Distel am Seerand (APS-C Modus, Ausschnitt)
Anhang 70955
Umweltzentrum Heerser Mühle in Bad Salzuflen
Schöner Ort zum Sensor ärgern.
Petri 50mm f1,8 und Pancolar 50mm 1,8
Angeregt durch den Thread "Was habt ihr zuletzt gekauft" (der laut meiner Freundin eher heißen sollte "was hat der irre jetzt schon wieder gekauft" :-)) habe ich das Soligor MC Zoom Auto 35-70mm f2.5-3.5 mal wieder an die Kamera/Lens Turbo geschnallt und mit zur täglichen Rhein-Hunderunde genommen. Eigentlich sollte es heute noch bei Ebay reinwandern, aber da hat es sich wieder fein herausgewunden. Alle Bilder an der X-T10, bis auf die SW-Umsetzung keine Nachbearbeitung.
Farben und Kontrast sind schon echt gut, die Schärfe gefällt/reicht mir auch und das Ding ist halt sehr schön vielseitig. Alles in allem vor allem in der Relation zum Preis ein feines Teil in meinen Augen.
https://farm5.staticflickr.com/4326/...5f7f5de7_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4296/...231c710d_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4295/...540ce10b_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4305/...cde27d9b_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4327/...d859e296_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4306/...d720fe21_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4295/...965a0cb8_h.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4327/...efa69081_h.jpg
Ich bin mittlerweile sehr viel mit dem Sony 28- 70 Kit für die A7 unterwegs. Wenn ich weiß, dass ich keine großartige Freistellung brauche, ist das Objektiv einfach nur stark und absolut vielseitig. Am Freitag bin ich mit einem Freund (durch das 777€ Angebot für die A7 ist er neben Nikon nun auch jungfräulicher Sony Nutzer :spitze:) was essen gewesen und dann ging es ein wenig mit den Kameras durch die City.
Anhang 71006
Anhang 71007
Der Klassiker vom Prinzipalmarkt muss einfach sein.
Anhang 71008
nur eine kleine "schicke" Fliege
Anhang 71011
Samsung NX 30 mit Vivitar 2.8/135mm "Macro"
LG Jörn
Ein paar Plöömsches mit dem Porst Color Reflex 50mm f1.2 (Fujica)
Anhang 71013
Anhang 71014
mit 16er Zwischenring
Anhang 71015
Und ein bisschen was mit dem Canon FD 135mm f2 - Bokeh kann das Glas einfach :yes:
Anhang 71016
Anhang 71017
Anhang 71018
Bei diesem Burschen und seiner Flügelschlagfrequenz muß ich noch einmal über mein
Equipment nachdenken....
Anhang 71012
Fujifilm X-E2 mit Sigma 2,8/180 apo macro
VG Dieter
Feuerengel covert Rammstein. Und das nicht schlecht. :dancing:
Anhang 71028
Anhang 71029
Fuji XE-2, CZJ-Prakticar 1.8/80mm
Guten Morgen.
Impressionen aus Stettin vom letzten Samstag, mit ein paar Bildern (Meostigmat 1,3/35 hauptsächlich), die in den offiziellen Reiseführern wahrscheinlich so nicht zu sehen sind....
Interessant sind vor allem die alten Hafenanlagen, die gerade renoviert werden. Wir haben uns da, nun ja , "reingemogelt" :lol::lol::lol:, vermutlich war das nicht wirklich erlaubt, hat aber Spaß gemacht.
LG Claas
Anhang 71042
Anhang 71043
Anhang 71044
ISCO Göttingen SUPER-Kiptar 2/65:
Anhang 71045
Anhang 71046
Anhang 71047
Anhang 71048
Anhang 71049
Anhang 71050
Anhang 71051
und am Ende des Tages.... selbstgemachte Limonade, jedes Cafe hat ne eigene Kreation, sehr lecker...
Anhang 71052
... Die Haken-Terrassen mit Blick auf den Hafen / Werft
Stettin haftet ja so der Ruf an, nicht besonders interessant zu sein. Das kann ich nicht bestätigen, war positiv überrascht.
Meostigmat 1,3/35 @alpha 6000
Gruß Claas
Anhang 71053
Anhang 71054
Anhang 71055
Anhang 71056
Anhang 71057
Das manuelle 60mm 2.8 2:1 Makro an der A77
Anhang 71058
Anhang 71059
Anhang 71060Riesenschirmling (ca.40cm hoch) aufgenommen mit Canon 700D und Oly Zuiko 50mm MakroAnhang 71061
Ja, es gibt wohl schon Riesenschirmpilze! :yes:
Lange her und auch kein Altglas.
Mortimer (1,5kg) und Diva (85kg). Beide schon lange tot und entgegen der Bildaussage nicht wirklich Freunde.
https://farm5.staticflickr.com/4316/...f1a208d8_h.jpg
Eigentlich wollte ich mit dem Diaplan 2.8 / 80mm Kringel produzieren, da flog mir diese Libelle über den Weg. Ausreichende Geduld für die relativ kurze Brennweite hatte sie auch.
Anhang 71070
Anhang 71071
.. sehr gelungen, mit einfachen Mitteln :clapping
Gruß Claas
[QUOTE=PeterWa;262695]Eigentlich wollte ich mit dem Diaplan 2.8 / 80mm Kringel produzieren, da flog mir diese Libelle über den Weg. Ausreichende Geduld für die relativ kurze Brennweite hatte sie auch.
Feine Treffer!
Heute habe ich noch einmal meinen schnellen Freund getroffen - laut @jubi ein sogenanntes Taubenschwänzchen -
ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, aber ich war diesmal besser vorbereitet.
(Fujifilm x-e2 mit Sigma 2,8/180 apo macro)
Anhang 71093
Anhang 71094
Anhang 71095
VG Dieter
Zitat:
Bei diesem Burschen und seiner Flügelschlagfrequenz muß ich noch einmal über mein
Equipment nachdenken....
Das wäre doch etwas für eine Superzeitlupenkamera ;)Zitat:
Heute habe ich noch einmal meinen schnellen Freund getroffen, ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben,
aber ich war diesmal besser vorbereitet.
(Fujifilm x-e2 mit Sigma 2,8/180 apo macro)
Gestern. Ein Blick aus dem Küchenfenster. Oh! Da gibt es im Sehschlitz zwischen Dach des Nachbarblocks und Fensteroberkante ja eine schicke Nebensonne!
https://www.meteoros.de/themen/halos...rten/ee020304/
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebensonne
Daraufhin hab ich flugs das Tair3s auf's Holzstativ montiert, und die Veränderungen jenes Eiswolken-Halos 'ne halbe Stunde mit der Kamera beobachtet.
Anhang 71097
Anhang 71098
Anhang 71099
Anhang 71100
Anhang 71101
Anhang 71102
Anhang 71103
Anhang 71104
Sigma SD15 - ISO50 - Zeiten zwischen 1/1250 und 1/640 - Tair-3s 4,5/300mm @5,6 - SPP 4.2.2 Darktable GIMP
Grüße in die Runde! :)
@classicglasfan
:lol:, der setzt sich ja nirgendwo hin und kommt angeschossen wie eine Rakete, hält kurz bei der Blüte, bleibt aber in der Luft und ist dann wieder weg.
Zuerst habe ich es mit der A7 probiert, aber da war mir dann die Brennweite etwas zu kurz. Aber ein Einbeinstativ hat mir schon sehr geholfen, weil das
Sigma ziemlich schwer ist und ich muß ja auch noch scharfstellen (von 20 Fotos waren 5 einigermaßen scharf)
Gruß Dieter
Das sieht ja extrem cool aus :yes::yes:
Meostigmat 1/50 an Sony A7 II.
Ein Hauch von Schärfentiefe...
Hallo Claas, herzlichen Dank.. das Meo ist heute angekommen. Perfekt, alles Bestens!
... das 1/50er sucht besondere Motive... sehr spannend...
Herzlichen Gruss
Anhang 71105
kann ich auch unterschreiben, am Anfang habe ich immer danach gesucht, wo das Teil eigentlich richtig scharf wird, letztlich kann man sich nurZitat:
Zitat von tabs
damit anfreunden, wenn man besondere Motive in einer besonderen Darstellungsart mag.
Von den 6 Meos, die ich habe, ist das eindeutig die Diva.
kamlan f:1,1
Anhang 71107
Anhang 71108
Anhang 71109
Ein paar erste Bilder mit dem Vivitar Series 1 90 - 180 4.5 flat field macro an der A7.
Anhang 71119
Anhang 71120
Anhang 71121
Anhang 71122
Das Bokeh ist malerisch und die Abbildungsleistung entspricht den Vorschußlorbeeren voll und ganz. Einen Einsatz ohne Stativ würde ich im Nahbereich aber nicht empfehlen. Es war schon ein wenig anstregend, die Kamera bei dem Brocken ruhig zu halten.
In ein eher unspektakuläres Objektiv durfte eine nicht ganz so unspektakuläre Spinne blicken
Anhang 71156
Eigentlich wandelten wir auf Winnetous Spuren und wollten uns die Drehorte anschauen.
Das Spektakeln der lieben Gattin muß man sich noch vorstellen, wenn man ihr den Fund am Wegesrand versucht zu erläutern :lol:
Habe das Foto dann dem Guide / Fahrer gezeigt - der hat uns nochmals gewarnt, mit vorsichtigem Fuße den Weg zu verlassen.
Es wäre nicht das einzige giftige Getier in den Bergen von Kroatien.
Sony A7II, FE 24-240, ISO 1250, F11, 1/125, 240mm, Schwarze Witwe, black widow
So einen Schmetterling wie auf dem vorletzten Foto von @Dbuergi hatte ich heute auch; der war vom Umherflattern anscheinend erschöpft
und mußte sich in der Dachrinne etwas ausruhen.
(fujifilm x-e2 mit Sigma 2,8/180 apo macro)
Anhang 71157
VG Dieter