Ich bin schwach und habe entgegen meiner Vorsätze Geld für Fotozeug ausgegeben :donk
Jetzt warte ich auf ein Paket mit einem Soligor C/D 2.0/135mm für Olympus OM (ein ziemlicher Brocken) und einen OM Winder 2 (gabs als Bonus dazu) :peace:
Druckbare Version
Ich bin schwach und habe entgegen meiner Vorsätze Geld für Fotozeug ausgegeben :donk
Jetzt warte ich auf ein Paket mit einem Soligor C/D 2.0/135mm für Olympus OM (ein ziemlicher Brocken) und einen OM Winder 2 (gabs als Bonus dazu) :peace:
Ein MIR 20N mit Gegenlichtblende ist auf dem Weg.. kommt aus der Ukraine..
HG Wolfgang
und jetzt kommt noch ein Vivitar 17 3.5 mit OM Anschluss aus GB - auch Futter für die A7.
HG Wolfgang
Ein M42 Orestegor f4/300mm Meyer Görlitz Pentacon Six 2180g.
Gruß Ewald
Bei mir war der Gedankenkang folgender:
- Du bräuchtest eigentlich einen Winder 2 für die OMs, weil der Winder 1 kein Serienbild kann (hat mir letztens auf dem Festival ein paar Mal gefehlt).
- Oh, der hat einen Winder 2 für wenig Geld im Angebot.
- Hmm, der bietet auch ein interessantes Objektiv und im Paket wirds günstiger.
- ...
- Ach verdammt, schon wieder Geld ausgegeben.
:lol:
Mein Stammdealer bei Ebay haut ein Angebot nach dem Anderen raus. Da ist nichts mit Finger still halten :D
...bei mir ist in den letzten Wochen jede Menge dazu gekommen:
Anhang 70450
- Canon FL 1.2/58mm
- Super Cosina 1.2/55mm (PK)
- A.Schacht Ulm Edixa-Travelon 1.8/50mm (M42)
- Canon FD 2.8/35mm TS
- Minolta MD 1.2/50mm (danke Ed für den Tip!)
- Chinon 2.8/45mm Pancake (PK)
- ISCO Westagon 1.9/50mm (M42)
- ISCO Tele-Westagon 4/180mm (M42) mit ner gefühlten Million an Blendenlamellen, leider eine ausgehangen..
- A.Schacht Ulm S-Travegon 2.8/35mm (M42)
- Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2/50mm
- Canon FD 1.2/50mm L
Ich bin bekloppt.. ich weiß! :donk
sehr schön.
Ich glaube aber das die Krankheit hochgradig infektiös ist und man daher jeden Kontakt mit einem infizierten meiden muss....:lol:
4x1.2 :shocking::spitze::beten:
Einfach geil, Jan!
Darf ich mir einen Objektivtest wünschen für das Super Cosinon? Das Ding sieht einfach total cool aus!
hm, tja, also als l e t z t e s ist ein russisches Telemar-22 eingetrudelt, 12 Blendenlamellen 5.6/200 mit M39,
ein "russisches Telemegor", das mußte natürlich sein ;-)
Die Verkäuferin (ebay Kleinanzeigen) hat wohl noch eins, aber das, was mit Bildern noch online ist, habe ich... ;-)
Anhang 70451
Bisher klingen alle Infos dazu recht vielversprechend, vielleicht darf es dann am WoE mit zum Pferderennen, dann gibt's davon/damit auch Bilder.
Gx
Jubi
nur die 4 gelisteten... das Fuji-Porst 1.2/50 ist mir schon vor ner Weile abgeschwatzt worden und mein Konica Hexanon AR 1.2/57 jetzt bei Kimi in guten Händen. Und nachdem was ich jetzt gesehen habe, wird wohl auch kein weiteres 1.2er dazu kommen.. das L ist technisch mit Abstand am perfektesten und regelrecht winzig.. das Super Cosina ist aber auch unheimlich gut und hat tolle Farben sowie ein wildes Bokeh. Das FL wiederum ist wunderbar cremig und schmeichlerich, ähnlich wie das Rokkor 1.2/58.. prima für Portraits und auch super in SW.
Wirklich reizen würde mich wirklich nur noch das Contax Zeiss T* Planar 1.2/55mm, aber das wird mir nie bezahlbar über den Weg laufen. ;)
Ich habs eigentlich nur wegen dem Preis gekauft und weil ich so gar nichts darüber finden konnte. Und dann den Mund einfach nicht wieder zugekriegt..
Ist recht dicht dran am Canon FD 1.2/50 L, glüht nur wenig bei Offenblende (das L gar nicht) und hat mehr mit CA zu kämpfem. Aber die fast Zeiss artigen Farben gefallen mir hier nen Tick besser..
Für mich liegts eindeutig vor dem Minolta MD 1.2/50 und das war die Überraschung überhaupt.
Wertig gebaut isses auch noch, dank Pentax PK Anschluss halt seitenverkehrt. ;)
Mit Tests hab ich es ja nicht so.. aber wenn ich ein bisschen was zusammen gesammelt habe, dann gibts bestimmt mal ne bebilderte Objektivvorstellung mit ein paar wertenden Worten.
Bis dahin hier erstmal ein paar Bilder damit auf Flickr:
https://www.flickr.com/search/?sort=...87001374%40N05
Gestern ist mir ein Super-Multi-Coated Macro-Takumar 4/100mm aus Japan zugeflogen :bananajoe
Zustand: Neuwertig, mit Originaldeckeln und orig. Gegenlichtblende
Und das Beste - unkomplizierte schnelle Lieferung ohne Zoll, und super verpackt.
Ich wollte u.a. mal sehen, wie das mit den Japanern so läuft - bestens - somit hat sich mein Jagdrevier wesentlich erweitert.
Aber bitte nicht alle auch gleich hinrennen :noe:
Grüße
Dieter
..wahrscheinlich deutlich schneller als Lieferungen aus Deutschland. Mit ohne Zoll ist allerdings relativ, normalweise greifen die da schon ein. Aber die Japaner füllen in der Regel die Lieferpapiere korrekt aus und so erfolgt die Zollabwicklung dann per DHL (Nahnahme) und ohne Umwege übers Zollamt. So jedenfalls mein Eindruck bei 3 insgesamt Bestellungen, Zoll + MwSt. musste ich aber jedesmal abdrücken.
Das Wetter ist aber schlimm hier bei uns im Rheinland.
Ordentliches Gewitter mit starkem Regen.
Das ist schuld daran, dass ich nachgegeben habe.
Unterwegs ein nach der Beschreibung neuwertiges Canon 55mm SSC 1.2 Aspherical mit
beiden Deckeln, Sonnenblende und Original Leder Köcher.
Da bin ich aber mal sowas von gespannt....
Der Bericht von Hinnerk läßt ja sehr viel positives erwarten.:clapping
Bald kaufe ich gar nichts mehr! Zumindest nicht über's Internet mit Lieferung!!
Bisher habe ich ja schlimme Sachen nur mit GLS und vor allem mit Hermes erlebt, aber jetzt gerade setzt DHL (!) dem ganzen die Krone auf!!
Datum/Uhrzeit Ort Status Mi, 19.07.17 16:17 -- Es erfolgt ein 2. Zustellversuch. Mi, 19.07.17 09:43 -- Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Di, 18.07.17 20:23 Neumünster Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet. Mo, 17.07.17 11:17 Aschheim Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet. Fr, 14.07.17 19:54 Aschheim Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet. Fr, 14.07.17 14:09 -- Die Sendung wurde abgeholt. Do, 13.07.17 13:40 -- Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert. Mi, 12.07.17 19:34 -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
1. Donnerstag, 13.07., in die Filiale geliefert, um 13:40 Uhr!!. Warum wird es von dort erst am Freitag abgeholt???
2. Freitag und Montag (?), zweimal im Start-Paketzentrum bearbeitet??
3. Heute im Zustellfahrzeug aber nicht geliefert, obwohl den ganzen Tag jemand zuhause war!!
Das Paket ging an meine Schwiegereltern. Dummerweise sind die ab morgen im Urlaub! Ich habe jetzt beantragt, dass es direkt in eine Filiale geliefert wird, da ich dort am Samstag vorbeifahren kann. Mal sehen, ob sie das wenigstens hinkriegen... :donk
Weißt du nicht, dass die nur Klingelrutscher spielen?:run:Zitat:
3. Heute im Zustellfahrzeug aber nicht geliefert, obwohl den ganzen Tag jemand zuhause war!!
Ich glaube, am besten ist es, man lauert denen auf. Wenn das Fahrzeug im Wohngebiet langfährt, schon mal an der Tür in Position gehen.
... reg´Dich nicht auf. Eins meiner Pakete hat mal 10(!) Tage in der falschen Packstation gelegen, irgendwo in Bayern. Also von Nord-Hessen
nicht mal eben zu erreichen. Trotz mehrmaliger Reklamation seitens des Versenders UND von mir war DHL nicht in der Lage, das Paket wieder aus der
Station zu entnehmen und auf den richtigen Weg zu schicken. Aber solang es dann doch irgendwann ankommt und nicht verloren geht, muß man noch zufrieden sein.
Aber fairer Weise muß ich sagen, daß DHL im Allgemeinen noch die Zuverlässigsten sind.
Das ist ja gerade das verwunderliche. Bei uns zuhause funktioniert DHL normalerweise super. Im Gegensatz zu Hermes oder GLS.
Aber diesmal ist ja wirklich alles schief gegangen und das ausgerechnet dann, wenn es aufgrund der Urlaubsreisen hätte nicht passieren dürfen.
Na ja, bin gespannt, ob sie es am Samstag hinkriegen oder trotz den Angaben zu Lieferung doch wieder versuchen, es auszuliefern...
So eine Story hab ich grad hinter mir... vermutlich sind viele, viele DHL Fahrer schlicht im Urlaub.
Bei mir war das absolut ärgerliche, das damit mein Auto ca. 10 Werktage lang "out of order" war, weil die DHL es nicht fertig brachte eine neue Lichtmaschine anzuliefern.
Selbst die Beschwerde bei der DHL brachte null komma gar nichts.
Zweimal wurde angeblich das Paket sogar ins Zustellfahrzeug geladen... zweimal guckte die Auslieferungsfahrerin nur dumm aus der Wäsche, als ich ihr die Meldung zeigte...
Kommentar: "Das hätte ich ja nun gewusst" und fügte lächelnd hinzu "sie können das Auto ja mal durchsuchen"...
Beide konnten wir nur noch mit dem Kopf schütteln ob der Meldungen die vom System der DHL geschickt wurden.
Bei DPD hingegen klappt das alles wunderbar. Da bekomme ich morgens die Meldung, um wieviel Uhr ein Paket mich erreichen wird und auf die Viertelstunde genau kommt das dann auch hin.
DHL hab ich inzwischen ziemlich "gefressen".
Drück Dir die Daumen, das - egal was es ist - es Dich noch vorm Urlaubsbeginn erreichen wird.
LG
Henry
So hat wohl schon jeder seine Erfahrungen machen müssen mit den unterschiedlichsten Logistik-Unternehmen.
Und offenbar gibt´s regionale Unterschiede:
Hermes, DPD und GLS gehen hier im nordhessischen gar nicht. Extrem lange Lieferzeiten (Hermes); angeblich weitere Zustell-Versuche, obwohl den ganzen Tag
jemand daheim war :Fraglich:; Pakete einfach irgendwo im Dorf abgegeben; Lieferung einfach im Blumenkasten vorm Haus abgelegt im strömenden Regen (DPD, hier kam sogar noch die Fälschung meiner Unterschrift für die Annahme dazu :motz).
Dafür funktioniert bei uns UPS und DHL recht gut. Und bis auf die eine Ausnahme hatte ich nie Schwierigkeiten mit der Packstation. Hier sind z.B. Bekannte
im Ruhrpott nur am Klagen.
Letzten Endes stehen aber auch immer nur Menschen hinter einem Logistik-Unternehmen. Und diese machen nun mal Fehler - die einen mehr, die anderen weniger.
Und die Freude über das ersehnte Objekt ist dann um so größer, wenn´s einen dann endlich erreicht :lol: .
... meine beste Erfahrung war ein Kauf eines Meo 1,4/70 über ebay Kleinanzeigen. Hatte ausgehandelt, dass Verkäufer als versichertes DHL Paket verschickt mit Trackingnummer. Hatte 3 Jahre nach dem Objektiv gesucht. War an dem Wochenende im Ausland. Schau in die Sendungsverfolgung ...."zugestellt an Briefkasten" Ich dachte ich spinne. Ruf also meinen Nachbarn an, der nur zufällig krankheitsbedingt zu Hause war und bat ihn nachzusehen... und tatsächlich, einfach vor die Haustür gelegt, ohne Unterschrift.....krass. Ich war erst 2 Tage später wieder in Berlin, da wäre es ziemlich sicher weg gewesen.....
unglaublich....
Wenn man sich beschwert, oder versucht rauszubekommen, wer der Zusteller war, bekommt man NULL Hilfe und Unterstützung --> NULL
Ich habe das inzwischen aufgegeben. DPD ist mit Abstand der beste Zusteller nach meiner Erfahrung, leider auch der Teuerste.
Gruß Claas
Danke, Henry. Wäre vor dem Urlaubsende. Wir sind noch einen Tag bei den Schwiegereltern, dann geht's wieder nach Hause (aus Dänemark).
Das trifft sich mit meinen Erfahrungen sehr gut! Mittelhessen: DHL und UPS sind TOP!! Unsere Postbotin ist super und mit UPS hatte ich noch nie irgendwelchge Probleme.
Hermes und GLS eine Katastrophe und DPD geht so, mit denen habe ich auch schon so manches erlebt!
In Norddeutschland scheint DHL ein Problem zu haben...
Es gibt eine neue Statusmeldung zu meinem Paket: Obwohl ich nun ausdrücklich um eine Auslieferung an eine Filiale gebeten hatte, wurde es heute bei einem Nachbarn abgegeben! Zum Glück wurde wenigstens der Name genannt. Was weiß ich denn, ob die am Samstag zuhause sind??
Konnte sie eben (wie gesagt aus Dänemark) telefonisch erreichen. Sie sind am Samstag da, so dass ich dann meine Paket dort abholen kann.
Mann, Mann, Mann!!
Aber vielleicht sollten wir zurück zum eigentlichen Thema kommen. Sorry für das OT!
Ich werde dann berichten, was angekommen ist. ;)
Ich kann mich Bömighäuser's Aussagen nur anschließen, auch hier in Mittelhessen funktioniert DHL immer noch am Besten.
Wir haben auch das Glück , daß unsere Nachbarn Rentner sind und die nehmen gerne die Pakete von uns an.
Dafür erhalten se immer zu Weihnachten von uns immer ein schönes Presentkorb.
Von daher nie echte Probleme mit DHL gehabt.
Hermes hat hier zu lange Lieferzeiten, dafür passt es meistens mit der Auslieferungsuhrzeit, nämlich meistens nach 16:00, wo immer jemand zu Hause ist.
DPD ist eine einzige Katastrophe, da stimmen die Trackingzeiten nie und ein super unfreundlicher Typ als Fahrer!
Ganz so "Off Topic" fand ich das Thema jetzt gar nicht, denn wer etwas (online) kauft, muß es ja auch irgendwie geliefert bekommen. Die Art und Weise
der Lieferung gehört schon dazu, vor allem, wenn es sich um teils hochpreisige Objektive, Kameras oder sonstiges Equipment handelt.
Aber wahrscheinlich hast Du recht, Carsten: jetzt genug aufgeregt über unfähige und lustlose Logistiker - wir werden es eh nicht ändern.
Gestern angekommen: das Samyang 100mm f/2.8 ED UMC Macro
Mit dem Tamron SP 90mm f/2.8 Di Macro VC USD und dem Pentax (Asahi) Super-Multi-Coated Macro-Takumar 100mm f/4 nun drei Linsen im Bestand
im 100mm Macro-Bereich - ich muß echt aufhören damit :gaga:.
Alles Pillepalle... Hermes kann das auch weiterhin noch schlimmer..
Am 30.6.17 vom VK im Shop abgegeben und nach diversen Scan- und Sortierfehlern sowie Versandzentrum PingPong isses am 17.7.17 dann endlich eingetroffen. Und da gings auch noch um das Canon FD 1.2/50 L.. kann man sich sicherlich denken das ich da ein wenig nervös wurde ;)