Bei uns hängt der Apfel immer noch.
Ich habe noch ein bisschen Blütenporno :lol::
Anhang 51797
Die Kamera war meine X-T1 aber ich weiss echt nicht mehr welches Objektiv es war.
Es könnte das Vivitar 2.5/90 gewesen sein.
Ed
Druckbare Version
Bei uns hängt der Apfel immer noch.
Ich habe noch ein bisschen Blütenporno :lol::
Anhang 51797
Die Kamera war meine X-T1 aber ich weiss echt nicht mehr welches Objektiv es war.
Es könnte das Vivitar 2.5/90 gewesen sein.
Ed
...schön!
Davon habe ich auch noch eins, aber mit Leben in der Bude...
Anhang 51800
Canon 50D mit Tokina AT-X 4-5.6/50-250mm, ISO 400, 1/1000s
LG Jörn
Da hab ich auch noch eins:
Anhang 51801
Pentacon AV 2.8/80 an EOS M
Schmetterling und Kringelbokeh - das passt für meine Augen prima!
EDIT: Vielleicht noch kurz warum es passt: Irgendwie vermittelt ein Kringelbokeh für mich Leichtigkeit, Schweben,
Unbeschwertheit, ... Dockt also prima in der Assoziationswolke von "Schmetterling" an.
Vielen Dank für diese Inspiration. :yes
Anhang 51803
Beelitz Heilstätten im Sommer 2015
Der Mond saß in der Linde
Sank langsam verträumt hinab
Das er sein Ruh wohl finde
In Mutter Erdes schwarzem Grab
Anhang 51822
Canon EOS-M - PK Porst Color Reflex 1,2/55mm (war halt gerad zufällig auf der Kamera drauf ;))
Irgend etwas stimmt hier nicht! Aber was? :devil2:
_
Der Mond sieht mir ein wenig nach Sonne aus.
Egal, das Bild ist klasse!!!
:yes::yes::yes:
Ed.
Du hast die Sonne fotografiert und nicht den Mond. Das ist es was nicht stimmt.
Gruss Jürgen
Okay, Edwin und Jürgen!
Ihr habt Recht. Genau das ist es. Die Mittagssonne, vom Balkon! :spitze: War wohl zu einfach. Hmmm.
Woran war es für Euch so klar und schnell zu erkennen? Grundsätzlich gibt es doch, abgesehen von der Lichtintensität und Lichtfarbe
(Mond ist deutlich gelber) KEINEN Unterschied zwischen Sonne und Mond. Beides sind Lichtquellen mit ca. 0,5° Winkeldurchmesser, und die
relativen Helligkeitsverhältnisse, Beleuchtungskontrast und Objektkontraste unterscheiden sich logischer Weise überhaupt nicht, egal ob
Mondlicht oder Sonnenlicht vorliegt.
Anhang 51823
Beelitz Heilstätten im Sommer 2015