alle Bilder Sony A7RII mit Takumar 3.5/24
Anhang 70363
Anhang 70364
Anhang 70365
Druckbare Version
alle Bilder Sony A7RII mit Takumar 3.5/24
Anhang 70363
Anhang 70364
Anhang 70365
Klasse Bilder!!! Besonders gut gefällt mir Nr.3.
Das Takumar 24mm 3.5 hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Vielleicht läuft mir mal eines über den Weg.
Ed.
ich habe vor ein paar Beiträgen mit meinen Bilder Dieter (ulganapi)
zu Bildern von seinem Bass inspiriert.
Dann hat Dieter eine Serie mit seinem Canon FL 58mm 1.2 nachgelegt,
was mich wiederum zu diesen Bildern inspiriert hat:
Anhang 70366
Anhang 70367
Anhang 70368
Anhang 70369
ich finde es schön das man sich im DCC gegenseitig inspiriert. :yes:
Ach ja, alle Bilder wurden mit der Fujifilm X-T2 und dem Minolta MD 50mm 1.2 bei Offenblende gemacht.
Ed.
Das hatte ich auch sofort gedacht :)
Glaube ich wohne schon zu lange in der Provinz!?
Ich hab mich heute doch glatt in meinem alten Kiez verlaufen!
Anhang 70370
Anhang 70371
Anhang 70372
Anhang 70373
Grüße in die Nacht
witt
Am Crop sollte es sogar noch besser funktionieren. Am KB ist die Verwendung von Filtern immer sehr grenzwertig, weil sie etwas vignettieren bzw sind die Ecken manchmal nicht so gut. Das fällt ja beim Crop weg. Das Takumar ist knackscharf und hat dieses typische Takumar-Bokeh. Sollte es für deine Kamera einen M42-Helicoid-Adapter geben, würde ich dir den auch empfehlen. Man muss diese zwar meist mit Velourssamt-Folie oder richtig matter Farbe überarbeiten und sollte sie dann nur ein Stück ausfahren. Aber gerade die Takumare 3.5/24 und 2/35 lassen sich gut damit verwenden. Zum einen weil kein Kragen im Adapter den Blendenhebel stört und zum anderen weil man die Nahgrenze noch ein paar Zentimeter verkürzen kann.
nach dem Gitarrenshooting habe ich Gestern noch eine kleine Fototour mit
dem Minolta MD 50mm 1.2 gemacht:
Anhang 70378
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Minolta MD 50mm 1.2 @ 1.2
Anhang 70379
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Minolta MD 50mm 1.2 @ 2.8
Anhang 70380
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Minolta MD 50mm 1.2 @ 1.2
Anhang 70381
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Minolta MD 50mm 1.2 @ 1.2
Ed.
.... Tierquälerei, den armen Hund auf dem Dach mit Draht anzubinden.... :noe:
Hehehe, schöne Bilder, LG Claas
Gruß Claas
Anhang 70382
Vom heutigen abendlichen Ausflug zum renaturierten Bachlauf. Alle Bilder mit dem Canon 200mm F4 Macro und der A7
Anhang 70439
Anhang 70440
Anhang 70441
Okay und weil es mir ganz gut gefiel doch noch was moderneres, Sony 28-70 Kit Objektiv mit Pol Filter:
Anhang 70442
Zwei mal Nex5r mit Canon FD 1,8 85mm
Einmal unbearbeitet, nur gecroppt, Bokeh wie man es kennt....
Anhang 70447
Und eins, bearbeitet und gecroppt, aber hier ist ja "nur zeigen" und mir gefällt das Bild...
Anhang 70448
Ein anderes vom gleichen Morgen, mit busy Bokeh gibt es hier zu sehen...
Das Yashinon 1.8/55 an der A7ii
Anhang 70453
Anhang 70455
HG Wolfgang
SMC Takumar an der Sony A7 ii
Anhang 70456
HG Wolfgang
.. das Hut-Bild find ich jetzt als Motiv unspektakulär, aber man sieht sehr schön den "3D-Popp"
Gruß Claas
Heute war ich schmetterlingsmäßig unterwegs mit der Sony A7 und dem Tokina at-x 80-400
Irgendwie vermisse ich heuer etliche Arten.
Anhang 70457
Anhang 70458
und hier war ich etwas zu langsam oder der Schmetterling zu schnell beim Start
Anhang 70459
VG Dieter
also das Auto Yashinon 1.8/5.5cm, ein Vorläufer der DX Serie.
Ist ein echtes Schmuckstück mit ganz toller Haptik.. kann bei unruhigem Hintergrund auch ganz wilde Effekte zaubern. Die Linse mag ich enorm, ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive.
Danke das wusste ich noch nicht.
Wilde Effekte: stimmt absolut und ich bin beeindruckt von der Linse..
von heute morgen, an der A7ii:
Anhang 70467
Zwei Bilder mit dem Kamlan 50mm / 1.1 (Cyberpunky-Mod :lol: )an der Fuji X-E1 von gestern Abend ..
Anhang 70468
(Iso 3200, f/2.8 )
... na denn Prost !
Anhang 70469
vor ein paar Minuten zog hier eine Gewitterfront auf.
Das Wolkenspektakel war so beeindruckend dass ich es
einfach fotografieren musste:
Anhang 70475
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Fujifilm Fujinon 14mm 2.8 R @ 4.0
man könnte denken die Welt geht unter :lol:
Ed.
Anhang 70470
...dann hier Geldeinwurf...
Anhang 70471
...bitteschööön..
Anhang 70472
...kommt nix?
...dann hier Geldrückgabe...
Anhang 70473
...kommt auch nix?
...dann...
Anhang 70474
Alle Bilder Pentagon 3,5/30 offen an NEX6
In Anlehnung an Edwin's Bordsteinbiotop, hier ein Schienenbiotop:)
Anhang 70478
Industar-50-2 @NEX6
Heute war ich nochmal schmetterlingsmäßig unterwegs mit der Sony A7, diesmal aber mit dem Tamron 5,6/200-400 + Zwischenring 20mm, weil ich zuerst
nicht nahe genug hergekommen bin
Anhang 70479
Anhang 70480
wenn man halt zu langsam ist.....
Anhang 70481
Jetzt werde ich mich mal wieder anderen Dingen zuwenden, ich habe 6 neue, alte Objektive bekommen, wer redet hier von Sucht?
VG Dieter
MC Macro-Revuenon 4/24mm an NEX 5T alle @4 -alle Bilder unbearbeitet Irfan View kleiner gemacht-
https://abload.de/img/_dsc0913fbuur8.jpg
Wer frisst hier wen?
https://abload.de/img/_dsc0918fmdurc.jpg
Party in Schlunkendorf - Reste I -
https://abload.de/img/_dsc0923frnuyd.jpg
Party in Schlunkendorf - Reste II -
https://abload.de/img/_dsc0926frdu72.jpg
Dem Nachbarn sein Russe
https://abload.de/img/_dsc0930fftu19.jpg
Voll der Dreckspatz
https://abload.de/img/_dsc0931fbvuwe.jpg
Auch unten rum
https://abload.de/img/_dsc0933fg8u0n.jpg
Hallo Kaj,
ist das dieses M42-Objektiv im Kunststoffgehäuse, das aussieht, als hätte es Enna in der Spätphase hergestellt?
Gruß Dieter
Jepp!Sieht nicht wertig aus aber fetzt.
Klasse Bilder Kaj!!!
Und ein Interessantes Objektiv.
Schön mal wieder Bilder von Dir zu sehen.
Das habe ich langsam schon vermisst.
Ed.
.... Welcome back!!
Gruß Claas
Kamera: Sony A7r
Objektiv: http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Canon FD SSC 1.2 55mm
#1: Morgendunst im Neckartal (von den Fildern aus gesehen)
Anhang 70486
Das könnte fast ein Gemälde sein :yes::clappingZitat:
#1: Morgendunst im Neckartal (von den Fildern aus gesehen)
Ja, so ist das, hatte ich vor Jahren schon mal und war damals schon ziemlich angetan von der BQ. Dann verkauft (ist ja viel zu lichtschwach...), jetzt wie der darüber gestolpert, es darf bleiben.
Bei Schmuddeleinsätzen bestens zu verwenden, wenn Zeiss geschont werden muss...
Man sollte mal eine Liste mit den empfehlenswerten Revuenons erstellen (ich denke dabei u.a. ans 1,4/50!!!)
Gruß
Lutz
Heute ist vom Forenmitglied Altglas ein Meostigmat 35mm 1.3
zum Testen und eventuellen Kauf bei mir angekommen.
Danke nochmal für das "Käferfahrer-Vertrauen". ;)
Hier die ersten Testschüsse:
Anhang 70515
Anhang 70516
Anhang 70517
Alle Bilder wurden mit der Fujifilm X-T2 und dem Meostigmat 35mm 1.3 am SFT gemacht.
Weitere Bilder werde ich in Ruhe am Nachmittag machen.
Ed.