Bei uns blüht es im Garten auch gerade recht schön:
Anhang 136650
Anhang 136651
Anhang 136649
Anhang 136652
Anhang 136653
Die ersten beiden mit dem Laowa 2.8/100 2:1 Macro und die anderen drei mit dem Schacht M-Travenar 2.8/50R
Druckbare Version
Bei uns blüht es im Garten auch gerade recht schön:
Anhang 136650
Anhang 136651
Anhang 136649
Anhang 136652
Anhang 136653
Die ersten beiden mit dem Laowa 2.8/100 2:1 Macro und die anderen drei mit dem Schacht M-Travenar 2.8/50R
Ein paar Bilder von heute. Laowa 100mm 2.8 2:1 Macro (Blende 8) und ausgeleuchtet mit einem Aufsteckblitz und ein paar Fotos mit dem Kuangren Macro Twin Lite.
#1
Anhang 136662
#2 Weiß jemand, was das für Eier sein könnten. Waren an dem Blatt einer Plantane.
Anhang 136661
#3
Anhang 136663
#4
Anhang 136664
#5
Anhang 136665
#6
Anhang 136666
Hallo zusammen,
bei uns blüht momentan nicht so viel im Garten, daher habe ich mich an den Effekten der durchscheinenden Abendsonne versucht.
APO Lanthar 2,5/110mm an der A7R II.
Anhang 136667
Anhang 136668
Anhang 136669
LG, Christian
Hallo nochmal,
nach dem Abendessen auf der Terrasse, hat sich eine Biene auf dem Tisch niedergelassen und offenbar ausgeruht.
Unter den kritischen Blicken meiner Frau, habe ich sofort die Kamera geholt und zwei Fotos aus unterschiedlichen
Entfernungen gemacht und diese dann miteinander verrechnet.
Die Beleuchtung erfolgte ganz krude mit einer Taschenlampe. Leider hat sich die Biene kurz darauf aus dem Staub
gemacht...
APO Lanthar 2,5/110mm @ f/8 an der Sony A7R II
Anhang 136670
LG, Christian
Ganz wunderbare Bilder - Bravo! :yes:
Das ist ebenfalls sehr beeindruckend - super gemacht, auch die anderen Bilder!
Ich hab wieder einige Aufnahmen mit dem kleinen Fuji Fujinon-EFC 6/45,7 mm (Minilab Objektiv) gemacht:
https://live.staticflickr.com/65535/...9e87f994_h.jpg
Don't be a strainer, you hear? by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...ff95d397_h.jpg
Reflections on Discovery by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...0ed904c0_h.jpg
Aligned in being different! by simple.joy, auf Flickr
und ein weiteres mit meinem geliebten dreieckigen Steinheil V-Cassarit 3.5/50 mm:
https://live.staticflickr.com/65535/...c7a3c977_h.jpg
Triangulating the essence of music by simple.joy, auf Flickr
Sehr schöne Bilder und vor allem sehr interessante Motive, die toll in Szene gesetzt wurden.
Hast Du zu den EFC-Objektiven von Fuji Informationen?
Ich habe mal im Netz geschaut, Sonderangebote sind da kaum zu finden... Aber abbilden tun sie offenbar verdammt gut.
LG, Christian
Vielen Dank! Leider hab ich noch keine vollständigen Information zu diesen Objektiven, aber sie werden auf alle Fälle Teil von einem meiner nächsten Artikel - ich hab also bereits mit der Recherche begonnen. Ziemlich sicher ist, dass es sich dabei um Minilab Objektive handelt, aber welche Geräte genau, kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen. Es gibt sie in 3 verschiedenen Durchmessern, viele davon haben eine fixe Blende und manche eine variable, allerdings limitiert auf 3 Blendenstufen. Die Objektive haben kein gewöhnliches Gewinde, sondern (je nach Durchmesser) ein eigenes - sind also nicht ganz einfach zu adaptieren. Für viele hier aber sich auch keine große Herausforderung. Meine Erfahrung zeigt, dass sie auf Distanz umgekehrt verwendet werden sollten (also mit dem Gewinde nach vorne und der Beschriftung in Richtung Kamera) und für richtige Makros mit dem Gewinde nach hinten. Die Objektive haben keinen besonders hohen Kontrast, weshalb ich einen individuellen Adapter entworfen habe, der mir hilft unabhängig von der Orientierung eine Gegenlichtblende verwenden zu können.
Preislich gibt es extreme Unterschiede - ich würde nicht zu viel dafür zahlen (hab einmal den Fehler gemacht), weil sie immer wieder als Konvolute auftauchen wo die Preise dann absolut okay sind. Allerdings sind sie am ehesten in Japan zu finden (Yahoo Auctions oder andere Online-Portale) und oft nicht extra erwähnt. Am besten nach den (ebenfalls teilweise in Minilabs verwendeten) Fujinon-EX Objektiven suchen, denn mit diesen gemeinsam werden sie hin und wieder wo angeboten. Die sind übrigens auch eine hervorragende Alternative und praktischer zum Adaptieren - dafür gibt es sie nicht in so vielen Brennweiten wie die EFC Serie.
Was die Schärfe betrifft sind beide sehr gut, in Sachen CAs scheinen einige der EFC Objektive noch einmal ein Stück besser zu sein:
Fujinon-EFC:
https://live.staticflickr.com/65535/...0dae6031_h.jpg
Music is both - particle and wave by simple.joy, auf Flickr
Fujinon-EX:
https://live.staticflickr.com/65535/...4e1663a7_h.jpg
This way I'll get a wide angle lens... by simple.joy, auf Flickr
Hier ein Beispiel wie sie aussehen:
https://live.staticflickr.com/65535/...52c47522_b.jpg
Limited appeal? by simple.joy, auf Flickr
Hallo Christian,
hier gibt es einige Informationen - Gruß
http://www.subclub.org/fujinon/efc.htm
Ich habe das 1:6/72 mm (fixe Blende) und bin davon sehr beeindruckt
Stimmt - guter Hinweis! Mit Joe, dem Betreiber der Seite war ich auch bereits im Austausch und zwei der Bilder zeigen auch meine Fujinon-EFC Exemplare. Es ist interessant wieviele es davon gibt... mit großer Wahrscheinlichkeit 20 oder mehr, von dem her was ich bisher gesehen hab. Auch richtige Makro-Experten wie Robert OToole (closeuphotography.com) oder Ray Parkhurst (macrocoins.com) haben sich bereits ein wenig mit der Serie befasst, allerdings bisher nichts dazu veröffentlicht. Deshalb sind die Infos online nach wie vor recht bescheiden.
Freut mich zu hören, dass es auch andere gibt, die diese Objektive zu schätzen wissen. Gibt es irgendwo Bilder zu sehen, die Du mit dem Fujinon-EFC 6/72 mm gemacht hast?
Hier ein paar von meinen:
https://live.staticflickr.com/65535/...571e140b_h.jpg
Gravity? Not four me! by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...8009fae1_h.jpg
A lecture in texture? by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...2192c08b_h.jpg
Do bean counters need glasses? by simple.joy, auf Flickr
Nicht nur das Objektiv ist sehr gut - du kannst auch in jeder Hinsicht perfekt damit umgehen.
Fotos von mir - bisher nicht - arbeite aber daran.
Neben den von dir genannten Autoren hat sich auch Enrico Savazzi ein wenig mit diesen Linsen beschäftigt (siehe Enlarger Lenses). Vielleicht hilfreich für deine Arbeit. Viel Erfolg dabei.
http://www.savazzi.net/photography/default.htm
p.s. Besser noch als das Fujinon empfinde ich die Objektive aus der Tomoika Tominon E36 MC Serie.