Wunderschöne Wiese, großartig mit dem 500er Spiegeltele aufgenommen. Ich bin begeistert und würde vermutlich gleich morgen mit meinem Tamron 55B losziehen, wenn ich so eine Wiese kennen würde.
Druckbare Version
..
Hallo zusammen,
ein paar Eindrücke vom Chiemsee und Umgebung, entstanden mit dem fabelhaften MS-Optics Xenomax 3,5/50mm:
#1
Anhang 151812
#2
Anhang 151813
#3
Anhang 151814
#4
Anhang 151815
#5
Anhang 151816
#6
Anhang 151817
#7
Anhang 151818
#8
Anhang 151819
LG, Christian
Die Nacht hat viele Augen :)
Anhang 151820
Sony A7RIII, Sony FE 1.8/85 @ f/1.8, 1/60s, ISO2000
Klasse Bild !
Beste Grüße Ulrich
Kleine Runde durch die Nachbarschaft, mit Pentax K3 und Meyer Oreston 1,8/50:
Brombeerblüten:
Anhang 151926
L 118
Anhang 151927
Discover the Bokeh (Achtung Kalauer... ;) ):
Anhang 151925
Silberpfeil:
Anhang 151928
Ich war in den letzten Monaten viel mit dem legendären Meyer Optik Görlitz Primoplan 75mm f1.9 unterwegs und hatte sehr viel Spaß damit.
Ich habe meine Erlebnisse hier in meinem Test niedergeschrieben,
schaut dort gerne mal rein wenn ihr mehr über das seltene Objektiv wissen wollt:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...lan-75mm-f1-9/
Hier ein paar Beispielbilder:
#1 f1.9
Anhang 151951
#2 f1.9
Anhang 151954
#3 f1.9
Anhang 151957
#4 f1.9
Anhang 151958
#5 f1.9
Anhang 151959
#6 f1.9
Anhang 151960
#7 f1.9
Anhang 151961
#8 f4
Anhang 151962
#9 f1.9
Anhang 151963
#10 f1.9
Anhang 151964
#11 f1.9
Anhang 151965
#12 f1.9
Anhang 151966
#13 f1.9
Anhang 151967
#14 f1.9
Anhang 151968
Moin,
hier ein kleines Panorama der gestrigen Windjammerparade als "Höhepunkt" der Kieler Woche bei schönstem Wetter und reger Beteiligung der Segler.
Der Stolz unserer Marine ist im linken Viertel zu sehen, leider mit nur wenigen gesetzten Segeln.
Pentax K1 + Tamron DI LF AF [email protected]/70mm
LG Jörn
Auch ein ganz neues "modernes" (und sehr interessantes) Objektiv habe ich sehr intensiv getestet,
das
7Artisans 50mm f1.4 Tilt Shift.
Anhang 151986Ein Objektiv, das vor allem mit seinen Zusatz - Features aus der Masse heraussticht.
Das Rendering ist eher klassisch bei guter Schärfe und modernen Kontrasten.
Es ist, im Gegensatz zu den von der eigenen Marketingabteilung ausgegebenen Informationen, definitiv ein für Kleinbild gerechnetes Objektiv, nicht nur für APS-C.
Ganz ausführlich könnt ihr alles in meinem Test lesen:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...-4-tilt-shift/
Hier ein paar Beispiele:
#1 f1.4
Anhang 151987
#2 f1.4
Anhang 151988
#3 f11
Anhang 151989
#4 f8
Anhang 151990
#5 f1.4 und Tilt nach links
Anhang 151991
#6 f1.4 und Tilt nach rechts
Anhang 151992
#7-9: Je f1.4: ohne Tilt, Tilt nach links, Tilt nach rechts
Anhang 151993
Anhang 151994
Anhang 151995
#10: f1.4 Tilt und Rotation
Anhang 151996
#11 f1.4 Tilt und Rotation
Anhang 151997
#12 + 13 f4 ohne und mit Shift nach oben
Anhang 151998
Anhang 151999
#14 f1.4 Tilt nach links
Anhang 152000
#15 f1.4 Tilt nach links
Anhang 152001
#15 f8 oder f11 Shift nach oben
Anhang 152003
#16 f8
Anhang 152004
#17 f1.4 Tilt nach links
Anhang 152005
Das ist ein hochinteressantes Objektiv dank der Kombination aus Tilt und Shift mit hoher Lichtstärke - und dabei sehr fair eingepreist.