Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
@ed
.... hier ein paar Beispiele von heute Abend mit dem 1,3/50 iger Meo.... Ich hoffe, das erleichtert deine Entscheidung etwas :dancing:
Es ist natürlich überflüssig und ganz furchtbar :devil: Auf keinen Fall kaufen......:lol:
Die Fotos sind größtenteils in der Nähe vom Sachsendamm entstanden, dort werden am Straßenrand abgeschleppte Autos abgeladen und gammeln manchmal ziemlich lange vor sich hin. Der Hund ist übrigens nicht meiner ( Gottseidank :beten:), so richtig kuschelig war der nicht....
Gruß Claas
Anhang 69895
Anhang 69896
Anhang 69897
Anhang 69898
Anhang 69899
Anhang 69900
Anhang 69901
Anhang 69902
Anhang 69903
Anhang 69904
Anhang 69905
Anhang 69906
Anhang 69907
Anhang 69908
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zur Unterstützung Deiner Entscheidung:
Zwar nehme ich auch das meo 1,3/50 lieber, aber das meo 1,25/55 ist schon auch nicht von schlechten Eltern
Anhang 69911
Anhang 69912
Anhang 69913
Man muß es allerdings etwas modifizieren um auf unendlich zu kommen
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
eos
... Schöne Bilder :clapping
Ich würde das Objektiv aber noch etwas säubern... In den Highlights sieht man das etwas... Das 3. Bild ist mein Favorit...
LG Claas.... Und sehr viel Spaß damit...
Hallo Claas, sehr herzlichen Dank für den Reinigungs-Tipp. Ja, es hat eine zweite Runde gebraucht... war noch viel Staub und Grind hinter dem Ring und am Glasrand, der vorne beim Glas eingeschraubt war - der ist mir also dann entgegengekommen - der Ring. Weil als Linkshänder ist ja die Drehrichtung... genau..
etwas Staub ist immer noch dazwischen.. aber ich lass das jetzt mal so...
Anhang 69914
Anhang 69915
Anhang 69917
Der Mindestabstand zum Motiv ist /wird schon interessant (siehe Vergleich der letzten beiden Bilder. Die Schärfentiefe ist dann sehr gering.. zumindest bei mft...
Hab mir mal den Filmstreifen angesehen, der zwischen den Transportrollen vorne noch eingeklemmt war. Meinen alten Fadenzähler rausgeholt und auf den 8mm Streifen gehalten... Soldaten mit Gewehren und anderen Sachen... hier wurde Zeitgeschichte festgehalten... keine Ahnung von wo und wann... sieht aber nicht friedlich aus...
Herzlichen Gruss, Wolfgang
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Tokina RMC II 17er mag ich auch sehr, es macht auch so hübsche Flares...
Anhang 69918
Anhang 69919
Richtig Spaß macht es mir allerdings erst seitdem ich den Lens Turbo habe, da wird's dann auch wirklich weitwinklig
Anhang 69920
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aber das Objektiv, was wahrscheinlich am häufigsten an der Kamera ist und was ich immer mitnehme, wenn ich unschlüssig bin, ist wohl das OM Zuiko 28mm f2. Und auch das mag ich am Lens Turbo noch mal ne Ecke lieber..
Anhang 69921
Anhang 69922
Anhang 69923
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch ein wahrhaft grandioser Neuzugang, wie ich finde. Nikkor-P Auto 105mm f2.5, hier mit Lens Turbo an X-T10:
Anhang 69924
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Draussen bei Wetter...
Meo 1.3/35... fokussieren geht: mit Brille..
Anhang 69925
Anhang 69926
Anhang 69927
Anhang 69928
ist bei mft schön für kreative Lichtspiele... ich müsste das mal am vollen Format ausprobieren...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flektogon 2.8/35
Und heute kam das Flektogon 2.8/35, Exa-Anschluss. Sehr guter Zustand, mit Vorwahlblende.
Anhang 69929
HG Wolfgang
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
es schein so als wären MEO-Bilder grade im NMZ-Trend ;)
Anhang 69931
Anhang 69932
Anhang 69933
alle Bilder wurden mit der Fujifilm X-T2 und dem Meostigmat 70mm 1.4 gemacht.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nicht nur, das hier ist das Revuenon mcf 1,4/50, das ist mit ziemlicher Sicherheit das Mamiya Sekor-EF 50mm F1.4, weil es einen Schalter
zur Entfernungsübertragung für den Systemblitz für die ZE-X Kamera an der Unterseite neben der Seriennummer hat, an der Sony a6000.
Anhang 69934
Anhang 69935
Anhang 69941
Anhang 69942
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bell & Howell 16mm Super D proval 2inch 50/1.4 @alpha 6000
... nachdem ulganapi es vorgestellt hatte, hab ich mir auch eins besorgt, es kam heute Nachmittag an ...
Gruß Claas
Anhang 69996
Anhang 69994
Anhang 69995
... bunt und Bokeh kann es auch
Anhang 69997
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Meopta Stigmar 1,25/55 @alpha 6000
@Ed
Wollte dir mal kurz das Objektiv zeigen (per Beispielbilder) Automatische RAW Entwicklung in PSE, automatischer Weissabgleich, einen Tick mehr Kontrast, nicht nachgeschärft Alle Bilder Freihand...
Gruß Claas
Anhang 70008
Anhang 70009
Anhang 70010
*****************+
Zum Vergleich nochmal das Meo 1/50: Das Objektiv ist wirklich ein Biest, macht aber gerade deswegen auch absolut Spaß :lol: Praxistauglicher finde ich das Stigmar 1,25/55
Anhang 70011
Anhang 70012
Anhang 70013
********************
Nochmal zum Vergleich meine Neuerwerbung, das Bell & Howell 16mm Super D proval 2inch 50/1.4
schlägt sich auch gut, finde ich..
Anhang 70014
Anhang 70015
Anhang 70016
Bei Interesse lade ich die Bilder gerne in voller Auflösung hoch in meinen Flickr Account.
Bin natürlich seeeeeeeeeeeeeehr traurig, falls das eventuell neue Begehrlichkeiten bei dir wecken sollte :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Denk immer daran, du hast genug Objektive, hehehe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ISCO GÖTTINGEN Berolina Westromat 2.8/25 #3526770
Heute kam das Berolina an.
Für diesen Tipp sag ich dem EdwinDix sehr herzlichen Dank!
Anhang 70017
Anhang 70018
Anhang 70019
alle Bilder wieder mft. E-M1. Als Streulichtblende hab ich die Metall-Gegenlichtblende von heliopan entdeckt 49 x 0,75.
HG Wolfgang
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
das fängt immer ganz harmlos an... sehr heimtückisch diese Glassucht :lol:.
Heute hat mich ein guter Freund gebeten ein paar Bilder mit dem Carl Zeiss HFT Planar 50mm 1.4
bei Offenblende zu machen da ihm eines sehr günsig angeboten wurde.
Ich denke es wird sein erstes Altglas, aber mit Sicherheit nicht sein letztes.
Hier die Bilder die ich auf die Schnelle für ihn gemacht habe:
Anhang 70021
Anhang 70022
Anhang 70023
alle Bilder wurden mit der Fujifilm X-T2 gemacht.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorhin vom Balkon geknippst:
Anhang 70024
Sigma SD15 - ISO100 - älteres Sigma APO Macro 2,8/180mm offen