@Gorvah: tolle Bilder!
Das Vivitar scheint ja ein auch ein Geheimtipp zu sein. Es hat eine gute Schärfe - ich wäre bei den Eichhörnchen aber sicher zu langsam gewesen.Zitat:
Im Garten mit Sony A7II & Vivitar Auto Telephoto 5.6/300
Druckbare Version
@Gorvah: tolle Bilder!
Das Vivitar scheint ja ein auch ein Geheimtipp zu sein. Es hat eine gute Schärfe - ich wäre bei den Eichhörnchen aber sicher zu langsam gewesen.Zitat:
Im Garten mit Sony A7II & Vivitar Auto Telephoto 5.6/300
@Christian
Danke dir , es waren auch ideale Bedingungen ....Die Sonne schien, die Zinnien gut gewachsen-fast auf Augenhöhe und das Taubenschwänzchen flog fleissig von einer zur anderen Blüte und verharrte kurz in der Luft. Ausserdem sind die Fotos auch noch beschnitten.
@André
Ich hab noch gar nicht viel Erfahrung mit dem Vivitar. Schärfe ist da, aber der kürzeste Motivabstand sind ca.5,5m. Da ich zur Zt. mit Konica (Digital- und Analogkamera) unterwegs bin und ich kein besseres/anderes Konica 300er Tele zur Verfügung habe, kam halt das Vivitar mit.
Die Eichhörnchen hatte ich schon ein paar Tage im Blick, es sind scheinbar drei "Wiederholungstäter" die den Haselstrauch plündern und immer den gleichen Weg nehmen, es war also möglich eine kleine Voreinstellung an Kamera und Objektiv vorzunehmen. Das von der Sonne im Kirschbaum beleuchtete Hörnchen beobachtete mich und wartete....wir belauerten uns also gegenseitig....Zeit genug zum Auslöser drücken.
Gruß
Gorvah
Hallo zusammen,
ein Schnappschuß ohne fotografische Qualität von einer Treppe vor einer Kirche in Vancouver. Ich finde jedoch die
Botschaft gut, gerade in unserer Zeit...
Anhang 146585
LG, Christian
Unbekannter Tiefenbildner aus den 30er Jahren für die Primarflex
Anhang 146609
Offen ohne Siebblende
Anhang 146610
Leicht abgeblendet
Anhang 146624
Ich muss mir noch Siebblenden besorgen
Anhang 146630
Blende halb zu
Ich gewähre mal Einblick in die metallische Zerspanung (ein weiteres Hobby), das paßt bestimmt in diesen thread?
Aus dem Vollen gehauen:
ein multifunktionaler Filterhalter für Schraubfilter und einen Linhof Aufsteckfilter:
Eigentlich muß vor diesem Metallhobby mal gewarnt werden, denn man kauft solche Maschinen im Wesentlichen, um sich eigene Werkzeuge zu bauen, die man aber ohne diese Maschinen gar nicht bräuchte :lolaway:
Hier mal ein sog. Aufnahmedorn für Sägeblätter (für die Fräsmaschine):
Achtung, Kitschpostkartenalarm...
Tofino in Vancouver Island. Sonnenuntergang mit dem Tamron 150-500mm.
Anhang 146641
LG, Christian
Heute hatte ich auf einem Spaziergang das Tokina 90mm 2.5 Macro dabei. In meinen Augen noch immer ein geniales Objektiv und perfekt für Portraits geeignet (wenn die Kinder still halten).
#1
Anhang 146642
#2
Anhang 146643
#3
Anhang 146644
#4
Anhang 146645
Ein paar Fotos mit dem Schacht M-Travenar 50mm 2.8 R. Für Makros im 1:1 Bereich auf einem Blumenfeld eher ungeeignet aber ich mag das Bokeh und den "malerischen" Bildlook.
#1
Anhang 146667
#2
Anhang 146668
#3
Anhang 146669
#4
Anhang 146670
#5
Anhang 146671
#6
Anhang 146672
Sony A6000, TTArtisan 2,8/100, Offenblende