Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallo, Leute,
wir waren heut in Brandenburg auf einer kleinen Kunsthandwerksmesse eingeladen. Dabei gab ein ein Selbstportrait der dritten Art:
Anhang 144608
C.Z.Jena Sonnar 4/135, 5,6
Anhang 144609
C.Z.Jena Sonnar 4/135, 5,6
Crop:
Anhang 144610
ist halt auf dem Land...
Anhang 144611
Zeiss Planar 1,4/50 2,8
Anhang 144612
Zeiss Planar 1,4/50 5,6
wer zuviel Geld übrig hat kauft die passende Ausrüstung gleich mit:
Anhang 144614
Anhang 144615
Gruß
Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kurzer Ausflug in die Rieselfelder. In den nächsten Woche muss ich mich wohl doch mal früher aus dem Bett quälen.
Sigma APO Tele Macro 300mm F4:
#1
Anhang 144617
#2
Anhang 144618
Sigma 150mm 2.8 Macro:
#3
Anhang 144619
#4
Anhang 144620
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine erste Testaufnahme mit dem von uchris erworbenen Isco Göttingen Cinelux Ultra MC 2/85mm. Ich bin zufrieden, sehr sogar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Guten Abend euch,
Unlängst ist wieder ein Minolta MD 35mm 1.8 eingezogen, das ich seit meinem ersten Rokkor geschätzt habe.
Heute war ich auf einer kleinen Wanderung und habe einen recht idyllischen Wanderweg an einer Mühlenwüstung entdeckt.
Anhang 144737
Anhang 144738
Anhang 144739
Anhang 144740
Anhang 144741
Anhang 144742
Anhang 144743
Anhang 144744
Bei Offenblende schwanken die Ergebnisse von Matschig bis duftig bei f2.8 brauchbar und f8 gut an meiner Nex.
Trotzdem ist es für 1.8 einfach überraschend klein und leicht und da kann ich auch einen Kompromiss eingehen :lol:.
VG
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe versucht Lichtspuren einzufangen. Interessant ist dabei das unglaublich hohe Auflösungsvermögen des
MS-Optics 2,4/135mm. Zoomt Euch ruhig mal rein...
Anhang 144766
Im unkomprimierten Zustand lassen sich natürlich noch mehr Details erkennen. Blende war f/4.
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Betti und das kühle Nass
Sie hat es sehr genossen bei den 30° C...
Viltrox 75mm 1.2 und Fuji X-H1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meyer - Optik Görlitz Oreston 1 : 8 / 50mm Zebra auf Sony A7II
Anhang 144777
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kiev/ Contax Jupiter 8 50mm 2 an Leica M8 (Amadeo Adapter)
Anhang 144778
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich war heute noch einmal mit dem Jupiter-37A 135mm 3.5 unterwegs.
#1
Anhang 144786
#2
Anhang 144787
#3
Anhang 144788
#4
Anhang 144789
#5
Anhang 144790
#6
Anhang 144791
#7 das Bild ist eher eine Spielerei auf F4 abgeblendet und auf 5-7% des ursprünglichen Bildes gecropt. Aber man erkennt noch den jagenden Falken.
Anhang 144792
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mitte der Woche habe ich ein Vergrößerungsobjektiv (eventuell auch für Reprozwecke) für zwei Bier bekommen, das eine 15cm lange Fremdlichtblende hatte. Der ehemalige Besitzer konnte nichts damit anfangen, wußte aber auch nicht, wofür das Teil eigentlich war. Nach etwas Suchen hatte ich die Befestigung der Blende gefunden und sie abgebaut; wer das Objektiv hergestellt hat steht nirgends, auch nicht welche Brennweite, ich vermute schon etwas über 50mm, die Lichtstärke ist laut Blendenring 2,8, geht bis 16.
Ich habe es in einer 58mm - M42 Helicoid mit 2 Lagen DC-Fix umwickelt eingedreht, der Blendenring dient zur Ausrichtung, war vollkommen problemlos.
an der Kamera:
geht natürlich auch an Vollformat oder mft, es ändert sich nur der jeweilige Zwischenring.
ein paar Testfotos bei offener Blende:
Gruß Dieter